Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
(ALKIS-Profil LSA, Arbeitsstand: 2024/07) ALKIS-Objektartenkatalog - Profil Sachsen-Anhalt - (Stand: 2024/07) basierend auf GeolnfoDok Version 7.1.2 Impressum Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 15 39104 Magdeburg Telefon: 0391 567-8507 Fax: 0391 567-8599...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Die Gestalt der Erde, Geodatenmanagement in Sachsen-Anhalt 1 Die Gestalt der Erde Geodatenmanagement in Sachsen-Anhalt Die Gestalt der Erde Geodatenmanagement in Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis Geodaten 6 - 7 ETRS89 8 - 9 Interview des Ministers 10 - 13 grenzen ... 14 - 17 energie ... 18 - 21 planung...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
auf unterschiedliche Weise nutzen, gestalten und verändern. Der Landesentwicklungsplan ist das über- geordnete Instrument des Flächenmana- gements im Land und somit planerische Grundlage, um die unterschiedlichen Nutzungsansprüche miteinander in Ein- klang zu bringen und Konflikte zu mini- mieren. Er legt Ziele ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
5.0.67 (Berechtigungen und Konfiguration) PostgreSQL 8.3.5 mit PostGIS 1.5 (Daten) SUSE Linux ES 11 (x86_64) Virtualisierung: Nutzung von vmWare und XenServer Datenablage: SAN (Datenmenge zentraler Geodatenknoten: ca. 5 TB) Hardware-Ausstattung Insgesamt sind derzeit für den zentralen Geodatenknoten 9 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Architektur der Geodateninfrastruktur Deutschland Architektur der Geodateninfrastruktur Deutschland Architektur der GDI-DE – Ziele und Grundlagen Arbeitskreis Architektur 01.10.2019 Version 3.1.2 Dieses Dokument beschreibt die Ziele und Grundlagen für eine gemeinsame Architektur zur fach- und ebenenübergreifenden...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
ein ökologischer Gedanke: Für das Land Sachsen-Anhalt ist die ökologische Nachhaltigkeit ein Kernthema, das darauf abzielt, die Umweltauswirkungen zu mini- mieren und natürliche Ressourcen zu erhalten [MWU Sachsen-Anhalt 2022]. Allein dieser Aspekt war unter anderem ein ausschlaggebender Punkt, die bisherige ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Letztlich wurden die darin enthaltenen Pflichtattribute auf der ein- fachsten Modellvariante XE_Mini mit einigen wenigen optionalen Elementen aus XE_Simple ergänzt und zu einem Landesprofil V 1.0, anwendbar für sämtliche Standorte sozialer Einrichtungen, entwickelt. Das abgestimmte Landesprofil konnte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Microsoft Word - GMB 2012.doc GRUNDSTÜCKS MARKTBERICHT Sachsen-Anhalt 2012 Gutachterausschüsse für Grundstückswerte im Land Sachsen-Anhalt Herausgeber: Herstellung und Vertrieb: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 15 39104 Magdeburg Der Grundstücksmarktbericht...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Architektur der GDI-DE - Ziele und Grundlagen Koordinierungsstelle GDI-DE, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG), Richard-Strauß-Allee 11, 60598 Frankfurt am Main Architektur der Geodateninfrastruktur Deutschland Architektur der GDI-DE – Ziele und Grundlagen Arbeitskreis Architektur der GDI-DE...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
DUMMY II (Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN VERORDNUNG (EU) Nr. 1253/2013 DER KOMMISSION vom 21. Oktober 2013 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1089/2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten DIE EUROPÄISCHE KOMMISSION...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF