Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
GmbH Am Zweigkanal 16, 39126 Magdeburg 0391 5070129 magdeburg@eurovia.de Vermessungsbüro Förste & Tänzler GbR Eisenbahnstraße 3, 06217 Merseburg OT Beuna 03461 525022 foerste@vermessung-foerste.de Kuhlmann Leitungsbau GmbH Köthensche Straße 1-3, 06406 Bernburg 03471 6387910 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:37 02.11.2025
Format: PDF
Betriebsaufgaben zu sehen: 2.1.1 Technischer Betrieb Die Technik wird zentral durch einen IT-Dienstleister (Dataport AöR) betrieben. Dafür sind explizite und detaillierte Vorgaben (ein Service Level Agreement – SLA) im Rahmen des Service Level Mana- gements zu erarbeiten (siehe IT-Konzept, Organisationsmodell, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:51 05.11.2025
Format: PDF
http://www.geoportal.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/GDI-DE-Aktuelles/2016/Fortschreibung_Dokument_INSPIRE_konforme_Downloaddienste_1_3_0.html http://www.geoportal.de/SharedDocs/Downloads/DE/GDI-DE/Dokumente/Architektur_GDI_DE_Konventionen_Metadaten_v1_1_1.html http://www.geoportal.de/SharedDocs/Downloads/DE/GDI-DE/Dokumente/Anlage ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
Grundsätzlich werden hierbei folgende Angaben (sofern vorhanden/ zutreffend) vorangestellt: „Grunddatenbestand“, „Definition“, „Konsistenzbedingungen“, „Erfassungskriterien“ und „abgeleitet aus“. Die weiteren Angaben zu „Objektart/ abstrakte Klasse/ Datentyp“ werden in der nachfolgenden tabellarischen Form ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
Grundsätzlich werden hierbei folgende Angaben (sofern vorhanden/ zutreffend) vorangestellt: „Grunddatenbestand“, „Definition“, „Konsistenzbedingungen“, „Erfassungskriterien“ und „abgeleitet aus“. Die weiteren Angaben zu „Objektart/ abstrakte Klasse/ Datentyp“ werden in der nachfolgenden tabellarischen Form ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
Dipl.-Ing. Claudio Ziegler BDVI Sachsen-Anhalt Breitscheidstraße 2a | 06886 Lutherstadt Wittenberg E-Mail post@bdvi-lsa.de Literaturverzeichnis AdV/BDVI 2006: Klöppel, R. (AdV) und Teetzmann, V. (BDVI): Gemeinsam für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft, Memoran- dum über die Zusammenarbeit von AdV und BDVI ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
sitionierungsdienst der deutschen Landesvermessung (SAPOS) zu erwähnen, der ent- weder im Rahmen von Open Data gebührenfrei oder für Nutzer imAgrarbereich konfektioniert in Form von anwendungsspezifischen Korrekturdaten für Satellitensi- gnale zurVerfügung steht. Zusätzlich liefern die, mittels Fernerkundung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
Landwirtschaftliche Anlagen und Aquakulturanlagen 21. Lebensräume und Biotope 22. Meeresregionen 23. Meteorologisch-geografische Kennwerte 24. Mineralische Bodenschätze 25. Orthofotografie 26. Ozeanografisch-geografische Kennwerte 27. Produktions- und Industrieanlagen 28. Schutzgebiete 29. Statistische Einheiten 30. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/K/giga- bitstrategie.pdf?__blob=publicationFile, letzter Abruf: 17.08.2022, Bundesministerium für Di- gitales undVerkehr, Berlin, 2022. BNetzA 2022: Mobilfunk-Monitoring/Download, https://breit- band-monitor.de/mobilfunkmonitoring/down- load, letzter Abruf: 11.08.2022, Bundesnetz- agentur, Bonn, 2022. FDP ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:37 22.10.2025
Format: PDF
dieser themenspezifischen Detailtabelle, die sich in der Anlage des Dokuments befindet, wurde zusätzlich eine Übersichtstabelle erarbeitet (siehe Abb. 5). Diese fasst den aktuellen Stand noch einmal zusammen und zeigt an, zu wel- chem Geodatenthema in den Kommunen Daten erhoben und ob diese über Landes- bzw. Bundesbehörden ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF