Seite 43 von 61 | ( 609 Treffer )
Sortieren nach
von Gutachten sowie die Erteilung von Auskünften und fördert die Markttransparenz [Reuter 2016]. Für Auskünfte zu Bodenrichtwerten in Sanierungsgebieten, welche i. d. R. einen vom 31.12. abweichenden Stichtag haben, ist immer die Gemeinde zuständig, die als An- tragstellerin die entsprechenden Bodenrichtwerte ...
der Aufgaben nach dem Baugesetzbuch und anderen Gesetzen, wie z. B. Planungsverbände, Sanierungsträger, Enteignungsbehörden und Umlegungsausschüsse sowie Gerichte und Justizbehörden. Der Antrag kann über den Onlinedienst Vermessungsantrag oder über ein Formular gestellt werden. Gebühren Für die Erstattung ...
keyboard_arrow_right Grundstücke sind oftmals für die geplante Nutzung in ihrer Lage, Form und Größe nicht geeignet. Hier dient die Bodenordnung zur Bereitstellung und Neuordnung von Bauland und sonstigen Flächen. Rückständiger Grunderwerb Umlegung Vereinfachte Umlegung Vermögenszuordnung GeoDatendienst ...
keyboard_arrow_right Grundstücke sind oftmals für die geplante Nutzung in ihrer Lage, Form und Größe nicht geeignet. Hier dient die Bodenordnung zur Bereitstellung und Neuordnung von Bauland und sonstigen Flächen. Rückständiger Grunderwerb Umlegung Vereinfachte Umlegung Vermögenszuordnung GeoDatendienst ...
Landeskartenwerke in unterschiedlichen Maßstäben in analoger und digitaler Form Liegenschaftskataster Das Liegenschaftskataster ist das öffentlich-rechtliche Register, in dem alle Liegenschaften (Flurstücke und Gebäude) des Landesgebietes nachgewiesen, dargestellt und beschrieben werden. Es dient ...
GIS für Rasterdaten Inhalt: Fernerkundungsdaten
....................................................................................................................... 65 B.5.4 CI_PresentationFormCode <<CodeList>> .................................................................................................................... 66 B.5.5 CI_RoleCode <<CodeList>> ...
#a 006 #c 014 #s 014 | G02 J02 COMMENT PCV #a 006 #c 014 #s 020 | G05 E05 J05 C05 S05 I05 COMMENT PCV #a 006 #c 014 #s 013 | R01 R04 COMMENT PCV #a 006 #c 014 #s 012 | R02 R06 COMMENT PCV #a 003 #c 014 #s 006 | E06 J06 COMMENT PCV #a 005 #c 014 #s 016 | E07 C07 COMMENT PCV #a 002 #c 014 #s 004 | E08 ...
#a 006 #c 014 #s 014 | G02 J02 COMMENT PCV #a 006 #c 014 #s 020 | G05 E05 J05 C05 S05 I05 COMMENT PCV #a 006 #c 014 #s 013 | R01 R04 COMMENT PCV #a 006 #c 014 #s 012 | R02 R06 COMMENT PCV #a 003 #c 014 #s 006 | E06 J06 COMMENT PCV #a 005 #c 014 #s 016 | E07 C07 COMMENT PCV #a 002 #c 014 #s 004 | E08 ...
(ABl. L 108/1 vom 25. April 2007), die von Bund und Ländern in nationales Recht umgesetzt wurde. Die künftige europäische Geodateninfrastruktur stützt sich dabei auf die von den Mitgliedstaaten 4 eingerichteten und betriebenen Geodateninfrastrukturen. Für die Umsetzung der Richtlinie 2007/2/EG in Form ...