Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Schaubild der Zentralen technischen Komponenten der GDI-LSA © LVermGeo Die GDI-LSA stellt den geodatenhaltenden Stellen und Anwendern von Geodaten bestimmte Servicefunktionen in Form von zentralen technischen Komponenten (siehe Abbildung) zur Unterstützung bei der Bereitstellung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite
benannten Un- terlagen vorzulegen: Geburtsurkunde, Eheurkunde oder Lebenspartnerschaftsurkunde, Geburtsurkunden von Kindern in beglaubigter Form ☐ Nachweis der deutschen Staatsangehörigkeit gemäß Artikel 116 des Grundgesetzes oder Nachweis der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
bedarfsgerecht und flexibel kombiniert zur Verfügung gestellt werden. Der Flurstückslayer enthält dabei nur die rein geometrischen Informationen der Flurstücke. Rasterdaten Die Datenabgabe in digitaler Form erfolgt als Rasterdatensatz der DTK10. Datenabgabe:   22 Einzellayer, Flurstückslayer, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
von Aufenthaltsräumen oder Arbeitsplätzen überschritten wird. Radon-222 ist ein natürliches radioaktives Edelgas, welches durch den Zerfall von Uran-238 entsteht, das sich in natürlicher Form in Böden und Gesteinen befindet. Der Referenzwert liegt für Aufenthaltsräume und Räume mit Arbeitsplätzen bei 300 Bq/m³. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Mit diesem Downloaddienst (WFS) werden INSPIRE-relevante Gewässerdaten des Landesbetriebes für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) in ursprünglicher Form (deutsche fachspezifische Attributierung) bereitgestellt. Verfügbar sind Daten zu - oberirdischen Wassereinzugsgebieten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatendienst
Mit diesem Darstellungsdienst (WMS) werden INSPIRE-relevante Gewässerdaten des Landesbetriebes für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) in ursprünglicher Form (deutsche fachspezifische Attributierung) bereitgestellt. Verfügbar sind Daten zu - oberirdischen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatendienst
Das Liegenschaftskataster wird in elektronischer Form im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) geführt. Der vorliegende Web Feature Service ermöglicht das gezielte Herunterladen von in ALKIS geführten GeoObjekten auf Basis einer Suchanfrage (Direktzugriffs-Downloaddienst). ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatendienst
Der Turnus (festgelegte/r Termin/e und Uhrzeit) des Harvestings wird zwischen den einzelnen Betreibern abgesprochen. Stichprobenhafte Kontrollen, sowohl nach inhaltlichen Gesichtspunkten der Metadaten als auch nach der Anzahl der geharvesteten Daten, sollten durch die Betreiber der Kataloge in regelmäßigen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
dieser Form an Sekundarschulen und Gymnasien in Sachsen-Anhalt sein. Weitere Informationen: Was ist der Tag der Geodäsie ? Tag der Geodäsie Sachsen-Anhalt backward Zurück ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite
Orientierung einblenden. Neben der üblichen Bedienung einer Kartenanwendung im Internet können sich interessierte Nutzerinnen und Nutzer die Karten in ihr eigenes Geografisches Informationssystem (GIS) als „Web Map Service“ (WMS) einbinden. Formen: Für GIS-Anwenderinnen und Anwender werden WMS-Kartendienste ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 12.01.2024
Format: Geoanwendung