Seite 51 von 58 | ( 579 Treffer )
Sortieren nach
Geo-Berufe und Karriereperspektiven live entdecken Magdeburg, den 12.09.2024 Die Vielfältigkeit der Geo-Berufe und Karriereperspektiven werden vom 27. bis 28. September 2024 auf der Messe PERSPEKTIVEN 2024 in den Messehallen in Magdeburg vorgestellt. Nachwuchskräfte des Landesamtes für Vermessung und...
Geo-Berufe und Karriereperspektiven live entdecken Magdeburg, den 10.09.2025 Die Vielfältigkeit der Geo-Berufe und Karriereperspektiven werden vom 26. bis 27. September 2025 auf der Messe PERSPEKTIVEN 2025 in den Messehallen in Magdeburg vorgestellt. Nachwuchskräfte des Landesamtes für Vermessung und...
Was ist beim Ausdruck der PDF-Datei einer Festpunktübersicht bezüglich der Maßstäblichkeit zu beachten? Beim Ausdruck von analogen Festpunktübersichten ist darauf zu achten, dass für den Druck keine Anpassungen vorgenommen werden. Im Druckmenü ist hier ausschließlich ein Zoomfaktor von 100% bzw. "Seitenanpassung:...
Feierlicher Empfang für die Absolventen „Duales Studium Vermessung und Geoinformatik" Magdeburg, den 24.05.2024 Die Präsidentin des LVermGeo, Frau Cordula Jäger-Bredenfeld, hatte am 17. April 2024 zu einem feierlichen Empfang für die Absolventen des „Dualen Studiums Vermessung und Geoinformatik“ eingeladen,...
Newsletter GDI-LSA 1/2024 28.02.2024 Die erste Ausgabe des GDI-LSA Newsletters für 2024 steht bereit. Neue Entwicklungen aus Sachsen-Anhalt, Deutschland und Europa, mit Open Data als Schwerpunktthema, werden geodatenhaltenden Stellen, Nutzern und Anbietern von Geodatenressourcen vorgestellt. Beiträge...
Berufseinstieg LVermGeo © LVermGeo ST/diefilmagentur Nachfolgend informieren wir Sie über aktuelle Stellenausschreibungen und die Möglichkeit einer Initiativbewerbung beim LVermGeo. Interessieren Sie sich für eine Stelle im LVermGeo, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die...
Punktlisten AP mit SiP Seite 1 von 1 LV er m G eo P un kt lis te n m it AP u nd S iP G D D 10 /2 2 Für einzelne Nutzer (Aufgabenträger nach § 1 VermGeoG LSA) des Geodatendienstes besteht die Möglichkeit, eine Übersicht der Aufnahmepunkte (AP) und Sicherungspunkte (SiP) am Bildschirm zu visualisieren...
Neuerungen und Optimierungen im Sachsen-Anhalt-Viewer Magdeburg, den 01.06.2023 Im Sachsen-Anhalt-Viewer stehen ein erweitertes Suchmodul und ein Werkzeug zur Höhenmessung sowie weitere Optimierungen in bereits bestehenden Funktionalitäten zur Verfügung. In Ergänzung zu den Tools Strecken- und Flächenmessung...
Tag der Geodäsie in Magdeburg Magdeburg, den 19.11.2024 Am 4. November 2024 fand der "Tag der Geodäsie" im Landesamt für Vermessung und Geoinformation (LVermGeo) am Standort Magdeburg statt. Der Tag der Geodäsie bringt den Teilnehmenden den Beruf des Geomatikers/der Geomatikerin und des Ingenieurs/der...
Für den Datenabruf wird ein Ntrip-Client benötigt. Dieser ist üblicherweise in modernen GNSS-Ausrüstungen implementiert. Daneben gibt es Ntrip-Clients für Smartphone (Android, iOS). Weiterhin erforderlich ist ein Internetzugang (Mobilfunk oder Hotspot). Dies ist meist in das jeweilige Kommunikationsmittel...