Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
mit Einführung der Funktion Medien und Kommunikation, um die zukünftige Objektart KulturUndUnterhaltung der Landnutzung ableiten zu können. Da die Modellierung nach AAA-Anwendungsschema 6.0.1 keine entsprechende Abbildung vorsieht, wird an das bestehende Objekt eine Fachdatenverbindung mit der Informa- tion ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 04:30 16.04.2025
Format: PDF
nicht geschaffen. Für Änderungen an der Führung der überregionalen touristischen Routen (Klasse 1 – 2) wurde zwar eine Genehmigungspflicht durch das zuständige Ministerium fürWirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung eingeführt und gilt auch bis heute fort, doch werden die veränderten Routenverläufe ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 04:30 16.04.2025
Format: PDF
und Geodatendiensten, um den Zugang für die Nutzung von Bürger, Verwaltung und Wirtschaft zu vereinfachen. Die Richtlinie wurde in Deutschland durch das Geodatenzugangsgesetz des Bundes und entsprechende Gesetze in den Ländern in nationales Recht umgesetzt (https://www.gdi-de.org/INSPIRE/rechtliche%20Umsetzung). ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 04:30 16.04.2025
Format: PDF
Weiterentwicklungen kann die Geoinformationsverwaltung ihren gesetzlichen Auftrag (Bereitstellung des Amtlichen Raumbezuges) für Bürger, Ver- waltung und Wirtschaft nachhaltig gerecht werden.“ 3 „Strategie Grundlagenvermessung“ und ihre Umsetzung Wesentlicher Bestandteil der „Strategie Grundlagenvermessung“ ist, dass ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
Veränderung aufgrund der Vorschriften des Wasserrechts 010207 Veränderung aufgrund Berichtigung eines Grenzbestimmungsfehlers 010205 Veränderung aufgrund Berichtigung eines Aufnahmefehlers 010206 Veränderung aufgrund gerichtlicher Entscheidung 010700 Katastererneuerung 010900 Grenzfeststellung 200100 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 04:31 16.04.2025
Format: PDF
oder anderen offensichtlichen Fehler im Metadatensatz berichtigen? Verfügt der Metadatenkontakt über ausreichende Informationen zum technischen Betrieb der CSW-Schnittstelle und ggf. zum Harvesting? Abbildung 3.8 Metadatensatz des Landesamtes für Umw eltschutz in MetaVer URL: http://www. metaver.de Alle Ansprechpartner müssen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
und die dadurch ver- besserte digitale Datenlage für raumbezogene Planungen waren Anlass für das Land zur Abstimmung desVorgehens mit den Kommunalen Spitzenverbänden und Einbe- ziehung der fachlich betroffenen Ressorts sowie derWirtschaft undWissenschaft. Im Beisein dieser kommunalenVerbände kam dasThema XPlanung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 04:30 16.04.2025
Format: PDF
zusammengetragen. Die daraus entstandene Agenda der Herbstonline-Veranstaltungen enthielt u. a. Informationen zu folgenden Themen:  Relaunch und Neuentwicklung der Geoportale Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland,  Mr. Map - Open Source Service Registry,  „Neues aus der GDI-DE“ mit Berichten der Kst. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 04:31 16.04.2025
Format: PDF
um den Zugang für die Nutzung von Bürger, Verwaltung und Wirtschaft zu vereinfachen. Die Richtlinie wurde in Deutschland durch das Geodatenzugangsgesetz des Bundes und entsprechende Gesetze in den Ländern in nationales Recht umgesetzt (http://www.geoportal.de/DE/GDI-DE/INSPIRE/Direktive/ ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 04:30 16.04.2025
Format: PDF
1000: Wohngebäude nein 1223: Forsthaus nein 2000: Gebäude für Wirtschaft oder Gewerbe nein 2072: Jungendherberge nein 2073: Hütte (mit Übernachtungsmöglichkeit) nein 2081: Gaststätte, Restaurant nein 2090: Freizeit- und Vergnügungsstätte nein 2211: Windmühle nein 2212: Wassermühle nein 2513: ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF