Seite 21 von 28 | ( 276 Treffer )
Sortieren nach
_____________________________________________________________________________________ Ansprechpartnerworkshop 2/2019 der GDI-DE Am 2. und 3. Dezember 2019 fand in Frankfurt am Main der Herbstworkshop der Ansprechpartner der GDI-DE statt. Zu Beginn der Veranstaltung standen neben den Berichten aus dem Lenkungsgremium und der Kst. GDI-DE zu aktuellen Aktivitäten auch die Information ...
und Geobasisdaten • Gesetze und Justiz • Gesundheit • Infrastruktur, Bauen und Wohnen • Kultur, Freizeit, Sport und Tourismus • Öffentliche Verwaltung, Haushalt und Steuern • Politik und Wahlen • Soziales • Transport und Verkehr • Umwelt und Klima • Verbraucherschutz • Wirtschaft und Arbeit Stand 05/2022 14 ...
für die realistische Einordnung und Bewertung von Grundstücken und Immobilien. Und was sind für Sie interessante Eckpunkte des neuen Marktberichtes 2021? Da schauen wir zunächst noch mal auf die letzten 30 Jahre. In denen wurden über eine Million Kaufverträge als Grundlage der Berichte ausgewertet. Da steckt ...
in Deutschland (GDI-DE) und somit auch der zentralen E-Government-Vorhaben, die im Fokus öffentlich-rechtlicher und wirtschaftlicher Interessen stehen. Willkommen auf den Seiten der GDI-LSA Was ist GDI? GDI in Deutschland GDI in Sachsen-Anhalt GDI in den Kommunen INSPIRE Metadaten Monitoring NGIS Allgemeine ...
fand am 09./10.06. in Frankfurt am Main statt. Erstmals moderierten Landesvertreter den Workshop. Themen dieses Workshops waren u.a. • Berichte der Koordinierungsstelle GDI-DE zu Koordinierung und Betrieb der GDI-DE • Status des Monitoring-Client und Erfahrungsaustausch, weitere Entwicklung der GDI-DE ...
auf dem Immobilienmarkt. Mit einem Transakti- onsvolumen von über 5 Milliarden Euro auf dem Immobilienmarkt im Jahr 2022 knüpft Sachsen-Anhalt an längst vergangene Zeiten an. Letztmalig vor einem Vierteljahrhundert, in der die Zeit von einer rasanten wirtschaftlichen Aufwärtsentwicklung mit enormen steuerlichen ...
in Deutschland (GDI-DE) und somit auch der zentralen E-Government-Vorhaben, die im Fokus öffentlich-rechtlicher und wirtschaftlicher Interessen stehen. Willkommen auf den Seiten der GDI-LSA Was ist GDI? GDI in Deutschland GDI in Sachsen-Anhalt GDI in den Kommunen INSPIRE Metadaten Monitoring NGIS Allgemeine ...
Grundstücksfläche: 102 m² 2.000 m² 698 m² wirtschaftliche Restnutzungsdauer: 15 Jahre 58 Jahre 27 Jahre Baujahr: 1870 1990 1930 Unterkellerung: 0 % 100 % 50 % Garagen 0 2 1 Spanne Merkmale Median Anzahl der Kauffälle: Gebäudefaktoren für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser, veröffentlicht am 22.01.2025 ...
der Bundesrepublik Deutschland (AdV) vorzuhalten. Das LVermGeo hat die Herausforderung angenommen und dieses Vorhaben in Sachsen-Anhalt durch das Amtliche Kaufpreisinformationssystem (AKIS) erweitert. Aus diesem integrierten Gesamtsystem stellt das LVermGeo den Nutzern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung ...
Bismark-Richter Niels-Bohr-Straße 1, 39106 Magdeburg 01577 0477037 nadine.bismark@bis- mark-vermessung.de GeoFly GmbH Ottersleber Chaussee 91, 39120 Magdeburg 0391 50959580 post@geofly.eu Jaeger Spezial- und Tiefbau GmbH & Co. KG Neuer Weg 1, 06406 Bernburg 03471 3470 info@jaeger-bern- burg.de ...