Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
zur Weiterentwicklung“ (R. Wiesner, Referat 42 - Geobasisinformationssystem, Geodienste, Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Turmschanzenstraße 30, 39114 Magdeburg) Grafik © AK Architektur, 30.01.2022 backward Zurück Newsletter Archiv 01/2014 - 01/2021 Download Titel Newsletter ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
der deutschen Landwirtschaft. Dabei werden in dem Gutachten Umfrageergebnisse wie bspw. die Nutzung digita- ler und smarter Technologien in der Landwirtschaft vorgestellt. Die Umfrage der Expertenkommission im Zeitraum Mai bis Juni 2023 erfolgte in Form einer Online- befragung von 168 Personen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
die in den Grundstücksmerkmalen (z. B. Entwicklungszustand, Art der Nutzung) weitgehend übereinstimmen. Wertanteile für Aufwuchs, Gebäude, bauliche und sonstige Anlagen sind nicht enthalten. Der Bodenrichtwert ist Grundlage für die Berechnung von Grundstückswerten einschließlich der steuerlichen Bewertung des Grundbesitzes ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
GemäßArtikel 2 der Open-Data- und PSI-Richtlinie bezeichnet der Ausdruck „Dokument“ jeden Inhalt unabhängig von der Form des Datenträgers (auf Papier oder in elektronischer Form oder als Ton-, Bild- oder audiovisuelle Aufnahme) oder einen beliebigen Teil eines sol- chen Inhalts (siehe Erwägungsgrund Nr. 30 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
erfüllen. Die Geodatenressourcen  liegen im „Hoheitsgebiet“ des Bundes bzw. Ihres Landes (im räumlichen Zuständigkeitsbereich),  liegen in elektronischer Form vor, Hinweis: Nach der INSPIRE-Richtlinie sind alle Geodatenressourcen betroffen, die in jeglicher Form digital vorhanden sind, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
vorzunehmen, bzw. bei der Regressionsfunktion die Basis 0 zu verwenden. 1,12 1,08 1,04 1,01 0,98 0,95 0,92 0,90 0,88 0,85 0,83 0,82 0,80 0,78 0,76 0,75 0,73 0,72 0,70 0,80 0,90 1,00 1,10 1,20 150 170 190 210 230 250 270 290 310 330 350 370 390 410 430 450 470 490 S a c h w e rt fa k to r vorläufiger Sachwert ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Im Falle der Bevollmächtigung: Vollmacht liegt in Kopie bei Der Bevollmächtigte bittet um Übersendung einer Kopie des Leistungsbescheides. Datum, Unterschrift Eigentümer/in, Antragsteller/in Datum, Unterschrift Bevollmächtigte/r LVermGeo 690 07/23 Adressfeld: Aktenzeichen: Ort_Datum: Name: Vorname: ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
ein leeres Formular zu öffnen. 5 von 9 2.2.2 Allgemeine Daten Hier sind die Angaben zur Vermessungsstelle und zum Instrument einzutragen. Die Zeile mit den technischen Daten zum EDM ist nur relevant, wenn die meteorologi- schen Korrektionen nicht im Instrument berücksichtigt wurden. 2.2.3 Ergebnisse ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
ein leeres Formular zu öffnen. 5 von 9 2.2.2 Allgemeine Daten Hier sind die Angaben zur Vermessungsstelle und zum Instrument einzutragen. Die Zeile mit den technischen Daten zum EDM ist nur relevant, wenn die meteorologi- schen Korrektionen nicht im Instrument berücksichtigt wurden. 2.2.3 Ergebnisse ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
PM MID 031/23 Pressesprecher Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel.: 0391/ 567-7504 Fax : 0391/ 567-7509 presse-mid@sachsen-anhalt.de www.mid.sachsen-anhalt.de P R E S S E M IT T E IL U N G Nr. 031/23 Magdeburg, den 5. April 2023 Sachsen-Anhalts Immobilienmarkt insgesamt stabil ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF