Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Kartendarstellung in Zoomstufen vom Einzelgebäude bis zur Deutschlandübersicht aus. Alle basemap.de-Produkte werden aus einem zentralen Verfahren und Datenbestand abgeleitet. Dadurch wird eine schnelle, flexible und wirtschaftliche Erzeugung von kartographischen Produkten und Diensten ermöglicht. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
und wirtschaftlicher Interessen stehen (Abb. 1 und 2). Der Aufbau und der Betrieb der GDI-LSA sind in Sachsen-Anhalt im Geodateninfrastrukturgesetz für das Land Sachsen-Anhalt  ( GDIG LSA )  vom 14. Juli 2009 geregelt. Für Fragen stehen wir gern zur Verfügung . Geodatensuche Suche in MetaVer Aktuelles info_outline ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
Aufgaben bei uns Beratung von Bürgern, Verwaltung und Wirtschaft bei der Nutzung von Leistungen der Geoinformationsverwaltung und ihrer Bereitstellung Arbeiten in den Bereichen Grundlagen- vermessung, Geotopographie, Liegenschafts- kataster und Immobilienwertermittlung Sicherung und Überwachung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
und nachhaltig die Qualität dieser zu sichern. Vom 1. September bis 31. Oktober 2025 sind verschiedenste Nutzergruppen (Bürger, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft etc.) aufgefordert, sich an der Mitgestaltung der Geodateninfrastruktur Deutschlands zu beteiligen, indem sie ihre Nutzung von Geodaten sowie ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:37 02.11.2025
Format: Seite
verkehrsmäßig normal zu erreichen   einfacher Nutzwert z. B. geschäftliche Randlage, Vorkriegsbau oder in den ersten Nachkriegsjahren errichtet, gemischt-wirtschaftlich genutzte Geschäftslage ohne Repräsentationsansprüche Wohnungsmieten guter Wohnwert z. B. gute Wohnlage und Verkehrsanbindung, angemessene ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:02 02.11.2025
Format: Seite
Kommission übermittelt. Fokussiert wurde im Bericht auf die Entwicklungen von 2013 bis 2016 sowie auf zukünftige Aktivitäten zur Verbesserung der INSPIRE-Umsetzung. Der Bericht kann in den nationalen INSPIRE-Verzeichnissen im zentralen Repository der European Economic Area (EEA)-Länder oder im Geoportal.de ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
alle gesellschaftlichen Bereiche gehalten. Geodaten sind wesentliche Entscheidungsgrundlage in Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft. Und auch im privaten Umfeld bestimmen Geodaten zunehmend das tägliche Leben. Mit wachsender Vernetzung und Mobilität unserer Gesellschaft wird der Bedarf an raumbezogenen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
Abwasserbeseitigung - Wirtschaft: Umweltallianz Karten Artenmeldungen: - Artenfunde: Bisam, Gottesabeterin, Hirschkäfer, Riesen Bärenklau, Weinbergschnecke Karten Umweltbeeinträchtigungen: - Umweltbeeinträchtigungen (letzte 24 Monate): Abfall, Abwasser, Boden, Gewässer, Lärm, Luft, Naturschutz Zu den jeweiligen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 10.11.2023
Format: Geodatensatz
lagerstättengeologischen Kenntnisstand aller Flächen auf denen derzeit wirtschaftlich gewinnbare Bodenschätze vorhanden sind oder unter lagerstättenkundlichen Gesichtspunkten erwartet werden können, sowie Informationen zu Art des Rohstoffs und den Erkundungsgrad der Potenzialflächen. Zum Thema der oberflächennahen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 28.12.2023
Format: Geodatendienst
Wissen über wahrscheinlich bauwürdige Rohstoffvorkommen des Landes. Sie zeigt das Potenzial an oberflächennahen mineralischen Rohstoffen mit dem Erkundungsstand "geologische Interpretation" in Auswertung vorhandener geologischer Kartenwerke und Berichte auf und basiert auf der Kenntnis der Art ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatensatz