Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
aller wirtschaftlichen Einheiten sichergestellt werden. Zuständig für Ihre Fragen zur Grundsteuer ist das Finanzamt, in dessen Bezirk sich Ihr Grundbesitz befindet. Ihr zuständiges Finanzamt können Sie dem Informationsschreiben zur Grundsteuerreform entnehmen oder hier suchen BZSt - Finanzamtsuche . 13. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
Nadine Bismark-Richter Niels-Bohr-Straße 1, 39106 Magdeburg 01577 0477037 nadine.bismark@bismark-vermessung.de GeoFly GmbH Ottersleber Chaussee 91, 39120 Magdeburg 0391 50959580 post@geofly.eu Jaeger Spezial- und Tiefbau GmbH & Co. KG Neuer Weg 1, 06406 Bernburg 03471 3470 info@jaeger-bernburg.de ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:37 02.11.2025
Format: PDF
auf dem Immobilienmarkt ist ein wichtiges wirtschafts- und gesellschaftspolitisches An- liegen. Welche Rolle spielt hierbei der Grund- stücksmarktbericht Sachsen-Anhalt? Der GRUNDSTÜCKSMARKTBERICHT liefert al- len Marktteilnehmern aussagekräftige und ver- lässliche Informationen über den bebauten und unbebauten Grund ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
Anteil am Geldumsatz. Begünstigt durch die niedrigen Bauzinsen und die stabile wirtschaftliche Lage haben die Preise für selbstgenutztes Wohneigentum in vielen Regionen angezogen. Die günstigen immobilienwirtschaftlichen Rahmenbedin- gungen bieten aber auch Investoren Potenzial für Investments ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
sollen eine bessere Verfüg- barkeit und ein interoperabler Zugriff auf eine homogenisierte Datenbasis erreicht werden. ♦ Ausbau zu einem zentralen Geodatenknoten Dezentral vorliegende, fachlich wertvolle Informationen sollen zusammenge- führt und potentiellen Nutzern in Wirtschaft,Verwaltung und Politik ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
des Europäischen Parlaments und des Rates von 2007 zur Schaf- fung einer Geodateninfrastruktur in der Europäischen Gemeinschaft (INSPIRE). Gleichzeitig wurden in 2004 die zwölf Katasterämter, die Landesvermes- sungsbehörde und die ministerielle Fachebene mit ihren Aufgaben und Kompetenzen zum LVermGeo in- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
des Geodatenportals Geodaten sind dabei alle bei öffentlichen (und privaten) Stellen vorliegenden Daten mit Raumbezug, soweit sie für eineWeiterverwendung durch andere Stellen (Ver- waltung,Wirtschaft,Wissenschaft, Gesellschaft) von Bedeutung sind, unabhängig da- von, ob sie unter die Bestimmungen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
ein bereits als Teil der Spezifikation eines Geodatenthemas in Anhang I der Richt­ linie 2007/2/EG verwendeter Typ, der jedoch erst in dem Geodatenthema in Anhang II oder III der Richtlinie 2007/2/EG, zu dem er thematisch gehört, vollständig spe­ zifiziert wird; 5. „Codeliste“ (code list): offene Enumeration, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
im Amtlichen Bezugssystem der Lage sowie in Verbindung mit einem angepass- ten Quasigeoid der Ableitung von Höhen über Normalhöhennull. Benutzern aus Verwaltung, Planung, Wirtschaft, Logistik, Verkehr, Landwirtschaft oder Touristik werden zentimetergenaue Positionie- rungen unmittelbar ermöglicht, wobei ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:51 05.11.2025
Format: PDF
in Erwägung nachstehender Gründe: (1) Die Verordnung (EU) Nr. 1089/2010 der Kommission vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richt­ linie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensät­ zen und -diensten ( 2 ) enthält die technischen Modalitäten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF