Seite 22 von 28 | ( 276 Treffer )
Sortieren nach
Ihnen die Mitarbeiter vorgestellt und den Praktikumsplatz gezeigt hat, bekommen Sie eine kurze Übersicht über den Praktikumsverlauf: Montag Innendienst mit Aktenbearbeitung Dienstag Innendienst mit Kundenkontakt Mittwoch Außendienst mit dem Firmeninhaber Donnerstag Außendienst mit einem Messtrupp Freitag Berichte ...
wird von der Beratung über die rechtliche und technische Vorbereitung und Durchführung der Bodenordnungsver- fahren bis hin zur Berichtigung der öffent- lichen Bücher eine komplette und kosten- günstige Leistung aus einer Hand zügig realisiert. Bodenordnung dient den Gemeinden zur Ver- wirklichung ihrer städtebaulichen ...
von bis Untersuchungszeitraum: 04/2022 05/2024 04/2023 Kaufpreis: 35.000 € 455.000 € 130.000 € Sachwert: 36.000 € 371.000 € 121.000 € Bodenrichtwert (erschließungsbeitragsfrei): 4 €/m² 100 €/m² 25 €/m² Gebäudestandard: 1,10 3,60 2,30 Wohnfläche: 70 m² 168 m² 110 m² Grundstücksfläche: 75 m² 1.430 m² 582 m² wirtschaftliche ...
auf dem Immobilienmarkt ist ein wichtiges wirtschafts- und gesellschaftspolitisches An- liegen. Welche Rolle spielt hierbei der Grund- stücksmarktbericht Sachsen-Anhalt? Der GRUNDSTÜCKSMARKTBERICHT liefert al- len Marktteilnehmern aussagekräftige und ver- lässliche Informationen über den bebauten und unbebauten Grund ...
aller wirtschaftlichen Einheiten sichergestellt werden. Zuständig für Ihre Fragen zur Grundsteuer ist das Finanzamt, in dessen Bezirk sich Ihr Grundbesitz befindet. Ihr zuständiges Finanzamt können Sie dem Informationsschreiben zur Grundsteuerreform entnehmen oder hier suchen BZSt - Finanzamtsuche . 13. ...
Anteil am Geldumsatz. Begünstigt durch die niedrigen Bauzinsen und die stabile wirtschaftliche Lage haben die Preise für selbstgenutztes Wohneigentum in vielen Regionen angezogen. Die günstigen immobilienwirtschaftlichen Rahmenbedin- gungen bieten aber auch Investoren Potenzial für Investments ...
des Geodatenportals Geodaten sind dabei alle bei öffentlichen (und privaten) Stellen vorliegenden Daten mit Raumbezug, soweit sie für eineWeiterverwendung durch andere Stellen (Ver- waltung,Wirtschaft,Wissenschaft, Gesellschaft) von Bedeutung sind, unabhängig da- von, ob sie unter die Bestimmungen ...
des Europäischen Parlaments und des Rates von 2007 zur Schaf- fung einer Geodateninfrastruktur in der Europäischen Gemeinschaft (INSPIRE). Gleichzeitig wurden in 2004 die zwölf Katasterämter, die Landesvermes- sungsbehörde und die ministerielle Fachebene mit ihren Aufgaben und Kompetenzen zum LVermGeo in- ...
sollen eine bessere Verfüg- barkeit und ein interoperabler Zugriff auf eine homogenisierte Datenbasis erreicht werden. ♦ Ausbau zu einem zentralen Geodatenknoten Dezentral vorliegende, fachlich wertvolle Informationen sollen zusammenge- führt und potentiellen Nutzern in Wirtschaft,Verwaltung und Politik ...
ein bereits als Teil der Spezifikation eines Geodatenthemas in Anhang I der Richt linie 2007/2/EG verwendeter Typ, der jedoch erst in dem Geodatenthema in Anhang II oder III der Richtlinie 2007/2/EG, zu dem er thematisch gehört, vollständig spe zifiziert wird; 5. „Codeliste“ (code list): offene Enumeration, ...