Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
AK Geodienste GDI-DE / Koordinierungsstelle GDI-DE Richard-Strauß-Allee 11 60598 Frankfurt Tel.: (069) 6333-258 Fax.: (069) 6333-258 Email: mail@gdi-de. org http://www.geoportal.de/DE/GDI-DE/ Handlungsempfehlungen für die Bereitstellung von INSPIRE konformen Downloaddiensten (INSPIRE Download Services)...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Koordinierungsstelle GDI-DE Richard-Strauß-Allee 11 60598 Frankfurt mail@gdi-de.org www.gdi-de.org GKSt. GDI-DE 08.12.2008 Seite 1 von 94 Deutsche Übersetzung der Metadatenfelder des ISO 19115 Geographic information – Metadata Vorwort Dieses Dokument beinhaltet die deutsche Übersetzung der Kapitel B.2...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
InGrid Editor Höhe Minimum / Maximum Angabe der Werte für die Höhe über einem Punkt (siehe Pegel) eingegeben. Ist eine vertikale Ausdehnung vorhanden, so kann für das Maximum ein größerer Wert eingegeben werden. Sollte dies nicht der Fall sein, so ist die Eingabe eines Minimalwerts ausreichend, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
dabei stets der Grundsatz, ausschließlich eigene Geodatenressourcen zu beschreiben. Der Hersteller von Geodatenressourcen ist der fachlich kompetente Ansprechpartner und ermöglicht durch verständliche Metadaten, den Aufwand für Nachfragen und Auskünfte auf ein Minimum zu reduzieren. Jede persönliche ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
AK Geodienste GDI-DE / Koordinierungsstelle GDI-DE Richard-Strauß-Allee 11 60598 Frankfurt Tel.: (069) 6333-258 Fax.: (069) 6333-258 Email: mail@gdi-de. org http://www.geoportal.de/DE/GDI-DE/ Handlungsempfehlungen für die Bereitstellung von INSPIRE konformen Downloaddiensten (INSPIRE Download Services)...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Standardisierung. ♦ Zeichnungen können direkt Publikationsstandards erfüllen. ♦ Die benötigte Dokumentationszeit im Feld wird reduziert und kann ggf. auf ein Minimum reduziert werden. ♦ Aufarbeitung und Auswertung können bereits im Feld durchgeführt werden. Als Nachteile lassen sich demgegenüber anführen: ♦ ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
und die Interferenzen auf ein Minimum reduziert werden können. Beim Bau des Gebäudes (einschließlich Außengelände) konnte natürlich auf Metall nicht vollständig verzichtet (Blitzableiter sind nun mal aus Metall), aber zumindest stark reduziert werden. So konnte z. B. der Zaun bis auf die Befestigungsschrauben ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
 EPSG 5679: DHDN / Gauss-Krüger Zone 5 (E-N)  EPSG 8395: ETRS89 / Gauss-Krüger (CM 9E) Stand 06/2020 29 Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt Erfassungsanleitung InGrid Editor Höhe Minimum / Maximum Angabe der Werte für die Höhe über einem Punkt (siehe Pegel) eingegeben. Ist eine vertikale Ausdehnung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
zu übersenden. Das „in Ab- schrift“ ist beinah wörtlich zu nehmen, werden doch bisher überwiegend analoge Kopien der Urkunden angefertigt und per Post an den Gutachterausschuss über- mittelt. Dass dieses Verfahren aus der Zeit gefallen und insbesondere langsam sowie hinsichtlich der Datenübernahme fehleranfällig ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
zur Einführung der Lösung Folgende Posten für die Einführung der Produktionsumgebung fallen an:  Installationspauschalen für die Server (Annahme 1.000 Euro pro Server): 3.000 Euro  Einrichtungspauschalen für die Datenbanken (Annahme 250 Euro pro Datenbank): 750 Euro 3 Hier fallen bei der zugrunde gelegten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF