Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
vorläufiger Sachwert: 149.000 € 495.000 € 297.000 € Bodenrichtwert (erschließungsbeitragsfrei): 10 €/m² 135 €/m² 45 €/m² Gebäudestandard: 2,1 4,0 3,0 Wohnfläche: 85 m² 212 m² 120 m² Grundstücksfläche: 414 m² 1.363 m² 637 m² wirtschaftliche Restnutzungsdauer: 50 Jahre 75 Jahre 57 Jahre Baujahr: 1991 2018 2000 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
ist ein Darstel- lungsdienst für Wirtschaft, Verwaltung und die Öffentlichkeit zur webbasierten Visualisierung und kombinierten Darstellung der amtlichen Geobasisdaten und verschiedener Geofach- daten Sachsen-Anhalts im Geodatenportal. Er zeichnet sich durch Einfachheit, Effizienz und Anwenderfreundlichkeit aus. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 01:42 05.11.2025
Format: PDF
ist ein Darstel- lungsdienst für Wirtschaft, Verwaltung und die Öffentlichkeit zur webbasierten Visualisierung und kombinierten Darstellung der amtlichen Geobasisdaten und verschiedener Geofach- daten Sachsen-Anhalts im Geodatenportal. Er zeichnet sich durch Einfachheit, Effizienz und Anwenderfreundlichkeit aus. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
ist ein Darstel- lungsdienst für Wirtschaft, Verwaltung und die Öffentlichkeit zur webbasierten Visualisierung und kombinierten Darstellung der amtlichen Geobasisdaten und verschiedener Geofach- daten Sachsen-Anhalts im Geodatenportal. Er zeichnet sich durch Einfachheit, Effizienz und Anwenderfreundlichkeit aus. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:37 22.10.2025
Format: PDF
ein wertvolles Gut. Durch den Aufbau eines kommunalen Geoportals können weitere Mehrwerte erschlossen werden. Dies beginnt bei der Verbesserung der innerkommunalen, fachübergreifenden Nutzung der Geodaten, setzt sich bei der Nutzung durch Wirtschaft und Wissenschaft fort und ermöglicht transparentes ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
ein wertvolles Gut. Durch den Aufbau eines kommunalen Geoportals können weitere Mehrwerte erschlossen werden. Dies beginnt bei der Verbesserung der innerkommunalen, fachübergreifenden Nutzung der Geodaten, setzt sich bei der Nutzung durch Wirtschaft und Wissenschaft fort und ermöglicht transparentes ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
vorgehalten. So wird das Liegenschaftskataster auch den An- forderungen des Rechtsverkehrs, der Verwaltung und der Wirtschaft gerecht und berücksichtigt die Bedürfnisse der Landesplanung, der Bauleit- planung, der Bodenordnung, der Ermittlung von Grundstückswerten sowie des Umwelt- und Natur- schutzes. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 01:42 05.11.2025
Format: PDF
vorgehalten. So wird das Liegenschaftskataster auch den An- forderungen des Rechtsverkehrs, der Verwaltung und der Wirtschaft gerecht und berücksichtigt die Bedürfnisse der Landesplanung, der Bauleit- planung, der Bodenordnung, der Ermittlung von Grundstückswerten sowie des Umwelt- und Natur- schutzes. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:37 22.10.2025
Format: PDF
für den Bereich der digitalen Infrastrukturen immer bedeutsamer. Der aktuelle Ausbaustand von Festnetz und Mobilfunk dient zum einen der Transparenz gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern, zum anderen ver- einfacht er den Entscheidungsprozess für die am Netzausbau beteiligten Akteure in Politik,Wirtschaft ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:37 22.10.2025
Format: PDF
vorläufiger Sachwert: 32.000 € 568.000 € 143.000 € Bodenrichtwert (erschließungsbeitragsfrei): 8 €/m² 140 €/m² 25 €/m² Gebäudestandard: 1,0 3,5 2,0 Wohnfläche: 60 m² 263 m² 120 m² Grundstücksfläche: 96 m² 1.568 m² 651 m² wirtschaftliche Restnutzungsdauer: 10 Jahre 54 Jahre 24 Jahre Baujahr: 1850 1990 1930 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF