Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Prüfungsaufgaben der Zwischenprüfung im Ausbildungsberuf ”Geomatiker/in und Vermessungstechniker/in” 22. September 2011 Name, Vorname: ......................................................................................................... Tisch-Nr.: ....... Ausbildungsstätte: ...........................................................................................................................................
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
32 Grundlagenvermessung Amtliche Bezugssysteme Amtliche Bezugssysteme Amtliche Bezugssysteme bilden die Grundlage für die raumbezogenen Informationssysteme des Landes, alle öffentlichen Vermessungen, die Führung des Liegenschaftskatasters, die Geotopographische Landesaufnahme, die Topographischen Landeskartenwerke...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 22:45 19.04.2025
Format: PDF
DCAT-AP HVD 3.0.0 Ende Oktober 2024 wurde der Metadaten-Standard für hochwertige Datensätze "DCAT-AP for High-Value Datasets (DCAT-AP HVD) 3.0.0" von der Semantischen Interoperabilitäts-Community (SEMIC) veröffentlicht. Die Durchführungsverordnung zu Hochwertigen Datensätzen (DVO-HVD) ist ein Baustein...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Logo der GDI-DE © GDI-DE Organisation der GDI-DE © LVermGeo Die Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) ist ein gemeinschaftliches Projekt von Bund, Ländern und Kommunen mit dem Ziel, Geodaten verschiedener Verwaltungsebenen länder- und ressortübergreifend durch standardisierte Dienste bereitzustellen....
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
VERORDNUNG (EU) Nr. 1312•/•2014 DER KOMMISSION - vom 10. Dezember 2014 - zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1089/2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/•2/•EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatendiensten VERORDNUNG (EU) Nr. 1312/2014 DER KOMMISSION...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Neue interaktive Badegewässerkarte für Sachsen-Anhalt Am 15. Mai 2023 startete die diesjährige Badesaison in Sachsen-Anhalt. Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung (MS) ist zuständig für die Umsetzung der Badegewässerverordnung in Sachsen-Anhalt sowie der EU-Badegewässerrichtlinie....
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
VERORDNUNG (EU) Nr. 1311•/•2014 DER KOMMISSION - vom 10. Dezember 2014 - zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 976/2009 hinsichtlich der Definition des Begriffs INSPIRE-Metadatenelement VERORDNUNG (EU) Nr. 1311/2014 DER KOMMISSION vom 10. Dezember 2014 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 976/2009 hinsichtlich...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Microsoft Word - Rundbrief 2020(Internetversion).docx Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Zuständige Stelle für die Ausbildungsberufe in der Geoinformationstechnologie Otto-von-Guericke-Str. 15 39104 Magdeburg Informationsbrief 2020 der zuständigen Stelle für die Berufsbildung...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Neuigkeiten aus der Koordinierungsstelle Metadaten im MWU MetaVer – Anpassung des ATOM-Feed Client ATOM-Downloaddienste sind notwendig, um bestimmte Datendownloads zu ermöglichen. Bei dieser Variante der Bereitstellung von Downloaddiensten können vordefinierte Datensätze vom Nutzer nur in vollem Umfang,...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
METAVER, Startseite (https://metaver.de, 16.09.2022) © LVermGeo GDI-DE Testsuite, Startseite (https://testsuite.gdi-de.org/#/, 16.09.2022) © LVermGeo Begriff Metadaten Metadaten sind strukturierte Daten, die aussagekräftige Informationen über die eigentlichen Daten enthalten. Das sind bei Geodaten beispielsweise...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite