Seite 24 von 61 | ( 609 Treffer )
Sortieren nach
veröffentlicht am 22.01.2025 Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt 4 1,27 1,23 1,20 1,17 1,14 1,12 1,10 1,08 1,07 1,05 1,04 1,03 1,02 1,01 0,90 0,95 1,00 1,05 1,10 1,15 1,20 1,25 1,30 1,35 1,40 200 220 240 260 280 300 320 340 360 380 400 420 440 460 S a c h w e rt fa k to r vorläufiger ...
2 Inkrafttreten Dieser Beschluss tritt am zwanzigsten Tag nach seiner Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union in Kraft. Geschehen zu Straßburg am 23. Oktober 2024. Im Namen des Europäischen Parlaments Die Präsidentin R. METSOLA Im Namen des Rates Der Präsident ZSIGMOND B. P. DE ABl. L ...
mit seinen wertbeeinflussenden Grundstücksmerkmalen entsprechend der folgenden Übersicht dargestellt. Art der Nutzung 0,75 A 90 0,35 GR 40 0,14 F Der Bodenrichtwert enthält keine Wertanteile für Aufwuchs, Gebäude, bauliche und sonstige Anlagen. Eventuelle Abweichungen eines einzelnen Grundstücks vom Bodenrichtwertgrundstück ...
580 600 620 640 660 S a c h w e rt fa k to r vorläufiger Sachwert in 1000 € Normobjekt vorläufiger Sachwert 380.000 € Bodenrichtwert 205 €/m² Gebäudestandard 3,3 Gemarkung HAL West €/m² UK UK Ausprägung UK 110 0,92 2,6 0,91 HAL West 1,00 120 0,92 2,7 0,93 HAL Ost 0,94 130 0,93 2,8 0,94 140 0,94 2,9 ...
220 240 260 280 300 320 340 360 380 400 420 440 460 480 500 520 540 560 580 600 620 640 660 S a c h w e rt fa k to r vorläufiger Sachwert in 1000 € Normobjekt vorläufiger Sachwert 310.000 € Bodenrichtwert 50 €/m² Gebäudestandard 3,0 Landkreise BLK Sachwertfaktoren für freistehende Ein- ...
80 90 100 110 120 130 140 150 160 170 180 190 200 210 220 G e b ä u d e fa k to r in € /m ² Wohnfläche in m² Normobjekt Wohnfläche 115 m² Bodenrichtwert 35 €/m² Gebäudestandard 2,1 Grundstücksfläche 500 m² Baujahr 1925 Datum 3. Quartal 23 €/m² UK UK m² UK UK 10 0,78 1,1 0,40 100 0,71 1850 0,86 15 ...
460 480 500 S a c h w e rt fa k to r vorläufiger Sachwert in 1000 m² Normobjekt vorläufiger Sachwert 200.000 € Bodenrichtwert 230 €/m² Wohnfläche 110 m² Gebäudestandard 2,5 Sachwertfaktoren für Reihenhäuser und Doppelhaushälften, veröffentlicht am 22.01.2025 Gutachterausschuss für Grundstückswerte ...
ob und für welche Zwecke sie genutzt werden können, müssen die Mitgliedstaaten zu diesen Geodatensätzen und -diensten Beschreibungen in Form von Metadaten bereitstellen. Da solche Metadaten kompatibel und im gemeinschaftlichen wie im grenz überschreitenden Kontext nutzbar sein sollen, müssen Vorschriften für Metadaten ...
ob und für welche Zwecke sie genutzt werden können, müssen die Mitgliedstaaten zu diesen Geodatensätzen und -diensten Beschreibungen in Form von Metadaten bereitstellen. Da solche Metadaten kompatibel und im gemeinschaftlichen wie im grenz überschreitenden Kontext nutzbar sein sollen, müssen Vorschriften für Metadaten ...
der INSPIRE-Verordnung für Metada- ten [INS VO MD]. Jede Festlegung in diesem Dokument endet mit einem Verweis auf die dazugehörige Testbeschrei- bung in Form einer Abstract Testsuite (ATS). Dort sind die jeweiligen Testschritte, welche in der GDI- DE Testsuite implementiert wurden, im Detail beschrieben: verpflichtend ...