Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
an Erfahrungswissen, Leistungspotenzial und steigende Kosten für das Gesund- heitsmanagement. Der Hebel für einen tiefer greifenden Wandel in Struktur, Form und Arbeitsweise von Verwaltungen liegt nach Einschätzung des Verfassers deshalb an anderer Stelle. Anstelle einzelner Maßnahmen, die sich bemühen, isolierte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
der Aufgaben nach dem Baugesetzbuch und anderen Gesetzen, wie z. B. Planungsverbände, Sanierungsträger, Enteignungsbehörden und Umlegungsausschüsse sowie Gerichte und Justizbehörden. Der Antrag kann über den Onlinedienst Vermessungsantrag oder über ein Formular gestellt werden. Gebühren Für die Erstattung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite
Landeskartenwerke in unterschiedlichen Maßstäben in analoger und digitaler Form Liegenschaftskataster Das Liegenschaftskataster ist das öffentlich-rechtliche Register, in dem alle Liegenschaften (Flurstücke und Gebäude) des Landesgebietes nachgewiesen, dargestellt und beschrieben werden. Es dient ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
ARCHITEKTUR DER GDI-DE – MASSNAHMENPLAN iv Änderungsverzeichnis Version Datum Änderung Ersteller 0.1 10.01.2014 Fassung des Dokumentes in neuer Form zur Abstimmung im AK Architektur AK Architektur 0.2 20.01.2014 Geänderte Fassung nach Workshop AK Architektur 0.3 27.01.2014 Geänderte Fassung nach Telko AK ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
keyboard_arrow_right Grundstücke sind oftmals für die geplante Nutzung in ihrer Lage, Form und Größe nicht geeignet. Hier dient die Bodenordnung zur Bereitstellung und Neuordnung von Bauland und sonstigen Flächen. Rückständiger Grunderwerb Umlegung Vereinfachte Umlegung Vermögenszuordnung GeoDatendienst ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:38 25.04.2025
Format: Seite
keyboard_arrow_right Grundstücke sind oftmals für die geplante Nutzung in ihrer Lage, Form und Größe nicht geeignet. Hier dient die Bodenordnung zur Bereitstellung und Neuordnung von Bauland und sonstigen Flächen. Rückständiger Grunderwerb Umlegung Vereinfachte Umlegung Vermögenszuordnung GeoDatendienst ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Umsetzung von Open Data für Geodaten Im aktuellen Koalitionsvertrag bekennt sich die Landesregierung Sachsen-Anhalt zur forcierten Umsetzung von Open Data in der Landesverwaltung. Im Land verfügbare Daten sollen in standardisierter, maschinenlesbarer Form als Grundlage für Beteiligung, Wissen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
(ABl. L 108/1 vom 25. April 2007), die von Bund und Ländern in nationales Recht umgesetzt wurde. Die künftige europäische Geodateninfrastruktur stützt sich dabei auf die von den Mitgliedstaaten 4 eingerichteten und betriebenen Geodateninfrastrukturen. Für die Umsetzung der Richtlinie 2007/2/EG in Form ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
der Partizipation der Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen, ist jedoch grundsätzlich zu klären, welche Formen von Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der Verwaltung aus demokratietheoretischer Sicht wünschenswert, aus institutioneller Sicht umsetzbar und hinsichtlich Kosten bzw.Aufwand für die Verwaltung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
GIS-Funktionalitäten erweitert. Diese werden in intuitiv zu nutzender Form präsentiert und erfüllen den Anspruch der Nutzer nach Einfachheit, Effizienz, Mobi- lität sowie einem hohen Maß an Anwenderfreundlichkeit. So kann der Nutzer auf vorkonfigurierten Hintergrundkarten bzw. Hintergrundbildern – im Sachsen-An- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF