Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
dieser themenspezifischen Detailtabelle, die sich in der Anlage des Dokuments befindet, wurde zusätzlich eine Übersichtstabelle erarbeitet (siehe Abb. 5). Diese fasst den aktuellen Stand noch einmal zusammen und zeigt an, zu wel- chem Geodatenthema in den Kommunen Daten erhoben und ob diese über Landes- bzw. Bundesbehörden ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
wird derzeit vom LVermGeo im Geodatenportal des Landes der Zentrale Geodatenknoten (ZGDK) als Verfahren zur regionalen und interkommunalen Vernetzung raumbezogener Informationen umgesetzt. Nach erfolgter Transition der GDI-Basiskomponenten in das Rechen- zentrum der Dataport AöR und finaler Ergänzung weiterer ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
ein bundeseinheitliches, objektbasiertes Konzept zur Haltung (Führung) und Übertragung der Daten des Liegenschaftskatasters. ATKIS® stellt die Informationen der Geotopographischen Landesaufnahme in digitaler, objekt- strukturierter Form als nutzungsorientierte digitale Erdoberflächenmodelle bereit. AKIS umfasst ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Monaten wird in Sachsen-Anhalt bei der Umsetzung der Interoperabilität der Fokus vorwiegend auf den Themen „Gesundheit und Sicherheit“, „Landwirtschaftliche Anlagen und Aquakulturanlagen“ sowie „Energiequellen“ liegen, da in diesen Themenbereichen die Anzahl vorhandener Geodatensätze bisher äußerst gering ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
bebauten Ortsteile. Bebaute und unbebaute Grundstücke werden dabei eigentumsrechtlich neu geordnet, sodass für die bauliche oder sonstige Nutzung nach Lage, Form und Größe zweckmäßig gestaltete Grundstücke entstehen. Die Flächen für öffentliche Straßen, Grünanlagen, Kinderspielplätze usw. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
wenn Gebäude neu errichtet oder in ihren Außenmaßen verändert worden sind. Sie können dabei zwischen zwei Antragsarten wählen: Antrag auf Fortführung des Liegenschaftskatasters mit amtlicher Gebäudevermessung  zum Onlinedienst zum Formular (PDF-Datei) Antrag auf Fortführung des Liegenschaftskatasters ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
1140 Kunststoffmarke G nein 1160 Landesgrenzstein G nein 1190 Stein mit Besonderheiten in Form oder Material G nein 1200 Rohr G ja 1201 Rohr mit Schutzkappe G ja 1203 Rohr mit Bolzen, oberirdisch G ja 1211 Eisenrohr (mit Schutzkappe) G ja 1212 Eisenrohr (ohne Schutzkappe) G ja 1221 Kunststoffrohr (mit ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
sisinformationssystem beinhaltet die Daten der Landesvermessung und des Liegenschaftskata- sters. Zu den Daten der Grundstückswertermitt- lung zählen insbesondere die Bodenrichtwerte, die Daten der Kauf preissammlung und der Grundstücksmarktbericht. Die Daten des LVermGeo werden für die Nutzer in Form von analogen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
und ist auf die erfolgreiche Umsetzung von strategi- schen Vorhaben und Maßnahmen angelegt [Schlömer 2023]. Diese Bündelung unterschiedlicher Digitalisierungsfelder bietet die Chance, im Sinne des Koalitionsver- trages eine modern aufgestellte und digital agierende Verwaltung zu formen; Zielset- zung hierbei ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
sisinformationssystem beinhaltet die Daten der Landesvermessung und des Liegenschaftskata- sters. Zu den Daten der Grundstückswertermitt- lung zählen insbesondere die Bodenrichtwerte, die Daten der Kauf preissammlung und der Grundstücksmarktbericht. Die Daten des LVermGeo werden für die Nutzer in Form von analogen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: PDF