Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
der vorhandenen zent- ralen Komponenten und Technologiebausteine zu einem zentralen Geodatenknoten. Da die Informationen an den dezentralen Geodatenknoten vermutlich in unterschiedlichen Formen vorliegen, wird in Kapitel 3 auf verschiedene Wege der Bereitstellung der Informationen eingegan- gen. Die Anforderungen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Kenntnisse und Daten über den Untergrund vorgehalten, die in keiner anderen Einrichtung des Landes vorhanden sind. Die Ergebnisse der geologischen und bodenkundlichen Landesaufnahme werden in Form analoger und digitaler Kartenwerke veröffentlicht und ein umfängliches Geologie- und Bodeninformationssystem ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
1,14 1,09 1,04 0,99 0,94 0,88 0,83 0,78 0,73 0,68 0,63 0,57 0,52 0,47 0,42 0,35 0,45 0,55 0,65 0,75 0,85 0,95 1,05 1,15 1,25 40 60 80 100 120 140 160 180 200 220 240 260 280 300 320 S a c h w e rt fa k to r vorläufiger Sachwert in 1000 € Normobjekt vorläufiger Sachwert 150.000 € Bodenrichtwert 35 €/m² ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
160 180 200 220 240 260 280 300 320 340 S a c h w e rt fa k to r vorläufiger Sachwert in 1000 € Normobjekt vorläufiger Sachwert 210.000 € Bodenrichtwert 140 €/m² Gebäudestandard 2,2 Datum 3. Quartal 23 €/m² UK UK UK UK 40 0,88 1,4 0,82 1 1,06 17.11.2022 1,06 60 0,90 1,5 0,84 91 1,04 15.02.2023 1,04 80 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
68 €/m². Für die Ausprägung RMH beträgt der durchschnittliche Bodenrichtwert 79 €/m². 2.476 2.347 2.226 2.110 1.999 1.893 1.791 1.693 1.598 1.505 1200 1400 1600 1800 2000 2200 2400 2600 80 90 100 110 120 130 140 150 160 170 G e b ä u d e fa k to r in € /m ² Wohnfläche in m² Normobjekt Wohnfläche 120 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
525 550 575 S a c h w e rt fa k to r vorläufiger Sachwert in 1000 € Normobjekt vorläufiger Sachwert 360.000 € Gebäudestandard 3,0 Datum 3. Quartal 23 UK UK UK 2,2 0,86 1 1,13 15.11.2022 1,13 4. Quartal 22 1,13 2,3 0,87 91 1,09 13.02.2023 1,09 1. Quartal 23 1,09 2,4 0,89 181 1,05 14.05.2023 1,05 2. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
1,75 80 100 120 140 160 180 200 220 240 260 280 300 320 340 S a c h w e rt fa k to r vorläufiger Sachwert in 1000 € Normobjekt vorläufiger Sachwert 205.000 € Bodenrichtwert 170 €/m² Gebäudestandard 2,5 Wohnfläche 110 m² Datum 3. Quartal 23 €/m² UK UK m² UK UK 50 0,84 1,6 0,83 80 0,95 13 1,08 70 0,87 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
ä u d e fa k to r in € /m ² Wohnfläche in m² Normobjekt Wohnfläche 125 m² Bodenrichtwert 35 €/m² Gebäudestandard 2,0 Grundstücksfläche 700 m² Baujahr 1930 Garage keine Garage €/m² UK UK m² UK UK 10 0,78 1,0 0,36 100 0,74 1.850 0,84 20 0,87 1,2 0,48 200 0,80 1.860 0,86 30 0,95 1,4 0,60 300 0,85 1.870 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 22:44 19.04.2025
Format: PDF
bestehender Windenergieparks mit bis zu 250 m hohen Anlagen an einigen GGP problematisch. Selbst ein Sicherheitsabstand von 200 m zur Qualitäts- sicherung kann dann nicht mehr ausreichen. Eine Verhinderung der Maßnahmen ist faktisch nicht möglich. In Einzelfällen wird versucht, eine örtliche Verschiebung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
100 110 120 130 140 150 160 170 180 190 200 210 220 G e b ä u d e fa k to r in € /m ² Wohnfläche in m² Normobjekt Wohnfläche 125 m² Bodenrichtwert 55 €/m² Gebäudestandard 3,0 Grundstücksfläche 700 m² Baujahr 2000 Unterkellerung 0 % bis 25 % €/m² UK UK m² UK UK 10 0,83 2,1 0,82 400 0,92 1991 0,90 20 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 22:44 19.04.2025
Format: PDF