Seite 12 von 36 | ( 352 Treffer )
Sortieren nach
Mit dem Download der Software LSA TRANS erhalten die Nutzungsberechtigten kein Eigentum sondern nur ein Nutzungsrecht. 2.3 Eine Weitergabe der Software an Dritte wird ausdrücklich untersagt. 3. Gewährleistung, Haftung 3.1 Das LVermGeo stellt die Software mit der zur Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben ...
♦ Bauwerke im Zuge der B 31, Immenstaad – Friedrichshafen/Waggershausen, ♦ B 87,Abschnitt Eilenburg – Mockrehna. Inzwischen gibt es mit Stand Dezember 2018 im Projektportfolio der DEGES ins- gesamt 30 Projekte in unterschiedlichen Phasen der Planung bzw. Ausführung, die mit der BIM-Methodik geplant ...
3332 3432 3532 3632 3732 52° 24' 52° 51° 36' 51° 12' 52° 24' 52° 51° 36' 51° 12' 53° 12' 52° 48' °21'02°11'04°01 '02°31'04°21 53° 12' 52° 48' '02°31'04°21°21'02°11'04°01 Kartenblatt bersichtü Meßtischblätter 1: 25 000 Zeichenerklärung 3837 Kartenblätter einfarbig 4232 Kartenblätter mehrfarbig ...
Roland Brunner, Horst Bohrer, Ole Frähmke Zivilmilitärische Kooperation im Geoinformationswesen 31 Prof. Dr.-Ing. Andreas Eichhorn Weiterentwicklungen von Studium und Lehre in Geodäsie und Geoinformation 37 Peter Neu Technisches Referendariat - Managementqualifikation für Hochschulabsolventen 41 Patrick ...
und Wertschöpfungspotenzial 13 Steffen Patzschke Vernetzung von Geoinformationssystemen im Geschäftsbereich des MLV 19 Dr. Matthias Trapp, Tanja Jalke, Gregor Tintrup gen. Suntrup Automatisierung von Verwaltungsabläufen am Beispiel von Landwirtschaft und Umwelt 25 Andreas Reichel Dataport - Partner für Geoinformationen 31 ...
Bodenrichtwerte für Bauland und werdendes Bauland beziehen sich auf den Stichtag 1. Januar 2022 und für die land- und forstwirtschaftlich genutzten Flächen auf den Stichtag 31. Dezember 2020. Diese Bodenrichtwerte werden grundsätzlich nicht rückwirkend geändert. 9. Ein Flurstück liegt in verschiedenen ...
(INSPIRE-Richtlinie) initiierten Aktivitäten und Maßnahmen auf, bündelt sie und sorgt für ein gemeinsames Grundverständnis der definierten Ziele und deren notwendige Umsetzung. Auftrag Das Lenkungsgremium GDI-DE (LG GDI-DE) hat zu seiner Unterstützung bei der Koordinierung und Umsetzung der NGIS mit Beschluss vom 31 ...
INSPIRE-Umsetzungsstand für die Mitgliedstaaten spätestens zum 31. März jeden Jahres veröffentlicht. Nach dem Harvesting des Geodatenkatalog.de im Dezember wurden zwischenzeitlich die Ergebnisse des INSPIRE-Monitorings für 2021 veröffentlicht. Mit erneutem Zuwachs an Geodatenressourcen für die europäische ...
repräsentieren in der aktuellen Form den Stand vom 31.12.2021. Abweichend von der verbindlichen EU-weiten Aktualisierung im 6-Jahres Zyklus (2013/ 2019/ 2025/ ...), erfolgt auf Landesebene eine jährliche Fortschreibung. Damit wird sichergestellt, dass neue Erkenntnisse unmittelbar der Öffentlichkeit ...
und die Festpunkt-Akte“ auf- geteilt, um die fachliche Trennung der Fachdokumente des Liegenschaftskatasters und Landesvermessung auch im DMS abzubilden. 3.1 Liegenschaftskatasterakte (LiegKat-Akte) Die LiegKat-Akte mit den dazugehörigen „Dokumenten über dieVeränderung“ und „Historischen Katasterdokumenten“ wurde ...