Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Neue interaktive Badegewässerkarte für Sachsen-Anhalt Am 15. Mai 2023 startete die diesjährige Badesaison in Sachsen-Anhalt. Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung (MS) ist zuständig für die Umsetzung der Badegewässerverordnung in Sachsen-Anhalt sowie der EU-Badegewässerrichtlinie....
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
VERORDNUNG (EU) Nr. 1311•/•2014 DER KOMMISSION - vom 10. Dezember 2014 - zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 976/2009 hinsichtlich der Definition des Begriffs INSPIRE-Metadatenelement VERORDNUNG (EU) Nr. 1311/2014 DER KOMMISSION vom 10. Dezember 2014 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 976/2009 hinsichtlich...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Microsoft Word - Rundbrief 2020(Internetversion).docx Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Zuständige Stelle für die Ausbildungsberufe in der Geoinformationstechnologie Otto-von-Guericke-Str. 15 39104 Magdeburg Informationsbrief 2020 der zuständigen Stelle für die Berufsbildung...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Neuigkeiten aus der Koordinierungsstelle Metadaten im MWU MetaVer – Anpassung des ATOM-Feed Client ATOM-Downloaddienste sind notwendig, um bestimmte Datendownloads zu ermöglichen. Bei dieser Variante der Bereitstellung von Downloaddiensten können vordefinierte Datensätze vom Nutzer nur in vollem Umfang,...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
METAVER, Startseite (https://metaver.de, 16.09.2022) © LVermGeo ST GDI-DE Testsuite, Startseite (https://testsuite.gdi-de.org/#/, 16.09.2022) © LVermGeo ST Begriff Metadaten Metadaten sind strukturierte Daten, die aussagekräftige Informationen über die eigentlichen Daten enthalten. Das sind bei Geodaten...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
Hier werden häufig gestellte Fragen (FAQ`s) zur Geodateninfrastruktur Sachsen-Anhalt (GDI-LSA) beantwortet. Was ist eine Geodateninfrastruktur? Eine Geodateninfrastruktur (GDI) besteht aus Geodaten, Metadaten, Geodatendiensten sowie Netzwerken einschließlich Netztechnologien. Neben den technischen Komponenten...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
LSA VERM LSAVERM 1/201841 Enrico Fiedler DieTransitionen des Geodatenportals des Landes Zusammenfassung Seit dem 01.03.2014 erfolgt die technische Migration des Landesrechenzentrums (LRZ) nach Dataport. Das bedeutet, dass alle vom LRZ erbrachten Leistungen nun von Dataport erbracht und in dessen Strukturen...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Prüfungsaufgaben der Zwischenprüfung im Ausbildungsberuf ”Geomatiker/in und Vermessungstechniker/in” 29. September 2014 Name, Vorname: ........................................................................................................ Tisch-Nr.: ....... Ausbildungsstätte: ...........................................................................................................................................
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Fragen & Antworten English Français Deutsch Alle Ministerien Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Ministerium für Infrastruktur und Digitales Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz Ministerium für Inneres und Sport Ministerium...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Datenschutz English Français Deutsch Alle Ministerien Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Ministerium für Infrastruktur und Digitales Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz Ministerium für Inneres und Sport Ministerium der Finanzen...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite