Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
1.4 M ANTEX VERSION / SYST A PCV TYPE / REFANT END OF HEADER START OF ANTENNA TRM159900.00 SCIS5814338203 TYPE / SERIAL NO CHAMBER IGG, Univ. Bonn 1 03-APR-19 METH / BY / # / DATE 5.0 DAZI 0.0 90.0 5.0 ZEN1 / ZEN2 / DZEN 26 # OF FREQUENCIES # COMMENT # Antennenmesskammer Bonn COMMENT # Kalibrierung mit...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Text
1.4 M ANTEX VERSION / SYST A PCV TYPE / REFANT END OF HEADER START OF ANTENNA TRM159900.00 SCIS5821338218 TYPE / SERIAL NO CHAMBER IGG, Univ. Bonn 1 29-MAR-19 METH / BY / # / DATE 5.0 DAZI 0.0 90.0 5.0 ZEN1 / ZEN2 / DZEN 26 # OF FREQUENCIES # COMMENT # Antennenmesskammer Bonn COMMENT # Kalibrierung mit...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Text
1.4 M ANTEX VERSION / SYST A PCV TYPE / REFANT END OF HEADER START OF ANTENNA TRM159900.00 SCIS5821338246 TYPE / SERIAL NO CHAMBER IGG, Univ. Bonn 1 02-APR-19 METH / BY / # / DATE 5.0 DAZI 0.0 90.0 5.0 ZEN1 / ZEN2 / DZEN 26 # OF FREQUENCIES # COMMENT # Antennenmesskammer Bonn COMMENT # Kalibrierung mit...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Text
auf Zugang der Öffentlichkeit, gemeinsame Nutzung von Daten und Dienstleistungen — in leicht zugänglicher Form elektronisch zur Verfügung gestellt werden. Da es äußerst wichtig ist, den Bürgerinnen und Bürgern der Union einen raschen Zugang zu Umweltinformationen zu ermöglichen, ist es unerlässlich, dass ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
was hier in Zukunft möglich sein wird. Menschen einer Region digital so zu vernetzen, dass sie in unterschiedlichen Konstellationen, je nach Kontext zusammenarbeiten können, bietet Chancen für neue Formen regionaler und überregionaler Zusammenarbeit. LSAVERM 1/2021 14 Dirk Helbig Smart.Region Salzlandkreis ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
erteilt bzw. bereitgestellt. Der formlose Antrag für Luftbilder sollte die folgenden Angaben enthalten: • Lage des gewünschten Gebietes (ggf. Markierung auf einer Karte), • Endmaßstab oder Größe des Bildes, • Ausführungsart (in analoger Form oder als Rasterdaten) und Jahr der Befliegung, • Angabe ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
sche Berechnungen - 3A Survey sowie eine Information über ALKIS durchgeführt. Weitere Schulungen sind für 2018 vorgesehen. Der LEFIS-Anwender wird auch durch eine LEFIS-Hilfe – in Form einesWikis – unterstützt. Pilotierungsphase für LEFIS Nach dem Beschluss des LEFIS-Koordinierungsausschusses ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
einzurichten. Die Festpunkte sind in den Nachweisen zu führen. Diese beinhalten flächen- deckend, vollständig und aktuell die obligatorischen Daten zu den Festpunkten in einheitlicher Form. Im Weiteren ist geregelt, dass die Nachweise der Festpunkte aus Übersichten, Beschreibungen und den Sammlungen der Daten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
sind der Kontaktstelle GDI-LSA bis 15.03.2016 in Form von Vorschlägen (proposals) in der GDI-DE Registry bereitzustellen. Weitere Informationen erhalten Sie von der Kontaktstelle GDI-LSA und im Geodatenportal Sachsen-Anhalt. _____________________________________________________________________________________ ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
des Raumbezugssystems zeitnah erfasst und im ATKIS® in digitaler und objektstruktu- rierter Form als digitale Erdoberflächenmodelle (ATKIS®-Komponenten) geführt und bereitgestellt. Zu den ATKIS®- Komponenten zählen Digitale Landschaftsmodelle, Digitale Geländemodelle, Digitale Topographische Karten und Digitale ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF