Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
von bis Untersuchungszeitraum: 01/2022 06/2024 12/2022 Kaufpreis: 320.000 € 710.000 € 429.000 € vorläufiger Sachwert: 292.000 € 660.000 € 375.000 € Bodenrichtwert (erschließungsbeitragsfrei): 105 €/m² 320 €/m² 205 €/m² Gebäudestandard: 2,60 4,00 3,30 Wohnfläche: 94 m² 177 m² 130 m² Grundstücksfläche: 300 m² 1.249 m² 522 m² ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Veränderungen im Geodatendienst in der Version 7.1 Seite 1 von 3L Ve rm G eo V er si on 7 .1 G D D 03 /2 4 Veränderungen im Geodatendienst in der Version 7.1 Stand: 03/2024 Mit der Version 7.1 der Auskunfts- und Präsentationskomponente wird im Geodatendienst der Wechsel von der GeoInfoDok 6.0 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
zur Machbarkeitsstudie Inhaltsverzeichnis 1 Einführung ...................................................................................................................................... 1 1.1 Management Zusammenfassung .......................................................................................... 1 1.2 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
41. Sitzung des Lenkungsgremiums GDI-DE Im Rahmen seiner 41. Sitzung am 15. und 16. Mai 2024 hat das Lenkungsgremium der GDI-DE (LG GDI-DE) die Nationale Geoinformationsstrategie 2.0 (NGIS 2.0) als strategische Grundlage für die Weiterentwicklung der Geodateninfrastruktur in Deutschland ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
LSA VERM LSAVERM 2/2018109 Katrin Riep EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie Entwicklungen im Landesdatenschutzrecht Sachsen-Anhalt Überblick zur EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie wesentliche Entwicklungen im Landesdatenschutzrecht Sachsen-Anhalt Von Katrin Riep, Magdeburg 1 Allgemeine ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Funktionalitäten bzw. Veränderungen im Geodatendienst ab Version 6.7 Seite 1 von 3L Ve rm G eo V er si on 6 .7 G D D 10 /2 2 Design und Begrifflichkeiten der APK Stand: 10/2022 Mit der Version 6.7 der Auskunfts- und Präsentationskomponente werden die Geodatendienste in einem neuen Design ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
verarbeiten? Der GNSS-Empfänger muss RTK-fähig sein und für die Nutzung des SAPOS ® -HEPS einen Eingang für RTCM-Korrekturdaten Version 2.3 (Messagetypen 20 und 21) oder RTCM 3.2 besitzen. Wo ist der SAPOS-HEPS empfangbar? In Sachsen-Anhalt befinden sich insgesamt achtzehn SAPOS ® -Referenzstationen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite
GEMARKUNG;GMKNR;FLUR;ZAEHLER;NENNER Musterhausen;1;2;1;2 Musterhausen;1;4;55; Musterdorf;4;10;2;11 Musterstadt;2;1;81; Musterstadt;2;3;3;33 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: CSV
mit einem optischen Nivellierinstrument benötigt werden. Aufgabe 2 (8 Punkte) Nachfolgend ist ein Nivellierinstrument abgebildet. Zeichen Sie die Achsen ein und beschriften Sie diese mit der vollständigen Achsenbezeichnung. Beschriften Sie zusätzlich noch das Objektiv und das Okular in der Abbildung. Prüfungsaufgaben ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Produktliste Seite 1 von 21 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite letzte Seite 1-10 von 209 Einträgen TK 25 Kayna - gefaltet 10,00 € Maßstab 1:25 000, Nomenklatur: 5039, Name des Kartenblatts: Kayna, Auflagejahr: 2022, Blattschnitt: Normalblattschnitt (Preußische Landesaufnahme), ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite