Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
teilweise gegeben sind. Um die in den kommunalen Geodaten enthaltenen wertvollen Informationen den potentiellen Nutzern in Wirtschaft, Verwaltung, Politik und letztlich auch den Bürgern zur Verfü- gung zu stellen, bedarf es Anreize von zentraler Stelle. Im Rahmen der Machbarkeitsstudie werden drei ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
des Rechtsverkehrs, der Verwaltung und der Wirtschaft gerecht werden und insbe- sondere die Bedürfnisse der Landes- und Bauleitplanung, der Bodenordnung, der Ermittlung von Grundstückswerten sowie des Umwelt- und Naturschutzes angemes- sen berücksichtigen. Das Liegenschaftskataster als Basisinfor- mationssystem ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
erläutern die topographi- schen Objekte. Für den Nutzer stellen sie ein aktuelles, geo- metrisch genaues und ausmessbares Abbild der Erdoberfläche dar. Topographische Karten können • als Planungs- und Projektierungsgrundlage in Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung, Wis- senschaft und Bildung, • als Grundlage ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
des Rechtsverkehrs, der Verwaltung und der Wirtschaft gerecht werden und insbe- sondere die Bedürfnisse der Landes- und Bauleitplanung, der Bodenordnung, der Ermittlung von Grundstückswerten sowie des Umwelt- und Naturschutzes angemes- sen berücksichtigen. Das Liegenschaftskataster als Basisinfor- mationssystem ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: PDF
erläutern die topographi- schen Objekte. Für den Nutzer stellen sie ein aktuelles, geo- metrisch genaues und ausmessbares Abbild der Erdoberfläche dar. Topographische Karten können • als Planungs- und Projektierungsgrundlage in Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung, Wis- senschaft und Bildung, • als Grundlage ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: PDF
Hüskens eine der Hauptursachen. Hier sei derzeit noch keine Entspannung absehbar. Weitgehende Transparenz auf dem Immobilienmarkt sei ein wichtiges wirtschafts- und gesellschaftspolitisches Anliegen, hob die Ministerin hervor. „Die kontinuierliche, interessenneutrale und unabhängige Beobachtung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
soll es zukünftig ermöglichen, Informationen zu Kartenobjekten anzuzeigen, ohne die einzelnen Objekte anzuklicken und auf das Öffnen eines Popup-Fensters zu warten. Weiterführende Informationen: Pressemitteilung MID vom 142/2022 Staatskanzlei und Ministerium für Kultur (S. Zeitz, Landesamt für Vermessung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
durchgeführt. Hierfür wurde der beschreibende Abschnitt des „Country Fiche“ aus 2016 aktualisiert und der EU-KOM übermittelt. Der Bericht wird demnächst im INSPIRE Geoportal veröffentlicht. http://www.gdi-de.org/monitoring2018/ https://inspire.ec.europa.eu/sites/default/files/inspirecountryfichegermany_2016.pdf ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
ein wertvolles Gut. Durch den Aufbau eines kommunalen Geoportals können weitere Mehrwerte erschlossen werden. Dies beginnt bei der Verbesserung der innerkommunalen, fachübergreifenden Nutzung der Geodaten, setzt sich bei der Nutzung durch Wirtschaft und Wissenschaft fort und ermöglicht transparentes ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
von Datenintegrität, Datenaktualität, Da- tenplausibilität, Datenkonsistenz, ♦ Einführung von Neuerungen/Verbesserungen gegenüber der herkömmlichen Bearbeitung, ♦ Erhöhung derWirtschaftlichkeit, ♦ Nutzung der Möglichkeiten von Internet/E-Government/ Geodateninfrastruktur (GDI). [Wagner 2008] Förderung der regionalen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF