Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Gesellenberuf auch eigenständig übernommen, zudem wirken ausgebil- dete Geomatiker und Vermessungstechniker auch bei komplexen Vorgängen tat- kräftig mit. 3.1 Die Zeit zwischen 1992 und 1995 – hoheAusbildungszahlen inkl. Umschulung Der Prüfungsausschuss fürVermessungstechniker des Landes Sachsen-Anhalt ist seit ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Codelist für AA_Anlassart 20 00200 AA_Fachdatenverbindung 24 00210 AA_Fachdatenobjekt 25 Präsentationsobjekte 26 02300 AP_GPO 27 02310 AP_PPO 29 02320 AP_LPO 31 02340 AP_TPO 32 Inhalt (ALKIS-OK - Profil Sachsen-Anhalt -, Stand: 2024/07) 1 02350 AP_Darstellung 36 Flurstücke, Lage, Punkte 37 Angaben ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
(einmalige Kosten – technische Einrichtung) bzw. bis 2028 auf 474 Mio.  € (wiederkehrende Kosten – fehlende Einnahmen, technische Verbesse- rungen) geschätzt [vgl. Richter 2023, § 9, Rn. 33]. 3.1 HVD betroffene Geodaten Von den im Anhang der OD-PSI-RL genannten Themen der HVD liegen im LVermGeo Daten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
umgesetzt, indem der LfD ab dem Haushaltsjahr 2018 einen eigenen Einzelplan erhält. Der Anspruch auf wirksamen gerichtlichen Rechtsschutz wird durch die Neurege- lung des § 31b DSG LSA umgesetzt. Hiernach werden dem Verwaltungsgericht Magdeburg für die Bezirke aller Verwaltungsgerichte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Suchfunktionen der Werkzeuge Seite 1 von 8LV er m G eo S uc hf un kt io ne n de r W er kz eu ge 10 /2 2 Suchfunktionen der Werkzeuge Stand: 10/2022 Die bisherigen Funktionen „Suche Flurstück (Punkt, Festpunkt, Bodenrichtwert) über …“ befinden sich durch den neuen Aufbau des Geodatendienstes jetzt unter...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Logo der GDI-LSA © GDI-LSA Struktur der GDI-LSA © MID verändert durch LVermGeo Organisation der GDI-LSA Die GDI-LSA ist, ihrem Selbstverständnis von gemeinsamer Verantwortung folgend, ressort- und ebenenübergreifend, wie in der Abbildung 'Struktur der GDI-LSA' dargestellt, organisiert. Die generelle...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
20 Jahre LVermGeo - Fachkonferenz "Geodatenmanagement in Sachsen-Anhalt“ Magdeburg, den 28.06.2024 Am 20. Juni 2024 lud das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo ST) im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums zu einer landesübergreifenden Fachkonferenz „Geodatenmanagement in Sachsen-Anhalt“...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Zuständige Stelle für die Ausbildungsberufe in der Geoinformationstechnologie Otto-von-Guericke-Str. 15 39104 Magdeburg Informationsbrief 2024 der zuständigen Stelle für die Berufsbildung in den Ausbildungsberufen Geomatiker/-in und Vermessungstechniker/-in...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
2024-01-05_LSA-Profil ATKIS_DLM50_Seite_2 Sachsen-Anhalt Landesamt für Vermessung und Geoinformation LSA-Profil des ATKIS®-DLM50 (Stand: 01/2024) basierend auf GeoInfoDok Anwendungsschema Version 7.1.2 Impressum: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 15 39104...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Aktualisierte Verwaltungsausgabe der Topographischen Übersichtskarte 1:250 000 verfügbar Magdeburg, den 10.12.2024 Die Verwaltungsausgabe der Topographischen Übersichtskarte Sachsen-Anhalt 1:250 000 (TÜK250V) wurde aktualisiert und kann als mehrfarbige Gesamtdatei oder Graustufendatei im Rasterdatenformat...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite