Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Direktive/Data-Specs/data-specs.html?lang=de) geben Ihnen einen ersten Überblick, denn sie fassen die inhaltlichen Anforderungen der für die Themen erstellten INSPIRE- Datenspezifikationen zusammen. Hinweis: Die Steckbriefe/Extrakte gelten nur informativ! 2. Die Verordnung (EG) Nr. 1089/2010 hinsichtlich der Interoperabilität ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
mit der am 27. November 2023 durch den Rat der Europäischen Union verabschiedeten „Ver- ordnung über harmonisierte Vorschriften für einen fairen Datenzugang und eine faire Datennutzung“, kurz „Data Act“, zu begegnen. Der Data Act verfolgt das Ziel, Daten in unterschiedlichen Lebensbereichen künftig mehr ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
bewerbung.lvermgeo@sachsen-anhalt.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ausbildung info_outline Ausbildung, duales Studium und Laufbahnausbildung im LVermGeo Weitere Dokumente Datenschutzhinweise für Bewerber (0.17 MB) Dein Weg als Geomatiker (1.87 MB) Dein Weg als Bachelorabsolvent (3.92 MB) Weitere Informationen open ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Seite
mit geeigneten topografischen Hintergrunddaten anzureichern, kann der mit den freien OpenStreetMap-Daten arbeitende OSMWMS (siehe auch http://www.osmwms.de) genutzt werden. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 21.02.2023
Format: Geodatensatz
mit geeigneten topografischen Hintergrunddaten anzureichern, kann der mit den freien OpenStreetMap-Daten arbeitende OSMWMS (siehe auch http://www.osmwms.de) genutzt werden. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 21.02.2023
Format: Geodatendienst
Alle Beiträge in der LSA VERM sind urheberrechtlich geschützt. Sie geben nicht in jedem Fall die Auffassung des Herausgebers wieder. Jahrgänge open_in_new Ausgaben der LSA VERM Zeitschrift abonnieren Antrag Abonnement LSA VERM (0.48 MB) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
Die Erreichbarkeiten werden in Minuten angegeben und beziehen sich auf die Fahrtzeit in einem Pkw bei ungestörter Verkehrslage. Grundlage der Berechnung ist der Straßendatenbestand des offenen Gemeinschaftsprojektes OpenStreetMap (OSM). Betreiber: IT.NRW Formen: Für GIS-Anwenderinnen und Anwender ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 09.01.2024
Format: Geoanwendung
(EPSG:7837) Übermittlung Datenformat LAS (.las) bzw. LAZ (.laz) in Version 1.4 PDRF 8 (Point Data Record Format) Kachelung 2 x 2 km² Dienst Wird nach hausinterner Abstimmung festgelegt. Bezugsquellen Offline Die Geokompetenz-Center des Landesamtes für Landesvermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt. Online ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
und dem Anbieter des Kartendienstes (Server) erfolgt über standardisierte Schnittstellen. Eine Reihe von Spezifikationen des Open Geospatial Consortiums (OGC) sowie internationale Normen und Standards der International Organization for Standardization (ISO) ermöglichen die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
nach GeoInfoDok (alphanumerisch) DE_DHHN2016_NH 3.7 Dateimerkmale Das Datenabgabeformat ist LAS/LAZ. Optional können Daten auch im Format GeoTIFF vorliegen. 3.7.1 Datenformat LAS/LAZ Das Datenformat ist LAS (Version 1.2)1. Die Daten können auch im komprimierten Format (.laz) abgegeben werden. Das Point Data ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF