Seite 13 von 30 | ( 291 Treffer )
Sortieren nach
Fachpolitiken einzubeziehen. Die wirtschaftliche und soziale Entwicklung in Europa steht dabei in den nächsten Jahren vor großen Herausforderungen. Klimatische Veränderungen wirken sich auf das gesellschaftliche und private Leben sowie auf die Arbeitswelt aus. Im Zeitalter der Globalisierung müssen hierzu ...
beziehen; als identifizierbar wird dem Rechtsverkehr, der Verwaltung und der Wirtschaft, eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels der Landesplanung, der Bauleitplanung und der Bodenordnung, Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu ...
Geodatenschutz.org, GeoLizenz.org) ebenso wie die Web- Adresse geobusiness.org werden zukünftig nicht mehr zur Verfügung stehen. Die reinen Lizenztexte der GeoLizenz in der Version 1.4 stehen auf den Internetseiten des Bundes- ministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. ...
die aus den täglichen Arbeitsprozessen nicht mehr wegzudenken sind. Einige typische Bereiche, in denen auf kommunaler Ebene Geodaten erhoben, verarbeitet und ver- öffentlicht werden, sind Natur- und Denkmalschutz,Ver- und Entsorgung, Bauleitpla- nung,Tourismus,Wirtschaft, Demografie, soziale Einrichtungen, ...
stehen dem Betriebsrat gewisse Mitwirkungs- und Beteiligungsrechte bei Entscheidungen und Maßnahmen des AG zu. Ordnen Sie in der nachfolgenden Tabelle die Rechte und Beispiele den Bereichen Soziale, Personelle und Wirtschaftliche Angelegenheiten zu. Rechte: Mitwirkungs- bzw. Informationsrecht, ...
aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung die Geobasisdaten im AAA®-Datenmodell als Grundlage für vielfältige Anwendungen und für die Verknüpfung mit nutzereigenen und fachübergreifenden Informationen zur Verfügung. Im AFIS® - dem Amtlichen Festpunktinformationssystem - führt das LVermGeo entsprechend ...
in der Geoinformationstechnologie. (2) Die Abschlussprüfung für die Geomatiker besteht aus den folgenden Prüfungsbereichen: 1. Geodatenprozesse, 2. Geodatenpräsentation, 3. Geoinformationstechnik, 4. Geodatenmanagement und 5. Wirtschafts- und Sozialkunde. (3) Die Abschlussprüfung für die Vermessungstechniker – Fachrichtung ...
wirtschaftlich rentabel und wertschöpfend erhoben und genutzt. Sie helfen, nationale Interessen zu unterstützen und Verpflichtungen zu erfüllen. Geoinformationen sind alle Daten mit Bezug zu einem bestimmten Standort oder geographischen Gebiet. Komplexe Zusammenhänge können mit fach- und grenzüberschreitenden ...
und Informationen zur Situation der Umwelt in Sachsen-Anhalt bereitgestellt. Es bietet Zugang zu Hunderten von Webseiten, Messergebnissen, Übersichtskarten, Berichten und Dokumentationen, verbunden mit einer effektiven Suchfunktion. Die wichtigsten Service-Angebote des Umweltportals sind: Leistungsfähige ...
gilt es, die Anforderungen von Wirtschaft und Wissenschaft stärker in den Blick zu nehmen. (P. Dürrwald, Vertreter für ST im LG GDI-DE, Geodateninfrastruktur und Geodienste, Aufgabenentwicklung für die Geoinformationsverwaltung, Geoservice, Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes ...