Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Bescheid • Berichtigung Kataster und Grundbuch, § 3 (1) vzoG OFD = Oberfinanz­ direktion VZOG = Vermögens- Zuordnungsgesetz BauGB = Baugesetz­ buch ... ... ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Versorgung (allgemein), Elektroenergieversorgung, Wasserversorgungsanlagen, Gasversorungsanlagen, Abwasserableitungsanlagen, Kultur- und Nutzungsarten, Gewässer, Böschungen, Höhepunkte. Definition der Elemente nach Kategorie, Ebene, Farbe, Linienart und -stärke sowie graphischer Ausprägung, jeder Elementtyp ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 21.02.2023
Format: Geodatensatz
Der Arbeitskreis der Oberen Gutachterausschüsse, Zentralen Geschäftsstellen und Gut­achterausschüsse in der Bundesrepublik Deutschland (AK OGA) gibt den Immobilienmarkt­bericht Deutschland 2023 unter Beteiligung des BBSR heraus. Die Analysen basieren auf Immobilienkaufverträgen, die den Gutachterausschüssen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
auch die durch ihre Braunkohlenvorkommen wirtschaftlich bedeutsamen tertiären Sedimente dargestellt. Verzeichnet sind auch die wichtigsten Braunkohlentagebaue. Das Kartenbild zeigt, dass das Tertiär vor allem im NE-Teil (Nordostdeutsches Becken) und im E- bis SE-Teil des Landes verbreitet ist. Anhand linear angeordneter Vorkommen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 02.02.2023
Format: Geodatensatz
für eine wirtschaftlich, ökologisch und sozial ausgewogene Raum- und Siedlungsstruktur und koordiniert die Nutzungsansprüche an den Raum. Der Landesentwicklungsplan gibt als mittelfristige Vorgabe den Rahmen für die Fachplanungen vor. Es sind Ziele festgelegt, die für die Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt eine hohe ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 10.11.2023
Format: Geodatensatz
des Landes Sachsen-Anhalt dar. Er bildet die Grundlage für eine wirtschaftlich, ökologisch und sozial ausgewogene Raum- und Siedlungsstruktur und koordiniert die Nutzungsansprüche an den Raum. Der Landesentwicklungsplan gibt als mittelfristige Vorgabe den Rahmen für die Fachplanungen vor. Es sind Ziele ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 10.11.2023
Format: Geodatensatz
für Wirtschaft und Klimaschutz Antworten auf häufige Fragen (FAQ) zur DVO-HVD erarbeitet und auf GovData – Das Datenportal für Deutschland ( GovData – Hochwertige Datensätze , Abb. 1) eingestellt. Die FAQs werden fortlaufend aktualisiert und sollen die Umsetzung der DVO-HVD als „lebendes Dokument“ begleiten. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Vielmehr sollen für das Verwaltungshandeln, aber auch für Wirtschaft und Bürger relevante Geodaten auffindbar sowie landesweit und themenübergreifend zugänglich gemacht werden. Die Verantwortlichkeit und die Datenhaltung verbleiben bei den Geodaten haltenden Stellen in den Fachverwaltungen. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Die Geodaten Oberflächennahe mineralische Rohstoffe Sachsen-Anhalts enthalten landesweit den aktuellen lagerstättengeologischen Kenntnisstand aller Flächen auf denen derzeit wirtschaftlich gewinnbare Bodenschätze vorhanden sind oder unter lagerstättenkundlichen Gesichtspunkten erwartet ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 02.02.2023
Format: Geodatensatz
Vielmehr sollen für das Verwaltungshandeln, aber auch für Wirtschaft und Bürger relevante Geodaten auffindbar sowie landesweit und themenübergreifend zugänglich gemacht werden. Die Verantwortlichkeit und die Datenhaltung verbleiben bei den Geodaten haltenden Stellen in den Fachverwaltungen. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:11 23.08.2025
Format: Seite