Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
duplication or redistribution in any form COMMENT - publishing only with written authority COMMENT COMMENT see also the complete licence. COMMENT COMMENT *** Exclusive Copyright by Geo++ GmbH *** COMMENT COMMENT COMMENT COMMENT Geo++ (R) Robot Antenna Calibration COMMENT COMMENT Calibration Patterns are ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 01:42 05.11.2025
Format: Text
duplication or redistribution in any form COMMENT - publishing only with written authority COMMENT COMMENT see also the complete licence. COMMENT COMMENT *** Exclusive Copyright by Geo++ GmbH *** COMMENT COMMENT COMMENT COMMENT Geo++ (R) Robot Antenna Calibration COMMENT COMMENT Calibration Patterns are ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Text
zum Dienst mittels einer Anfrage (request) über das allgemein bekannte http-Protokoll. Diese Anfrage hat die Form einer URL (Uniform Resource Locator) beginnend mit http://.... Innerhalb dieser URL werden bestimmte Parameter übermittelt, die dem Dienst mitteilen, welche Informationen angefordert werden, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
Der Turnus (festgelegte/r Termin/e und Uhrzeit) des Harvestings wird zwischen den einzelnen Betreibern abgesprochen. Stichprobenhafte Kontrollen, sowohl nach inhaltlichen Gesichtspunkten der Metadaten als auch nach der Anzahl der geharvesteten Daten, sollten durch die Betreiber der Kataloge in regelmäßigen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
des betreffenden Grundstückes zu berücksichtigen. Bodenrichtwerte für landwirtschaftlich genutzte Flächen Die Bodenrichtwerte beziehen sich auf landwirtschaftlich genutzte Grundstücke von regelmäßiger Form in normalem Kulturzustand ohne Aufwuchs, die den ortsüblichen Bewirtschaftungsgrundsätzen entsprechen. Ab ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
Umsetzung besteht die Möglichkeit einen Downloaddienst in Form einer Kombination von Atom und einem WFS zu erstellen. Diese Variante hat den Vorteil, dass Anbieter bestehende WFS weiterverwenden können und damit trotzdem in der Lage sind, einen Direktzugriffs-Downloaddienst (V.II) bereitzustellen. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
Redaktionsschluss März 2018. Dürrwald, P.,Wiesner R. 2016: Geodaten? Ja bitte, die brauch ich im Moment, LSAVERM I/2016, S. 27 ff., Magdeburg 2016. Fiedler, E., Galle,V. 2017: Zentraler Geodatenknoten Sachsen-Anhalt, LSAVERM I/2017, S. 27 ff., Magdeburg 2017. Galle,V. 2015: Kommunale Geodaten im Kontext von Geo- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
Standards: pdf, jpg, shp Formen: Standard-GIS, Programm, ausgewählte Geofachdaten im GIS-Auskunfts-system LLG/StIT ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 14.11.2023
Format: Geoanwendung
und Geoinformation im Land Sachsen-Anhalt steht im Mittelpunkt des Beitrages von Falko Söchtig und Annett Philipp. Technologien der Virtuellen Realität verfügen über das Potenzial, neue Formen der Kommunikation und Zusammenarbeit in Planungs- und Entwicklungsprozessen zu etablieren. Der Beitrag von Andreas Höpfner, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:51 05.11.2025
Format: Seite
Verwendung – nicht gesetzlich eingeschränkt ist,  die Daten keine Verwertungsrechte Dritter nach dem Urheber-, Lichtbild- oder Datenbankrecht beinhalten oder  die Echtheit und Vollständigkeit die Daten nicht gesetzlich zu gewährleisten ist. In anderer Weise und Form werden offene Daten vom LVermGeo ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:02 02.11.2025
Format: PDF