Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Prüfungsaufgaben der Zwischenprüfung in den Ausbildungsberufen „Geomatiker/in und Vermessungstechniker/in“ Termin 2018 Aufgabenblatt Name: Seite 6 von 9 Seiten Aufgabe 9 (5 Punkte) Der Auftraggeber für die Gebäudeeinmessung hätte gerne die Ergebnisse der Vermessung in digitaler Form. Da er sich technisch ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
von Inhabern ande- andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die rer Rechte am Grundstück, von Pflichtteilsberechtigten, für deren Pflichtteil der Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung. Wert des Grundstücks von Bedeutung ist, von Sachverständigen und von Per- 2.3 Profiling ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
und –formen der Erdoberfläche. Sie beinhalten keine Informationen über Bauwerke (z. B. Gebäude, Brücken etc.) oder Vegetation. Das DGM bildet zusammen mit dem Basis-DLM (Basis-Digitalem Landschaftsmodell) den Nachweis der Geotopographischen Landesaufnahme. Die Grundlage für das DGM bilden unregelmäßig ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Stellen. Dadurch wird die gemeinsame Verantwortung aller Ressorts für die GDI-LSA unterstrichen. Die zentralen Komponenten der GDI-LSA Die GDI-LSA stellt den Geodaten haltenden Stellen bestimmte Serviceleistungen in Form zentraler Komponenten zur Unterstützung bei der Bereit- stellung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
in den Detaillie- rungsstufen LoD1 und LoD2 angeboten. Grundsätzliche Detaillierungsstufen eines 3D-Gebäudemodells • LoDO: Regionalmodell, Geländemodell mit Luftbildtextur (ohne Gebäude), • LoD1: Klötzchen- bzw. Blockmodell, (Höhengenauigkeit ± 5m), • LoD2: 3D-Modell mit standardisierten Dach- formen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Das Bannerbild wird regelmäßig erneuert, so im Februar/März 2020 mit Hinweisen auf die Teilnahme des LVermGeo an den Landesbaumessen und an der Leipziger Buchmesse. Die unter dem Bannerbild in der Rubrik „Aktuelles“ platzierten News (Abb. 9) zeigen sich in einer neu gestalteten Form, bei der die beiden ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Das Bannerbild wird regelmäßig erneuert, so im Februar/März 2020 mit Hinweisen auf die Teilnahme des LVermGeo an den Landesbaumessen und an der Leipziger Buchmesse. Die unter dem Bannerbild in der Rubrik „Aktuelles“ platzierten News (Abb. 9) zeigen sich in einer neu gestalteten Form, bei der die beiden ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
oder • die Echtheit und Vollständigkeit die Daten nicht gesetzlich zu gewährleisten ist. In anderer Weise und Form werden offene Daten vom LVermGeo kostenpflichtig auf Antrag bereitgestellt. Offene Daten des LVermGeo dürfen frei genutzt werden unter der Lizenz „Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
zur Darstellung der Fördergebietskulisse ELER für Sachsen-Anhalt 3 Georeferenzierte Darstellung der im EPLR definierten Fördergebietskulissen Die Visualisierung von raumbezogenen Informationen in Form von digitalen, inter- aktiven Karten hat sich in den letzten Jahren gewissermaßen als Standard zur Un- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
LSA-Profil Impressum: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 15 39104 Magdeburg Telefon: 0391 567-8507 Fax: 0391 567-8599 E-Mail: poststelle@lvermgeo.sachsen-anhalt.de Internet: www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de www.sachsen-anhalt.de LSA-Profil des Amtlichen...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF