Seite 24 von 79 | ( 790 Treffer )
Sortieren nach
Änderungen in der Anwendung Vermessungsunterlagen Seite 1 von 4LV er m G eo G D D A nw en du ng V U 03 /2 4 Änderungen in der Anwendung „Vermessungsunterlagen“ Stand: 03/2024 1. Die Anwendung heißt jetzt wieder „Vermessungsunterlagen“. 2. Verbesserte Dokumentenvorschau Implementierung einer neuen ...
Historienrecherche im Liegenschaftskataster Seite 1 von 1 LV er m G eo H is to rie nr ec he rc he G D D 10 /2 2 Historienrecherche im Liegenschaftskataster Stand: 10/2022 Im Geodatendienst kann eine Historienrecherche für Flurstücke, die seit 1991 historisch geworden sind, durchgeführt werden. ...
LSA VERM LSAVERM 2/2020131 Heiko Sievers, Hans-Peter Bahnemann Die erste bodengebundene SAPOS-Referenzstation in Sachsen-Anhalt Die erste bodengebundene SAPOS-Referenzstation in Sachsen-Anhalt Von Heiko Sievers und Hans-Peter Bahnemann, Magdeburg 1 Motivation Als vor mehr als 25 Jahren die erste ...
und des Geobasisinformationssystems obliegen im Land Sachsen-Anhalt der Vermessungs- und Geoinformationsbehörde. Wer darf im Land Sachsen-Anhalt Liegenschaftsvermessungen durchführen und wie lautet die gesetzliche Grundlage hierzu? Aufgabe 2 (6 Punkte) Im Vermessungswesen unterscheidet man häufig zwischen hoheitlichen ...
und des Geobasisinformationssystems obliegen im Land Sachsen-Anhalt der Vermessungs- und Geoinformationsbehörde. Wer darf im Land Sachsen-Anhalt Liegenschaftsvermessungen durchführen und wie lautet die gesetzliche Grundlage hierzu? Aufgabe 2 (6 Punkte) Im Vermessungswesen unterscheidet man häufig zwischen hoheitlichen ...
eigentums, dem Grundstücksverkehr und der Ordnung von Grund und Boden. Funktionen des Liegenschaftskatasters: • Es ist amtliches Verzeichnis der Grundstücke im Sinne des § 2 Abs. 2 der Grundbuchordnung und weist die Ergebnisse der amtlichen Bodenschätzung sowie flurstücksbezogene Hinweise auf Baulasten nach. ...
1. Gegenstand der Lizenzierung 1.1. Gegenstand der Lizenzierung sind a) die Einrichtung und Unterhaltung der Online-Dienste einschließlich Nutzerverwaltung für die Geoba- sisdaten des Liegenschaftskatasters nach Anlage 1, [Nr. 1; Nr. 2a / 2b / 2c /2d]; b) die gesonderte Lizenzierung der externen ...
Arendsee Concordia See Zwenkauer See M u ld e O hre D os se W ei ße El st er Havel Helme St ep e n it z Elbe Saale Unstru t Fuhne Ilm Schwarze Elster Silo kan al E lb e Elbe S a al e Elbe El be Bo de Bode Unstru t A 10 A 72 A 11 5 A 10 A 38 A 14 A 4 A 71 A 2 A 36 A 143 A 39 A 9 B 1 B 85 B 71 B 87 B 180 B 2 ...
in den Detaillie- rungsstufen LoD1 und LoD2 angeboten. Grundsätzliche Detaillierungsstufen eines 3D-Gebäudemodells • LoDO: Regionalmodell, Geländemodell mit Luftbildtextur (ohne Gebäude), • LoD1: Klötzchen- bzw. Blockmodell, (Höhengenauigkeit ± 5m), • LoD2: 3D-Modell mit standardisierten Dach- formen ...
eigentums, dem Grundstücksverkehr und der Ordnung von Grund und Boden. Funktionen des Liegenschaftskatasters: • Es ist amtliches Verzeichnis der Grundstücke im Sinne des § 2 Abs. 2 der Grundbuchordnung und weist die Ergebnisse der amtlichen Bodenschätzung sowie flurstücksbezogene Hinweise auf Baulasten nach. ...