Seite 8 von 28 | ( 276 Treffer )
Sortieren nach
des Landes Sachsen-Anhalt dar. Er bildet die Grundlage für eine wirtschaftlich, ökologisch und sozial ausgewogene Raum- und Siedlungsstruktur und koordiniert die Nutzungsansprüche an den Raum. Der Landesentwicklungsplan gibt als mittelfristige Vorgabe den Rahmen für die Fachplanungen vor. Es sind Ziele ...
Die Geodaten Oberflächennahe mineralische Rohstoffe Sachsen-Anhalts enthalten landesweit den aktuellen lagerstättengeologischen Kenntnisstand aller Flächen auf denen derzeit wirtschaftlich gewinnbare Bodenschätze vorhanden sind oder unter lagerstättenkundlichen Gesichtspunkten erwartet ...
Der Arbeitskreis der Oberen Gutachterausschüsse, Zentralen Geschäftsstellen und Gutachterausschüsse in der Bundesrepublik Deutschland (AK OGA) gibt den Immobilienmarktbericht Deutschland 2023 unter Beteiligung des BBSR heraus. Die Analysen basieren auf Immobilienkaufverträgen, die den Gutachterausschüssen ...
Vielmehr sollen für das Verwaltungshandeln, aber auch für Wirtschaft und Bürger relevante Geodaten auffindbar sowie landesweit und themenübergreifend zugänglich gemacht werden. Die Verantwortlichkeit und die Datenhaltung verbleiben bei den Geodaten haltenden Stellen in den Fachverwaltungen. ...
werden verarbeitet, um Ordnungswidrigkeiten und Straftaten zu verfolgen. 2. Betroffene haben das Recht auf Auskunft über zu ihrer Person gespeicherte Daten und auf die Berichtigung unrichtiger Daten. Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen haben sie weiterhin das Recht auf Löschung oder Einschränkung ...
für Wirtschaft und Klimaschutz Antworten auf häufige Fragen (FAQ) zur DVO-HVD erarbeitet und auf GovData – Das Datenportal für Deutschland ( GovData – Hochwertige Datensätze , Abb. 1) eingestellt. Die FAQs werden fortlaufend aktualisiert und sollen die Umsetzung der DVO-HVD als „lebendes Dokument“ begleiten. ...
Vielmehr sollen für das Verwaltungshandeln, aber auch für Wirtschaft und Bürger relevante Geodaten auffindbar sowie landesweit und themenübergreifend zugänglich gemacht werden. Die Verantwortlichkeit und die Datenhaltung verbleiben bei den Geodaten haltenden Stellen in den Fachverwaltungen. ...
alle gesellschaftlichen Bereiche gehalten. Geodaten sind wesentliche Entscheidungsgrundlage in Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft. Und auch im privaten Umfeld bestimmen Geodaten zunehmend das tägliche Leben. Mit wachsender Vernetzung und Mobilität unserer Gesellschaft wird der Bedarf an raumbezogenen ...
Kommission übermittelt. Fokussiert wurde im Bericht auf die Entwicklungen von 2013 bis 2016 sowie auf zukünftige Aktivitäten zur Verbesserung der INSPIRE-Umsetzung. Der Bericht kann in den nationalen INSPIRE-Verzeichnissen im zentralen Repository der European Economic Area (EEA)-Länder oder im Geoportal.de ...
in Stuttgart ihre Pforten. Verlässliche Geoinformationen sind aus dem heutigen staatlichen und wirtschaftlichen Handeln nicht mehr wegzudenken und stellen eine unverzichtbare Grundlage dar, um das Motto der diesjährigen INTERGEO® „Inspiration for a smarter world“ flächendeckend in ganz Deutschland mit Leben ...