Seite 10 von 27 | ( 262 Treffer )
Sortieren nach
alle erforder- lichen Verfahrensschritte und erarbeitet die zu fassenden Beschlüsse. Verfahrensablauf: • Anhörung der Eigentümer • förmliche Einleitung der Umlegung • Erfassen des Bestandes • Konzipierung der neuen Grundstücksstruktur und Erörterung mit den Beteiligten • Umlegungsbeschluss • Berichtigung ...
und im Geodatenmanagement sind Bestandteile des erlernten Berufes. Sie arbeiten eigenverantwortlich u. a. bei öffentlich be- stellten Vermessungsingenieuren, in Vermessungs- und Ingenieurbüros, im Bereich der Wirtschaft und im öffent- lichen Dienst. Darüber hinaus ist zu erwarten, dass zukünftige Berei- che der Vermessung ...
der Geobasisdaten für Verwaltung, Wirtschaft und Wis- senschaft umfassend zu aktivieren [AdV 2007b]. Die AdV hat dies erkannt und sich mit der aktuell vorliegenden Strategie für die anforderungsgerechte Bereitstellung von Geobasisdaten über Webdienste in koordinierter Umsetzung der landesgesetz- lichen Aufgaben ...
oder einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Landes Sachsen-Anhalt. 3.2 Die Nutzungsberechtigten haften dem LVermGeo gegenüber bei Verstößen gegen diese Nutzerbedingungen nach den gesetzlichen Vorschriften. 4. Speicherung von Kundendaten 4.1 ...
Herr Andreas Richter und Herr Torsten Wolff im Amt bestätigt. Weiterhin befand sich die Planung von Veranstaltungen und Terminen für das laufende Jahr auf der Agenda. Das Ergebnis war u. a., dass der nächste Geofachtag erst im Februar 2024 stattfinden wird, d. h. entsprechend dem alten Rhythmus ...
Szenarien. Diesbezüglich sind Informationen zur Anzahl der potenziell betroffenen Einwohner, der Art der wirtschaftlichen Tätigkeiten, über Anlagen, die im Falle der Überflutung unbeabsichtigte Umweltverschmutzungen verursachen können und potenziell betroffene Schutzgebiete darzustellen. Die Ergebnisse ...
für Wirtschaft und Klimaschutz Antworten auf häufige Fragen (FAQ) zur DVO-HVD erarbeitet und auf GovData – Das Datenportal für Deutschland ( GovData – Hochwertige Datensätze , Abb. 1) eingestellt. Die FAQs werden fortlaufend aktualisiert und sollen die Umsetzung der DVO-HVD als „lebendes Dokument“ begleiten. ...
Szenarien. Diesbezüglich sind Informationen zur Anzahl der potenziell betroffenen Einwohner, der Art der wirtschaftlichen Tätigkeiten, über Anlagen, die im Falle der Überflutung unbeabsichtigte Umweltverschmutzungen verursachen können und potenziell betroffene Schutzgebiete darzustellen. Die Ergebnisse ...
qualitätsgesichert und aktuell geführt, um sie Anwendern aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie der öffentlichen Verwaltung und den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung zu stellen. Das LVermGeo ist obere Landesbehörde mit zirka 800 Beschäftigten. Impressum:Ministerium für Infrastruktur ...
kann eine Einmessung durch einen Vermessungsingenieur ausreichen. Wie hoch sind die Kosten? Die Kosten einer amtlichen Gebäudevermessung bei einem ÖbVermIng oder dem LVermGeo richten sich nach der Kostenverordnung für das amtliche Vermessungs- und Geoinformationswesen (VermKostVO) des Landes Sachsen-Anhalt. ...