Seite 48 von 61 | ( 601 Treffer )
Sortieren nach
1.4 M ANTEX VERSION / SYST A PCV TYPE / REFANT END OF HEADER START OF ANTENNA TRM159900.00 SCIS5821338246 TYPE / SERIAL NO CHAMBER IGG, Univ. Bonn 1 02-APR-19 METH / BY / # / DATE 5.0 DAZI 0.0 90.0 5.0 ZEN1 / ZEN2 / DZEN 26 # OF FREQUENCIES # COMMENT # Antennenmesskammer Bonn COMMENT # Kalibrierung mit...
1.4 M ANTEX VERSION / SYST A PCV TYPE / REFANT END OF HEADER START OF ANTENNA TRM159900.00 SCIS5814338203 TYPE / SERIAL NO CHAMBER IGG, Univ. Bonn 1 03-APR-19 METH / BY / # / DATE 5.0 DAZI 0.0 90.0 5.0 ZEN1 / ZEN2 / DZEN 26 # OF FREQUENCIES # COMMENT # Antennenmesskammer Bonn COMMENT # Kalibrierung mit...
1.4 M ANTEX VERSION / SYST A PCV TYPE / REFANT END OF HEADER START OF ANTENNA TRM159900.00 SCIS5821338242 TYPE / SERIAL NO CHAMBER IGG, Univ. Bonn 1 03-APR-19 METH / BY / # / DATE 5.0 DAZI 0.0 90.0 5.0 ZEN1 / ZEN2 / DZEN 26 # OF FREQUENCIES # COMMENT # Antennenmesskammer Bonn COMMENT # Kalibrierung mit...
1.4 M ANTEX VERSION / SYST A PCV TYPE / REFANT END OF HEADER START OF ANTENNA TRM159900.00 SCIS5814338205 TYPE / SERIAL NO CHAMBER IGG, Univ. Bonn 1 02-APR-19 METH / BY / # / DATE 5.0 DAZI 0.0 90.0 5.0 ZEN1 / ZEN2 / DZEN 26 # OF FREQUENCIES # COMMENT # Antennenmesskammer Bonn COMMENT # Kalibrierung mit...
sche Berechnungen - 3A Survey sowie eine Information über ALKIS durchgeführt. Weitere Schulungen sind für 2018 vorgesehen. Der LEFIS-Anwender wird auch durch eine LEFIS-Hilfe – in Form einesWikis – unterstützt. Pilotierungsphase für LEFIS Nach dem Beschluss des LEFIS-Koordinierungsausschusses ...
einzurichten. Die Festpunkte sind in den Nachweisen zu führen. Diese beinhalten flächen- deckend, vollständig und aktuell die obligatorischen Daten zu den Festpunkten in einheitlicher Form. Im Weiteren ist geregelt, dass die Nachweise der Festpunkte aus Übersichten, Beschreibungen und den Sammlungen der Daten ...
sind der Kontaktstelle GDI-LSA bis 15.03.2016 in Form von Vorschlägen (proposals) in der GDI-DE Registry bereitzustellen. Weitere Informationen erhalten Sie von der Kontaktstelle GDI-LSA und im Geodatenportal Sachsen-Anhalt. _____________________________________________________________________________________ ...
des Raumbezugssystems zeitnah erfasst und im ATKIS® in digitaler und objektstruktu- rierter Form als digitale Erdoberflächenmodelle (ATKIS®-Komponenten) geführt und bereitgestellt. Zu den ATKIS®- Komponenten zählen Digitale Landschaftsmodelle, Digitale Geländemodelle, Digitale Topographische Karten und Digitale ...
bekannt machen können. Hierzu soll er die URL z.B. in ein Formular eingeben können. Das System soll die Geodienste-Capabilities aus- lesen und relevante Informationen so verwalten, dass nach ihnen AF08 10 Machbarkeitsstudie Geodaten Umsetzungskonzept ID Anforderung Bezug gesucht werden kann, ...
in welcher Form die Harvestingergebnisse für Auswertungen/Analysen vorliegen. Bis dahin kann man sich über die aktuellen Entwicklungen bzw. die bereits umgesetzten Neuerungen beim Monitoringprozess auf der GDI-DE WIKI Seite informieren. Sobald die Koordinierungsstelle GDI-DE den Verfahrensablauf ...