Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
aus dem Liegenschaftskataster oder dem Geobasisinformationssystem können über den Onlinedienst Vermessungsantrag oder über ein Formular gestellt werden. Gebühren Für die Abgabe von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster werden folgende Gebühren erhoben: Auszüge aus dem Liegenschaftskataster ALKIS ® -Präsentationsausgaben € / ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Lage des gewünschten Gebietes (ggf. Markierung auf einer Karte), Endmaßstab des Bildes, Ausführungsart (in analoger Form oder als Rasterdaten) und Jahr der Befliegung. Bei Interesse einer Einsichtnahme in die Luftbildoriginale wenden Sie sich bitte an das Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt. Gebühren ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
und des Unterperm (Rotliegendes). Charakteristisch ist das Auftreten von vulkanischen Gesteinen in Form von sauren bis intermediären Laven und Ignimbriten (Schmelztuffen) sowie untergeordnet auch von basischen Vulkaniten. Hauptverbreitungsgebiete sind der Raum Halle und das Gebiet um Flechtingen sowie ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatensatz
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 27.09.2023
Format: Geoanwendung
mit der kom- munalen Ebene. Im Einklang mit den Kommunalen Spitzenverbänden erstellt das Land hierzu einen Leitfaden, der den Kommunen bei der Erfassung XPlanungskon- former Bauleitpläne in Sachsen-Anhalt ein wertvoller Ratgeber sein soll und schreibt die enge Kooperation miteinander derzeit ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Gesteine des Oberkarbon (Siles) und des Unterperm (Rotliegendes). Charakteristisch ist das Auftreten von vulkanischen Gesteinen in Form von sauren bis intermediären Laven und Ignimbriten (Schmelztuffen) sowie untergeordnet auch von basischen Vulkaniten. Hauptverbreitungsgebiete sind der Raum Halle ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 06.12.2022
Format: Geodatensatz
und Prioritäten der Anwärterinnen und An- wärter sollen dabei im Einklang mit den zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln Berücksichtigung finden. Die Ausbildung erfolgt in den Ausbildungsstellen am Arbeitsplatz sowie in Form von Lehrgängen und Arbeitsgemeinschaften.Verschiedene Ausbildungsabschnitte in den- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Infolge der objektstrukturierten Modellierung des Fachverfahrens ALKIS ® erfolgt die Verknüpfung der Daten in Form von aneinandergereihten Beziehungen (Relationskette) der einzelnen Objekte wie folgt [Objekt- Beziehung -Objekt]: AX_Flurstueck istGebucht AX_Buchungsstelle AX_Buchstelle ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
vermarkt. Die Vermarkungen sind durch das Vermessungs- und Geoinformationsgesetz Sachsen-Anhalt geschützt (VermGeoG LSA §§ 5 und 22). 2.8 Die Daten der Punkte der Gravimeter-Kalibrierbasis Brocken werden in Form von Son- derauswertungen aus den Nachweisen der Grundlagenvermessung bereitgestellt. 2.9 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Prüfungsaufgaben der Zwischenprüfung in den Ausbildungsberufen „Geomatiker/in und Vermessungstechniker/in“ Termin 2018 Aufgabenblatt Name: Seite 6 von 9 Seiten Aufgabe 9 (5 Punkte) Der Auftraggeber für die Gebäudeeinmessung hätte gerne die Ergebnisse der Vermessung in digitaler Form. Da er sich technisch ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF