Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Grundstücksfläche: 116 m² 1.777 m² 560 m² wirtschaftliche Restnutzungsdauer: 15 Jahre 46 Jahre 27 Jahre Baujahr: 1870 1988 1933 Unterkellerung: 0 % 100 % 70 % Garagen 0 2 1 Spanne Merkmale Median Anzahl der Kauffälle: Gebäudefaktoren für Reihenhäuser und Doppelhaushälften, veröffentlicht am 22.01.2025 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
in Deutschland (GDI-DE) und somit auch der zentralen E-Government-Vorhaben, die im Fokus öffentlich-rechtlicher und wirtschaftlicher Interessen stehen. Willkommen auf den Seiten der GDI-LSA Was ist GDI? GDI in Deutschland GDI in Sachsen-Anhalt GDI in den Kommunen INSPIRE Metadaten INSPIRE Monitoring ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:11 23.08.2025
Format: Seite
Beschränkungen des öffentlichen Zugangs (limitations on public access) Beschränken Mitgliedstaaten den öffentlichen Zugang zu Geodatensätzen und -diensten nach Artikel 13 der Richt­ linie 2007/2/EG, stellt dieses Metadatenelement Informationen zu den Beschränkungen und ihren Gründen bereit. Ist der öffentliche ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Beschränkungen des öffentlichen Zugangs (limitations on public access) Beschränken Mitgliedstaaten den öffentlichen Zugang zu Geodatensätzen und -diensten nach Artikel 13 der Richt­ linie 2007/2/EG, stellt dieses Metadatenelement Informationen zu den Beschränkungen und ihren Gründen bereit. Ist der öffentliche ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
_____________________________________________________________________________________ Ansprechpartnerworkshop 2/2019 der GDI-DE Am 2. und 3. Dezember 2019 fand in Frankfurt am Main der Herbstworkshop der Ansprechpartner der GDI-DE statt. Zu Beginn der Veranstaltung standen neben den Berichten aus dem Lenkungsgremium und der Kst. GDI-DE zu aktuellen Aktivitäten auch die Information ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
_____________________________________________________________________________________ Ansprechpartnerworkshop 2/2019 der GDI-DE Am 2. und 3. Dezember 2019 fand in Frankfurt am Main der Herbstworkshop der Ansprechpartner der GDI-DE statt. Zu Beginn der Veranstaltung standen neben den Berichten aus dem Lenkungsgremium und der Kst. GDI-DE zu aktuellen Aktivitäten auch die Information ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Stellen proposals (Vorschläge) aus den zu meldenden Geodatensätzen und -diensten in der GDI-DE Registry zu generieren und in der GDI-DE Registry in der Unterrubrik Monitoring-Meldung bereitzustellen. Aus den landesweit eingereichten proposals erzeugt die Kontaktstelle GDI-LSA den Bericht Sachsen-Anhalts ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
und Geobasisdaten • Gesetze und Justiz • Gesundheit • Infrastruktur, Bauen und Wohnen • Kultur, Freizeit, Sport und Tourismus • Öffentliche Verwaltung, Haushalt und Steuern • Politik und Wahlen • Soziales • Transport und Verkehr • Umwelt und Klima • Verbraucherschutz • Wirtschaft und Arbeit Stand 05/2022 14 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
für die realistische Einordnung und Bewertung von Grundstücken und Immobilien. Und was sind für Sie interessante Eckpunkte des neuen Marktberichtes 2021? Da schauen wir zunächst noch mal auf die letzten 30 Jahre. In denen wurden über eine Million Kaufverträge als Grundlage der Berichte ausgewertet. Da steckt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
wird von der Beratung über die rechtliche und technische Vorbereitung und Durchführung der Bodenordnungsver- fahren bis hin zur Berichtigung der öffent- lichen Bücher eine komplette und kosten- günstige Leistung aus einer Hand zügig realisiert. Bodenordnung dient den Gemeinden zur Ver- wirklichung ihrer städtebaulichen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF