Seite 26 von 28 | ( 276 Treffer )
Sortieren nach
Sachsen-Anhalt GRUNDSTÜCKSMARKTBERICHT 2014 Die Nachfrage nach Mehrfamilienhäusern hat sich nach den Steigerungen in den Jahren 2011 und 2012 im Berichts- jahr stabilisiert. Mit einer Steigerung um 2,1 % gegenüber dem Vorjahr, hat die Anzahl von Erwerbsvorgängen über Mehrfamilienhäuser nur leicht zugelegt. ...
für Datschengrundstücke. Eine bis heute zu beobachtende Besonder- heit und ein die Gutachterausschüsse beschäftigendes Thema sind auch die Verkäufe von ehemals volkseigenen land- wirtschaftlichen Flächen. Ebenfalls als Dauerthema haben die zahlreichen städtebaulichen Sanierungsgebiete die Arbeit der Gutachterausschüsse ...
ist eine Weiterleitung an den Vertrieb zur Bereitstellung der Daten möglich. Der Vertrieb kann Informationen zu den Kosten, dem Zugang und zur Nutzung der Geo- datenressource geben. Der Kontakt für den Metadatensatz kann inhaltliche bzw. Schreibfehler im Metadatensatz berichtigen. Es ist empfehlenswert, ...
zur amtlichen Fläche vor. Das weitere Augenmerk richtete sich von da an auf den noch fehlenden Teil „Angaben zum land- und forst- wirtschaftlichen Vermögen“. Dieser Teil, obwohl de facto „nur“ aus einer Zahl – der steuerlich relevanten Ertrags- messzahl – bestehend, nahm bei der Datenaufbereitung den Großteil ...
sind. Auch hier tun sich im Land Unterschiede auf und sowohl Umsätze als auch Preise driften teilweise weit auseinander. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Unterschiedliche Voraussetzungen in den einzelnen Regionen und Gemeinden, etwa durch wirtschaftliche und demographische Entwicklungen, Stadtumbau ...
der GeoInfoDok (AdV-Referenzversion 7.1) in Sachsen-Anhalt die Ergebnisse mit den TestCases verglichen und die Parameterdateien bei fehlen- den Kartenobjekten oder Attributen weiter angepasst. Größere Fehler, wie mangel- hafte Generalisierungsergebnisse, fehlende Positionierungsregeln oder zu lange ...
im Land Sachsen-Anhalt GRUNDSTÜCKSMARKTBERICHT 2013 1.3 Immobilienmarktgeschehen in Sachsen-Anhalt mit neuen Höchstwerten Nach der Wirtschafts- und Finanzmarktkrise und in Zeiten von Schuldenschnitt und Bankenpleiten sprechen Immobilien- experten schon seit geraumer Zeit vom sogenannten Betongold ...
Veränderungen durch Bodenfeuchte und Grundwasserpegel (mehrere Zentimeter) sowie ♦ Lage- und Höhenänderungen im Zusammenhang mit Boden- und Hangbewegun- gen (im Zentimeterbereich). Darüber wird nach Abschluss der interdisziplinären Untersuchungen zu berichten sein. Für die überwiegende Zahl der GGP liegen ...
über die künftige Organisation der Fachvorschriften und deren aktu- ellen Stand und dazu dienen, eine einheitliche Arbeitsgrundlage zu schaf- fen und die Anwendung der Fachvorschriften in der Praxis durch die Aufgabenträger zu erleichtern. LSA VERM 2/2013 Andrea Riedel Aktuelle Entwicklungen ...
Information? In: Gutachterausschuss für Grundstücks- American Journal of Agricultural Economics werte in Sachsen-Anhalt 2023: 103 (4), S. 1545–1568. Einfluss auf den Bodenwert von landwirt- Statistisches Landesamt 2021: schaftlichen Flächen. In: Grundstücksmarktbe- Landwirtschaftszählung 2020, In: richt ...