Seite 48 von 58 | ( 579 Treffer )
Sortieren nach
Beteiligungsportal – „Digital & entspannt: Ihr LVermGeo-Termin nur einen Klick entfernt“ Im GDI-LSA Newsletter 2-2024 wurde das Online-Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt, die neue Plattform, die Kunden sowie Behörden die Möglichkeit bietet, sich aktiv in Entscheidungsprozesse von Politik und Verwaltung...
Logo der GDI-DE © GDI-DE Organisation der GDI-DE © LVermGeo ST Die Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) ist ein gemeinschaftliches Projekt von Bund, Ländern und Kommunen mit dem Ziel, Geodaten verschiedener Verwaltungsebenen länder- und ressortübergreifend durch standardisierte Dienste bereitzustellen....
DCAT-AP HVD 3.0.0 Ende Oktober 2024 wurde der Metadaten-Standard für hochwertige Datensätze "DCAT-AP for High-Value Datasets (DCAT-AP HVD) 3.0.0" von der Semantischen Interoperabilitäts-Community (SEMIC) veröffentlicht. Die Durchführungsverordnung zu Hochwertigen Datensätzen (DVO-HVD) ist ein Baustein...
VERORDNUNG (EU) Nr. 1312•/•2014 DER KOMMISSION - vom 10. Dezember 2014 - zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1089/2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/•2/•EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatendiensten VERORDNUNG (EU) Nr. 1312/2014 DER KOMMISSION...
Neue interaktive Badegewässerkarte für Sachsen-Anhalt Am 15. Mai 2023 startete die diesjährige Badesaison in Sachsen-Anhalt. Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung (MS) ist zuständig für die Umsetzung der Badegewässerverordnung in Sachsen-Anhalt sowie der EU-Badegewässerrichtlinie....
VERORDNUNG (EU) Nr. 1311•/•2014 DER KOMMISSION - vom 10. Dezember 2014 - zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 976/2009 hinsichtlich der Definition des Begriffs INSPIRE-Metadatenelement VERORDNUNG (EU) Nr. 1311/2014 DER KOMMISSION vom 10. Dezember 2014 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 976/2009 hinsichtlich...
Microsoft Word - Rundbrief 2020(Internetversion).docx Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Zuständige Stelle für die Ausbildungsberufe in der Geoinformationstechnologie Otto-von-Guericke-Str. 15 39104 Magdeburg Informationsbrief 2020 der zuständigen Stelle für die Berufsbildung...
Neuigkeiten aus der Koordinierungsstelle Metadaten im MWU MetaVer – Anpassung des ATOM-Feed Client ATOM-Downloaddienste sind notwendig, um bestimmte Datendownloads zu ermöglichen. Bei dieser Variante der Bereitstellung von Downloaddiensten können vordefinierte Datensätze vom Nutzer nur in vollem Umfang,...
METAVER, Startseite (https://metaver.de, 16.09.2022) © LVermGeo ST GDI-DE Testsuite, Startseite (https://testsuite.gdi-de.org/#/, 16.09.2022) © LVermGeo ST Begriff Metadaten Metadaten sind strukturierte Daten, die aussagekräftige Informationen über die eigentlichen Daten enthalten. Das sind bei Geodaten...
Hier werden häufig gestellte Fragen (FAQ`s) zur Geodateninfrastruktur Sachsen-Anhalt (GDI-LSA) beantwortet. Was ist eine Geodateninfrastruktur? Eine Geodateninfrastruktur (GDI) besteht aus Geodaten, Metadaten, Geodatendiensten sowie Netzwerken einschließlich Netztechnologien. Neben den technischen Komponenten...