Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Befliegungen erhältlich. Sie werden durch Parallelprojektion erzeugt und haben einen über die ganze Bildfläche einheitlichen Maßstab. Die Kachelübersicht mit Aktualitätsangaben der DOP wird als kostenfreier WMS und WFS bereitgestellt. Gebühren Digitale Orthophotos € je Datensatz   Open Data DOP100 190,00 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:14 09.09.2025
Format: Seite
die Ministerin hervor, dass das Vermessungswesen ein Bereich ist, in dem es anhaltend vorangeht, in dem immer Lösungen gefunden werden und der sich auch als Dienstleister für andere Bereiche versteht. Sie unterstrich, dass die Daten des LVermGeo mittels OpenData auch für andere Bereiche der öffentlichen Verwal- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
• Rasterdaten als mehrfarbige und Graustufen-Gesamtdatei • Open Data: kostenfreier Download der Rasterdaten der Normal- und Verwaltungsausgabe unter geodatenportal.sachsen-anhalt.de Freyburg (Unstrut) Wernigerode Halle (Saale) Gartenreich Dessau-Wörlitz Der Brocken im Harz Landesamt für Vermessung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
• Rasterdaten als mehrfarbige und Graustufen-Gesamtdatei • Open Data: kostenfreier Download der Rasterdaten der Normal- und Verwaltungsausgabe unter geodatenportal.sachsen-anhalt.de Freyburg (Unstrut) Wernigerode Halle (Saale) Gartenreich Dessau-Wörlitz Der Brocken im Harz Landesamt für Vermessung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: PDF
in der GDI-DE Registry. 43 Abbildung 10: Einfache Ableitung der erweiterten Codeliste 49 Abbildung 11: Ableitung der erweiterten Codeliste und zusätzliche Ableitung der verwendenden Klasse 49 Abbildung 12: „Use case mapping“ (aus INSPIRE Data Specification on Hydrography – Technical ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
E-Government im Land festgeschrieben [MID 2023b]. Zudem wird der Open-Data-Weg der Geoinformationsverwaltung fortgesetzt und die Bereitstellung von frei zugänglichen und offen nutzbaren Geobasisdaten als wichtige staatliche In- frastrukturleistung weitestgehend ausgebaut.Als zentraler Bestandteil einer konse- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
themen/Geoinformation/Digitalisierungsstrategie/Smart-Villages/index.html) eignet sich zum Erstellen eigener Planungsszenarien, als visuelle Unterstützung einer Bürgerbeteiligung, oder einfach nur um das Land zu erkunden. Bayern informiert über neue digitale Trends im Geodatenbereich, insbesondere über das OpenData Angebot der Bayerischen Vermessungsverwaltung, den neuen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Durch Rechtsangleichung einen europäischen Binnenmarkt für digitale Daten schaffen undWettbewerbsverzerrungen auf ihm verhindern. ♦ Die Förderung digitaler Innovationen durch Mindestvorschriften zur Erleichte- rung derWeiterverwendung – z. B. Open Data – der Daten des öffentlichen Sektors. Diese Daten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Ministerium der Finanzen Ministerium für Bildung Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt   Geodatenportal Sachsen-Anhalt home Home Geodaten & Karten Geodaten & Karten Sachsen-Anhalt-Viewer GeoDatensuche Open Data ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
der Finanzen Ministerium für Bildung Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt   Geodatenportal Sachsen-Anhalt home Home Geodaten & Karten Geodaten & Karten Sachsen-Anhalt-Viewer GeoDatensuche Open Data GeoAnwendungen GeoShop ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite