Seite 6 von 61 | ( 601 Treffer )
Sortieren nach
Bodenrichtwertzone übereinstimmen. Je Bodenrichtwertzone wird ein Bodenrichtwert angegeben. Der Bodenrichtwert enthält keine Wertanteile für Aufwuchs, Gebäude, bauliche und sonstige Anlagen. Bei bebauten Grundstücken wird der Wert ermittelt, der sich ergeben würde, wenn der Boden unbebaut wäre. Die Bodenrichtwerte ...
für die gesamte landwirtschaftliche Nutzfläche in den Maßstäben 1:25.000 (Arbeitskarten) und 1: 100000 (Übersichtskarten) erarbeitet. Die Kartiereinheiten wurden in drei Sachdatenebenen mit zunehmendem Aggregierungsgrad (StR->StT->StG) der boden- und standortkundlichen Inhalte erstellt: 1. Standortgruppe (StG): ...
Gemarkung Flur Flurstück(e) Eigentümer(in) Art des/r Gebäude/s: Herstellungskosten oder Wert des/r Gebäude/s: Euro 00 b eo 5 8 /1G 7 m 0r VeL Bitte nach Wunsch ankreuzen: Ich/Wir möchte/n bei der Vermessung anwesend sein und bitte/n um rechtzeitige Mitteilung des Vermessungstermins. Die zu vermessenden ...
Geomatiker/Geomatikerin Anlage 3a Datum Name des Prüflings: Ausbildungsstätte: Prüflingsnummer: Phase Aufgaben Teilaufgaben lfd. Nr. Auswahl Teilaufg. Zeitplan in Stunden Planung Auftrags-klärung und Arbeitsprozess- planung 1 Auftragsverwaltungssystem einsetzen |_| ca. 2 h Auswahl mindestens 8 von 14 2 Arbeitsumfang, ...
Vorname Postleitzahl Ort Straße Hausnummer Telefonnummer: es handelt sich insgesamt um Antragsteller (s. Ergänzungsblatt) Betroffene Flurstücke: Gemarkung Flur Flurstück(e) Eigentümer(in) Art des/r Gebäude/s: Herstellungskosten oder Wert des/r Gebäude/s: Euro Mir/Uns ist bekannt, dass - die angegebenen ...
Er ist bezogen auf den Quadratmeter Grundstücksfläche eines Grundstücks mit den dargestellten Grundstücksmerkmalen (Bodenrichtwertgrundstück). Der Bodenrichtwert enthält keine Wertanteile für Aufwuchs, Gebäude, bauliche und sonstige Anlagen. Eventuelle Abweichungen eines einzelnen Grundstücks ...
Topografische Karte, allgemeinen Inhalts, mit den Kategorien Punkte, Bauliche Anlagen, Verkehr, Versorgung, Natur, Kartenbeschriftung/Texte, z.B. Stadtgrenze, Gebäude, Kirchen, Bauliche Anlagen (Signaturen, wie Schornstein, Umspannwerk, Turm), Straßen, Wege und Begrenzungen, ...
Topografische Karte, allgemeinen Inhalts, mit den Kategorien Punkte, Bauliche Anlagen, Verkehr, Versorgung, Natur, z.B. Höhenfestpunkte, Grenzeinrichtung, Gebäude, Bauliche Anlagen, Straßen und Wege, Einrichtungen an Straßen und wegen, Eisenbahnverkehrsflächen, Einrichtungen der technischen ...
der in der Einführung für die kommunale Ebene genannten Einschränkung - für INSPIRE bereitgestellt werden, wenn - die erfassten Geodaten sich auf das Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland beziehen (Abs. 1 Nr. 1), - die erfassten Geodaten in elektronischer Form vorliegen (Abs. 1 Nr. 2), - die erfassten Geodaten ...
des Liegenschaftszinssatzes aus der Relation Jahresreinertrag zu Kaufpreis ist allerdings nur bei einer langen Restnutzungsdauer der baulichen Anlagen ausreichend, da der Bodenwert im allgemeinen Ertragswertverfahren dann eine vernachlässigbare Größe darstellt. Dagegen kann in diesem Verfahren der Bodenwert bei Objekten ...