Seite 18 von 36 | ( 352 Treffer )
Sortieren nach
für den Bodenrichtwert 27 €/m². 0,78 0,80 0,82 0,84 0,85 0,87 0,89 0,91 0,93 0,95 0,96 0,98 1,00 1,02 1,03 1,05 1,07 1,08 1,10 1,12 0,70 0,80 0,90 1,00 1,10 1,20 1,30 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 1,9 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 2,7 2,8 2,9 3,0 3,1 3,2 3,3 S a c h w e rt fa k to r in € /m ² Gebäudestandard in dezimal Normobjekt ...
Geschäftsver- kehrs von 0,25 ha bis 20 ha und mit einem Vertragsdatum vom 01.01.2018 bis 31.12.2024 einbezogen. Als Basisjahr gilt jeweils das Jahr 2020. Die Indexzahl bezieht sich jeweils auf den 01.07. des Jahres. Bodenpreisindexreihen für Ackerland Im Zuständigkeitsbereich des Gutachterausschusses ...
https://metaver.de/freitextsuche?q=ALKIS&rstart=0¤tSelectorPage=1&f=type:inspire;provider:st; 08.08.2023) Abb. 5: Kartenclient im MetaVer – Hintergrundkarten (https://metaver.de/kartendienste, 11.08.2023) Abb. 6: InGrid Editor im MetaVer – Neue Generation (IGE-NG) Testphase (31.08.2023) Abb. 7: Bedienungsanleitung InGrid Editor im MetaVer ...
........................................................................................................ 6 3 Architekturmodell ........................................................................................................................... 7 3.1 Servertechnik......................................................................................................................... 9 3.2 ...
Amtsblatt der Europäischen Union L 326/15 3.1. Wert des Schlüsselworts (keyword value) Der Wert des Schlüsselworts ist ein gebräuchliches Wort, ein formalisiertes Wort oder ein Satz, mit dem der Gegenstand beschrieben wird. Da die Themenkategorie für eine detaillierte Suche zu grob ist, können Schlüssel ...
Amtsblatt der Europäischen Union L 326/15 3.1. Wert des Schlüsselworts (keyword value) Der Wert des Schlüsselworts ist ein gebräuchliches Wort, ein formalisiertes Wort oder ein Satz, mit dem der Gegenstand beschrieben wird. Da die Themenkategorie für eine detaillierte Suche zu grob ist, können Schlüssel ...
und die Optimierung des RTK- Monitoring verstärkt gelegt. Diese Kombination von mehreren Funktionalitäten, dem- nächst ergänzt mit einem Cornerreflektor zurVerknüpfung von Fernerkundung und Raumbezug, stellt eine neue Qualität bei der Ausbildung einer SAPOS-Bodenstation dar – eine SAPOS Bodenstation 2.0. 3.1 ...
Es besteht hierbei die Wahl zwischen folgenden Adresstypen: Stand 05/2022 5 Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt Erfassungsanleitung InGrid Editor Institution (z. B. Behörde) Einheit (z. B. Referat, Dezernat, Fachbereich oder Abteilung) Person Nach Auswahl des Adresstyps erscheint die neue Adresse rechts ...
Metadatenelemente.....................................................24 2.6.1.4 Umsetzung der Daten-Dienste Kopplung.............................................................28 2.6.2 Pre-defined WFS.........................................................................................................31 2.6.3 Direct ...
der INSPIRE-Richtlinie jährlich zu meldenden Geodatensätze und -dienste Deutschlands wurden für Sachsen-Anhalt durch die Kontaktstelle GDI-LSA bei den Geodaten haltenden Stellen abgefragt, plausibilisiert und am 31. März 2014 an die Koordinierungsstelle GDI-DE übermittelt. Zur Überprüfung der Geodatensätze und - dienste ...