Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Wissen über wahrscheinlich bauwürdige Rohstoffvorkommen des Landes. Sie zeigt das Potenzial an oberflächennahen mineralischen Rohstoffen mit dem Erkundungsstand "geologische Interpretation" in Auswertung vorhandener geologischer Kartenwerke und Berichte auf und basiert auf der Kenntnis der Art ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatensatz
Vermessungen, 4.Wirtschafts- und Sozialkunde.“ c) „Zuständige Stellen können vereinbaren, dass die ihnen jeweils durch Gesetz zugewiesenen Aufgaben im Bereich der Berufsbildung durch eine von ihnen für die Beteiligten wahrgenommen werden. Die Vereinbarung bedarf der Genehmigung durch die zuständigen obersten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:51 05.11.2025
Format: PDF
die zu fassenden Beschlüsse. Verfahrensablauf: • Anhörung der Eigentümer • förmliche Einleitung der Umlegung • Erfassen des Bestandes • Konzipierung der neuen Grundstücksstruktur und Erörterung mit den Beteiligten • Umlegungsbeschluss • Berichtigung der öffentlichen Bücher Die durch die Umlegung bewirkten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
Versorgung des Landes Sachsen-Anhalt mit Geobasisdaten. Das LVermGeo führt hierfür die entsprechenden Nachweise und stellt die Geobasisdaten bereit. Zugleich ist das LVermGeo das Kompetenzzentrum für Geodaten- management in Sachsen-Anhalt. Das LVermGeo steht für Koopera- tionen mit Wirtschaft, Wissenschaft ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
„Aussonderung“ legt den Zeitpunkt der Aussonderung fest. 3 Weitere Entwicklung undAbschluss des Projektes In den vergangenen Jahren wurde das Verfahren DMS aufgrund fachbezogener und wirtschaftlicher Anforderungen parallel zur Ersterfassung der Dokumente der Stufe 3 fortwährend weiterentwickelt. Als fachbezogene ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
oder einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Landes Sachsen-Anhalt. 3.2 Die Nutzungsberechtigten haften dem LVermGeo gegenüber bei Verstößen gegen diese Nutzerbedingungen nach den gesetzlichen Vorschriften. 4. Speicherung von Kundendaten 4.1 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
Herr Andreas Richter und Herr Torsten Wolff im Amt bestätigt. Weiterhin befand sich die Planung von Veranstaltungen und Terminen für das laufende Jahr auf der Agenda. Das Ergebnis war u. a., dass der nächste Geofachtag erst im Februar 2024 stattfinden wird, d. h. entsprechend dem alten Rhythmus ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
Microsoft Word - AdV-BDVI-Eckwertepapier mit Unterschrift.doc AdV – BDVI – Eckwertekommission Wiesbaden, 08. November 2005 Brauer Kummer Mattiseck Rohardt GEMEINSAM FÜR STAAT, WIRTSCHAFT UND GESELLSCHAFT Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen Bund der Öffentlich bestellten der Länder ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
angelegten Konsensprozess mit den Be- teiligten (Stakeholdern) abgestimmt und dient den Akteuren der GDI-DE als gemeinsame Hand- lungsgrundlage. Die Architekturdokumente der GDI-DE richten sich an Entscheider, Fachexperten, Projektleiter und IT-Spezialisten aus öffentlicher Verwaltung, Wirtschaft ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
für Wirtschaft und Klimaschutz Antworten auf häufige Fragen (FAQ) zur DVO-HVD erarbeitet und auf GovData – Das Datenportal für Deutschland ( GovData – Hochwertige Datensätze , Abb. 1) eingestellt. Die FAQs werden fortlaufend aktualisiert und sollen die Umsetzung der DVO-HVD als „lebendes Dokument“ begleiten. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 01:42 05.11.2025
Format: Seite