Seite 22 von 61 | ( 609 Treffer )
Sortieren nach
68 €/m². Für die Ausprägung RMH beträgt der durchschnittliche Bodenrichtwert 79 €/m². 2.476 2.347 2.226 2.110 1.999 1.893 1.791 1.693 1.598 1.505 1200 1400 1600 1800 2000 2200 2400 2600 80 90 100 110 120 130 140 150 160 170 G e b ä u d e fa k to r in € /m ² Wohnfläche in m² Normobjekt Wohnfläche 120 ...
0,91 0,91 0,90 0,89 0,88 0,85 0,90 0,95 1,00 1,05 1,10 200 225 250 275 300 325 350 375 400 425 450 475 500 525 550 575 S a c h w e rt fa k to r vorläufiger Sachwert in 1000 € Normobjekt vorläufiger Sachwert 360.000 € Gebäudestandard 3,0 Datum 3. Quartal 23 UK UK UK 2,2 0,86 1 1,13 15.11.2022 1,13 4. ...
0,98 0,93 0,89 0,85 0,81 0,75 0,85 0,95 1,05 1,15 1,25 1,35 1,45 1,55 1,65 1,75 80 100 120 140 160 180 200 220 240 260 280 300 320 340 S a c h w e rt fa k to r vorläufiger Sachwert in 1000 € Normobjekt vorläufiger Sachwert 205.000 € Bodenrichtwert 170 €/m² Gebäudestandard 2,5 Wohnfläche 110 m² Datum 3. ...
ä u d e fa k to r in € /m ² Wohnfläche in m² Normobjekt Wohnfläche 125 m² Bodenrichtwert 35 €/m² Gebäudestandard 2,0 Grundstücksfläche 700 m² Baujahr 1930 Garage keine Garage €/m² UK UK m² UK UK 10 0,78 1,0 0,36 100 0,74 1.850 0,84 20 0,87 1,2 0,48 200 0,80 1.860 0,86 30 0,95 1,4 0,60 300 0,85 1.870 ...
0,96 0,92 0,89 0,86 0,83 0,80 0,90 1,00 1,10 1,20 1,30 1,40 100 120 140 160 180 200 220 240 260 280 300 320 340 S a c h w e rt fa k to r vorläufiger Sachwert in 1000 € Normobjekt vorläufiger Sachwert 210.000 € Bodenrichtwert 140 €/m² Gebäudestandard 2,2 Datum 3. Quartal 23 €/m² UK UK UK UK 40 0,88 1,4 ...
der vorhandenen zent- ralen Komponenten und Technologiebausteine zu einem zentralen Geodatenknoten. Da die Informationen an den dezentralen Geodatenknoten vermutlich in unterschiedlichen Formen vorliegen, wird in Kapitel 3 auf verschiedene Wege der Bereitstellung der Informationen eingegan- gen. Die Anforderungen ...
+ ∑ 𝐵𝑅𝑊𝑍𝑜𝑛𝑒𝑘 87 𝑘=1 Der mittels Regressionsfunktion abgeleitete Zusammenhang liefert insgesamt einen hohen Erklärungsgehalt mit einem Bestimmtheitsmaß R²=0,70. Die ermittelten signifikanten Einflussgrößen sind in der folgenden Tabelle dargestellt. Signifikante Einflussgrößen Koeffizient ...
100 110 120 130 140 150 160 170 180 190 200 210 220 G e b ä u d e fa k to r in € /m ² Wohnfläche in m² Normobjekt Wohnfläche 125 m² Bodenrichtwert 55 €/m² Gebäudestandard 3,0 Grundstücksfläche 700 m² Baujahr 2000 Unterkellerung 0 % bis 25 % €/m² UK UK m² UK UK 10 0,83 2,1 0,82 400 0,92 1991 0,90 20 ...
2.016 1.947 1.883 1.824 1.768 1.717 1.668 1.623 1.580 1.539 1.501 1.464 1300 1500 1700 1900 2100 2300 2500 2700 80 90 100 110 120 130 140 150 160 170 180 190 200 210 220 230 240 250 G e b ä u d e fa k to r in € /m ² Wohnfläche in m² Normobjekt Wohnfläche 140 m² Bodenrichtwert 160 €/m² Grundstücksfläche ...
fa k to r in € /m ² Wohnfläche in m² Normobjekt Wohnfläche 130 m² Bodenrichtwert 200 €/m² Grundstücksfläche 520 m² Gebäudestandard 3,3 €/m² UK m² UK UK 80 0,87 400 0,94 2,6 0,79 90 0,88 450 0,97 2,7 0,83 100 0,89 500 0,99 2,8 0,86 110 0,90 550 1,01 2,9 0,89 120 0,91 600 1,03 3,0 0,92 130 0,92 650 ...