Seite 28 von 28 | ( 276 Treffer )
Sortieren nach
und Wirtschaftsgebäude nein 1223: Forsthaus ja 1310: Gebäude zur Freizeitgestaltung nein 1311: Ferienhaus nein 1312: Wochenendhaus nein 1313: Gartenhaus nein 2000: Gebäude für Wirtschaft oder Gewerbe G ja 2010: Gebäude für Handel und Dienstleistungen nein 2020: Bürogebäude nein 2030: Kreditinstitut nein 2040: ...
des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten (ABl. L 323 vom 8.12.2010, S. 11). (3) Arbeitsunterlage der Kommissionsdienststellen, Bewertung zum Bericht der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament über die Durchführung der Richtlinie ...
1089/2010 der Kommission vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richt linie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensät zen und –diensten ( 2 ) enthält die technischen Modalitäten für die Interoperabilität von Geodatensätzen, einschließ lich ...
AK Geodienste GDI-DE / Koodinierungsstelle GDI-DE Richard-Strauß-Allee 11 60598 Frankfurt Tel.: (069) 6333-258 Fax.: (069) 6333-258 Email: mail@gdi-de.de www.gdi-de.org Handlungsempfehlungen für die Bereitstellung von INSPIRE konformen Darstellungsdiensten (INSPIRE View Services) Version: 1.0 Datum:...
Vorgaben...................................................................................................................37 Architektur der GDI-DE – Vorgaben zu Darstellungsdiensten 6 1 Einleitung Die Geodateninfrastruktur in Deutschland (GDI-DE) hat das Ziel, Geodaten und Geodatendienste von Bund, Ländern und Kommunen für Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Bürger interoperabel und zukunftsfähig bereitzustellen. ...
Koordinierungsstelle GDI-DE Richard-Strauß-Allee 11 60598 Frankfurt mail@gdi-de.org www.gdi-de.org GKSt. GDI-DE 08.12.2008 Seite 1 von 94 Deutsche Übersetzung der Metadatenfelder des ISO 19115 Geographic information – Metadata Vorwort Dieses Dokument beinhaltet die deutsche Übersetzung der Kapitel B.2...