Seite 42 von 61 | ( 601 Treffer )
Sortieren nach
wird farbig (RGB), der Gebäudebestand in Grautönen und die Liegenschaftsgrenzen ausschließlich in der Farbe Gelb visualisiert. Die Datenabgabe erfolgt in analoger Form oder als PDF-Format. Maßstab: 1:1 000, abweichende Maßstäbe möglich Geodätischer Raumbezug: ETRS89/UTM, GRS80-Ellipsoid (ETRS_UTM32; EPSG-Code ...
Redaktionsschluss März 2018. Dürrwald, P.,Wiesner R. 2016: Geodaten? Ja bitte, die brauch ich im Moment, LSAVERM I/2016, S. 27 ff., Magdeburg 2016. Fiedler, E., Galle,V. 2017: Zentraler Geodatenknoten Sachsen-Anhalt, LSAVERM I/2017, S. 27 ff., Magdeburg 2017. Galle,V. 2015: Kommunale Geodaten im Kontext von Geo- ...
abschließend zu regeln. Sie bestehen aus dem Zuordnungsplan in Form einer Karte, die die alten und neuen Flurstücksgrenzen und dinglichen Rechtsverhältnisse nachweist und den Bestands- und Zuordnungsverzeichnissen, die die alten und neuen Eigentümer, Katasterbezeichnungen, Flurstücksgrößen, Nutzungsarten ...
Ausführungsart (in analoger Form oder als Rasterdaten) und Jahr der Befliegung. Bei Interesse einer Einsichtnahme in die Luftbildoriginale wenden Sie sich bitte an das Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt. Gebühren Luftbilder Gebühr in € Basisbetrag für ein analoges oder digitales Luftbild 12,00* * zuzüglich ...
dem nicht entgegenstehen. Der Antrag für die Bereitstellung von Luftbildern kann formlos gestellt werden, muss aber die folgenden Angaben enthalten: Lage des gewünschten Gebietes (ggf. Markierung auf einer Karte), Endmaßstab des Bildes, Ausführungsart (in analoger Form oder als Rasterdaten) und Jahr der Befliegung. ...
bei der Bereitstellung ermöglichen und fördern. Durch die Bereitstellung über Dienste werden die Daten in strukturierter Form zugänglich gemacht, nur einmal in die Infrastruktur eingestellt und stehen einer Vielzahl von Nutzern gleichzeitig zur Verfügung. Geoinformationen werden über Dienste wirtschaftlich ...
sind als Hintergrundinformation zu den Karten umfassende Metadaten hinterlegt. Neben der Online-Anwendung bietet das Statistische Bundesamt die Ausgabe der Karten als Bilder und pdf-Dateien zum Download sowie einen WMS-Dienst (Web Map Service) an. Betreiber: IT.NRW Formen: Dieser Kartendienst erlaubt eine Nutzung der Karten ...
als hochwertig zu kennzeichnen und in maschinenlesbarer Form über Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) und zum Massen-Download von den geodatenhaltenden Stellen zur Verfügung zu stellen. Die Umsetzung muss bis 9. Juni 2024 erfolgen. Für Interessierte werden zweimal jährlich fachliche, technische ...
sich durch eine einfachere Strukturierung und ein geringeres Datenvolumen aus. Die Ausgabeformate und der geodätische Raumbezug entsprechen dem Basis-DLM. Das DLM50 kann mit geeigneter Software in Form einfacher Kartendarstellungen präsentiert werden. Topographischer Inhalt: Siedlung, Verkehr, Vegetation, Gewässer, Relief, ...
das die Erschließung oder Neugestaltung bestimmter Gebiete zum Ziel hat. Bebaute und unbebaute Grundstücke werden dabei eigen- tumsrechtlich und tatsächlich so neu geordnet, dass nach Lage, Form und Größe zweckmäßig gestaltete Grund- stücke für die bauliche oder sonstige Nutzung entstehen. Die Umlegung ...