Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
ist ein Darstel- lungsdienst für Wirtschaft, Verwaltung und die Öffentlichkeit zur webbasierten Visualisierung und kombinierten Darstellung der amtlichen Geobasisdaten und verschiedener Geofach- daten Sachsen-Anhalts im Geodatenportal. Er zeichnet sich durch Einfachheit, Effizienz und Anwenderfreundlichkeit aus. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
der Verwaltung und der Wirtschaft gerecht werden und insbesonde- re die Bedürfnisse der Landes- und Bauleit- planung, der Bodenordnung, der Ermittlung von Grundstückswerten sowie des Umwelt- und Naturschutzes angemessen berück- sichtigen. Das Liegenschaftskataster als Basisinfor- mationssystem ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 04:31 16.04.2025
Format: PDF
Signaturen und Karten- schrift erläutern die topographischen Objekte. Für den Nutzer stellen sie ein aktuelles, geo- metrisch genaues und ausmessbares Abbild der Erdoberfläche dar. Topographische Karten können • als Planungs- und Projektierungsgrundlage in Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung, Wis- senschaft ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 04:31 16.04.2025
Format: PDF
Signaturen und Karten- schrift erläutern die topographischen Objekte. Für den Nutzer stellen sie ein aktuelles, geo- metrisch genaues und ausmessbares Abbild der Erdoberfläche dar. Topographische Karten können • als Planungs- und Projektierungsgrundlage in Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung, Wis- senschaft ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
So wird das Liegenschaftskataster auch den An- forderungen des Rechtsverkehrs, der Verwaltung und der Wirtschaft gerecht und berücksichtigt die Bedürfnisse der Landesplanung, der Bauleit- planung, der Bodenordnung, der Ermittlung von Grundstückswerten sowie des Umwelt- und Natur- schutzes. Die Tatsächliche Nutzung Die tatsächliche ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 04:31 16.04.2025
Format: PDF
(erschließungsbeitragsfrei): 30 €/m² 320 €/m² 130 €/m² Gebäudestandard: 1,4 2,9 2,3 Wohnfläche: 60 m² 220 m² 129 m² Grundstücksfläche: 180 m² 1.218 m² 600 m² wirtschaftliche Restnutzungsdauer: 13 Jahre 47 Jahre 24 Jahre Baujahr: 1857 1982 1934 Unterkellerung: 0 % 100 % 100 % Garagen 0 3 1 Spanne Merkmale Median Anzahl ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: PDF
vorläufiger Sachwert: 32.000 € 333.000 € 143.000 € Bodenrichtwert (erschließungsbeitragsfrei): 10 €/m² 140 €/m² 25 €/m² Gebäudestandard: 1,1 3,2 2,1 Wohnfläche: 50 m² 240 m² 120 m² Grundstücksfläche: 105 m² 1.697 m² 628 m² wirtschaftliche Restnutzungsdauer: 10 Jahre 52 Jahre 25 Jahre Baujahr: 1850 1989 1929 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: PDF
vorläufiger Sachwert: 32.000 € 568.000 € 143.000 € Bodenrichtwert (erschließungsbeitragsfrei): 8 €/m² 140 €/m² 25 €/m² Gebäudestandard: 1,0 3,5 2,0 Wohnfläche: 60 m² 263 m² 120 m² Grundstücksfläche: 96 m² 1.568 m² 651 m² wirtschaftliche Restnutzungsdauer: 10 Jahre 54 Jahre 24 Jahre Baujahr: 1850 1990 1930 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
_____________________________________________________________________________________ INSPIRE ETF-Validator und GDI-DE Testsuite - Interoperabilitätstests im Vergleich Jedes Jahr wird aufs Neue viel Arbeit in die Bereitstellung des Monitoring-Berichts investiert. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Arbeit ist das Testen von Metadaten, Geodatendiensten und -sätzen auf Konformität ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
Deutschland Immobilienmarktbericht 2023 https://redaktion-akoga.niedersachsen.de/ startseite/download/berichte/download-be- richte-201849.html Bundesnotarkammer 2023: Informationsblatt zur elektronischen Über- mittlung der Kaufverträge an die Gutachter- ausschüsse, über AK OGA GMB 2023: Der Gutachterausschuss ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 04:30 16.04.2025
Format: PDF