Seite 4 von 25 | ( 247 Treffer )
Sortieren nach
Newsletter GDI-LSA 2/2023 06.09.2023 Die zweite Ausgabe des GDI-LSA Newsletters für 2023 steht bereit. Aktuelle Informationen aus Sachsen-Anhalt zur interaktiven Badegewässerkarte, Neuigkeiten zur Umsetzung von Open Data für Geodaten und wie die XPlanung durch das KI-Projekt ...
Newsletter GDI-LSA 2/2023 Magdeburg, den 06.09.2023 Die zweite Ausgabe des GDI-LSA Newsletters für 2023 steht bereit. Aktuelle Informationen aus Sachsen-Anhalt zur interaktiven Badegewässerkarte, Neuigkeiten zur Umsetzung von Open Data für Geodaten und wie die XPlanung durch das KI-Projekt ...
Vermessungsoberinspektorenanwärter/-in Geoberufe und Karriereperspektiven auf der Messe PERSPEKTIVEN Rückblick zur INTERGEO 2023 in Berlin LVermGeo bleibt am Jahresende geschlossen unsere Updates Open Data: Open Data ALKIS-WMS ohne Eigentümerdaten verfügbar Amtliche Hauskoordinaten und Hausumringe aktualisiert Gebäudereferenzen ...
für Kartographie und Geodäsie Feierliche Zeugnisübergabe am 28. Juli 2023 Ausbildung in den Ausbildungsberufen der Geoinformationstechnologie unsere Updates Open Data: Erweitertes Angebot kostenfrei bereitgestellter Produkte - Open Data Gebäudereferenzen verfügbar Abonnenten werden durch eine Infomail ...
Newsletter GDI-LSA 1/2025 10.03.2025 Die erste Ausgabe des GDI-LSA Newsletters für 2025 steht bereit. Der Klimawandel und seine Folgen, die fortschreitende Digitalisierung in der Vermessungsverwaltung und Open Data sind thematische Schwerpunkte dieser Ausgabe. Neuste Erkenntnisse ...
Newsletter GDI-LSA 1/2025 Magdeburg, den 10.03.2025 Die erste Ausgabe des GDI-LSA Newsletters für 2025 steht bereit. Der Klimawandel und seine Folgen, die fortschreitende Digitalisierung in der Vermessungsverwaltung und Open Data sind thematische Schwerpunkte dieser Ausgabe. Neuste Erkenntnisse ...
ich kostenfreie Bodenricht- wertinformationen? Alle selbständig mit der Webanwendung „Bo- denrichtwerte“ oder dem „Sachsen- Anhalt-Viewer“ erzeugten Auszüge und die im Geodatenportal des Landes Sachsen-Anhalt (geodatenportal.sachsen-anhalt.de) unter der Rubrik „Open Data“ heruntergeladenen Daten sind kostenfrei. ...
ich kostenfreie Bodenricht- wertinformationen? Alle selbständig mit der Webanwendung „Bo- denrichtwerte“ oder dem „Sachsen- Anhalt-Viewer“ erzeugten Auszüge und die im Geodatenportal des Landes Sachsen-Anhalt (geodatenportal.sachsen-anhalt.de) unter der Rubrik „Open Data“ heruntergeladenen Daten sind kostenfrei. ...
der Einsatz von Cloud-Technologien, Internet of Things, Linked Data/Spatial Data on the Web, Smart Goals, Blockchain, Künstliche Intelligenz, Crowdsourcing, Wissensmanagement, OpenData, Vernetzung und Sharing sowie Interoperabilität der GDI-DE - vor dem Hintergrund vergangener Themen wie ISO-Metadaten, ...
den Nutzungsbedingungen des LVermGeo. Gebühren Digitale Oberflächenmodell € je Datensatz Open Data DOM 190,00 Download bDOM 190,00 Download Online-Dienst Gebühr in € je Zugang 300,00 zuzüglich jährlich je angefangene 10 Nutzerkennungen 50,00 Download file_download Open Data Informationen Übersicht Aktualität DOM ...