Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
wird die Tabelle Attribute der Objektart RailwayLink gestrichen. 15. Abschnitt 7.6.2 wird gestrichen. 16. Abschnitt 7.6.3 erhält folgende Fassung: „7.6.3. Codelisten 7.6.3.1. Art des Bahnknotenpunkts (FormOfRailwayNodeValue) Die möglichen Funktionen eines Bahnknotenpunkts im Schienennetz. 7.6.3.2. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
können Steckbriefe zu den Themen Bodenbedeckung (Anhang II) sowie Boden, Statistische Einheiten, Verteilung der Bevölkerung, Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste sowie Landwirtschaftliche Anlagen und Aquakulturanlagen (Anhang III) eingesehen werden. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Zusammenstellung der Fließgewässer 1. Ordnung nach Wassergesetz für das Land Sachsen-Anhalt (WG LSA). Erfasst sind "Gewässer mit erheblicher wasserwirtschaftlicher Bedeutung", d.h. Binnenwasserstraßen im Sinne des Bundeswasserstraßengesetzes sowie in der Anlage zum WG LSA verzeichnete Gewässer. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 16.11.2023
Format: Geodatensatz
Der Bodenrichtwert enthält keine Wertanteile für Aufwuchs, Gebäude, bauliche und sonstige Anlagen. Eventuelle Abweichungen eines einzelnen Grundstücks vom Bodenrichtwertgrundstück hinsichtlich seiner Grundstücksmerkmale (zum Beispiel der Art der Nutzung, Acker- und Grünlandzahl, Fläche, Restpachtdauer bei Ackerland) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
für den erwerbsmäßigen Obst- und Gemüseanbau 8.3 Nutzungsentgelte für Freizeit-, Erholungs- und Garagengrundstücke Anlagen Anlage 1: Beschreibung der Lageeinstufung in den Großstädten Magdeburg und Halle (Saale) Anlage 2: Ausgewählte Tabellen für Umsätze, Preisniveau und Preisentwicklung 2021 Anhänge Anhang I: ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
teilweise in Form von Dashboards. Diese moderne Aufbereitung ersetzt den bisherigen Grundstücksmarktbericht, lehnt sich inhaltlich jedoch eng an dessen Struktur an. Die Grundstücksmarktinformationen 2025 stehen ab sofort kostenfrei online zur Verfügung: https://lsaurl.de/Grundstuecksmarktinformationen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Fällen“ beigefügt. ................................................. ............................................................................. Ort, Datum Unterschrift des/der Auszubildenden Anlagen: Bescheinigung der Ausbildungsstätte Bestätigung der berufsbildenden Schule (Original) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Word
oder einer allgemein gültigen Sprache, die in dem Gebiet, in dem sich das Objekt befindet, verwendet wird. exonym Eine in einer spezifischen Sprache benutzter Name für ein geografisches Objekt, das sich außerhalb des Gebiets, in dem die Sprache geläufig ist, befindet und sich in seiner Form von dem/den entsprechenden ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS (EU) 2019/ 1372 DER KOMMISSION - vom 19. August 2019 - zur Durchführung der Richtlinie 2007/ 2/ EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich Überwachung und Berichterstattung - (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen C(2019) 6026) II (Rechtsakte ohne Gesetzescharakter)...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
zu wichtigen Dokumenten außerhalb des Architekturkon- zepts genannt, z. B. zu den Veröffentlichungen der INSPIRE-Gremien. Die Anwendbarkeit des Architekturkonzepts zeigt sich im laufenden Betrieb von architekturkon- formen IT-Systemen. Neue Anforderungen an das Architekturkonzept bzw. Meldungen erkannter ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF