Seite 22 von 63 | ( 624 Treffer )
Sortieren nach
0,91 0,91 0,90 0,89 0,88 0,85 0,90 0,95 1,00 1,05 1,10 200 225 250 275 300 325 350 375 400 425 450 475 500 525 550 575 S a c h w e rt fa k to r vorläufiger Sachwert in 1000 € Normobjekt vorläufiger Sachwert 360.000 € Gebäudestandard 3,0 Datum 3. Quartal 23 UK UK UK 2,2 0,86 1 1,13 15.11.2022 1,13 4. ...
0,98 0,93 0,89 0,85 0,81 0,75 0,85 0,95 1,05 1,15 1,25 1,35 1,45 1,55 1,65 1,75 80 100 120 140 160 180 200 220 240 260 280 300 320 340 S a c h w e rt fa k to r vorläufiger Sachwert in 1000 € Normobjekt vorläufiger Sachwert 205.000 € Bodenrichtwert 170 €/m² Gebäudestandard 2,5 Wohnfläche 110 m² Datum 3. ...
ein leeres Formular zu öffnen. 5 von 9 2.2.2 Allgemeine Daten Hier sind die Angaben zur Vermessungsstelle und zum Instrument einzutragen. Die Zeile mit den technischen Daten zum EDM ist nur relevant, wenn die meteorologi- schen Korrektionen nicht im Instrument berücksichtigt wurden. 2.2.3 Ergebnisse ...
erfüllen. Die Geodatenressourcen liegen im „Hoheitsgebiet“ des Bundes bzw. Ihres Landes (im räumlichen Zuständigkeitsbereich), liegen in elektronischer Form vor, Hinweis: Nach der INSPIRE-Richtlinie sind alle Geodatenressourcen betroffen, die in jeglicher Form digital vorhanden sind, ...
mit seinen wertbeeinflussenden Grundstücksmerkmalen entsprechend der folgenden Übersicht dargestellt. Art der Nutzung 0,75 A 90 0,35 GR 40 0,14 F Der Bodenrichtwert enthält keine Wertanteile für Aufwuchs, Gebäude, bauliche und sonstige Anlagen. Eventuelle Abweichungen eines einzelnen Grundstücks vom Bodenrichtwertgrundstück ...
GemäßArtikel 2 der Open-Data- und PSI-Richtlinie bezeichnet der Ausdruck „Dokument“ jeden Inhalt unabhängig von der Form des Datenträgers (auf Papier oder in elektronischer Form oder als Ton-, Bild- oder audiovisuelle Aufnahme) oder einen beliebigen Teil eines sol- chen Inhalts (siehe Erwägungsgrund Nr. 30 ...
+ ∑ 𝐵𝑅𝑊𝑍𝑜𝑛𝑒𝑘 87 𝑘=1 Der mittels Regressionsfunktion abgeleitete Zusammenhang liefert insgesamt einen hohen Erklärungsgehalt mit einem Bestimmtheitsmaß R²=0,70. Die ermittelten signifikanten Einflussgrößen sind in der folgenden Tabelle dargestellt. Signifikante Einflussgrößen Koeffizient ...
100 110 120 130 140 150 160 170 180 190 200 210 220 G e b ä u d e fa k to r in € /m ² Wohnfläche in m² Normobjekt Wohnfläche 125 m² Bodenrichtwert 55 €/m² Gebäudestandard 3,0 Grundstücksfläche 700 m² Baujahr 2000 Unterkellerung 0 % bis 25 % €/m² UK UK m² UK UK 10 0,83 2,1 0,82 400 0,92 1991 0,90 20 ...
280 300 320 340 360 380 400 420 440 460 480 500 520 540 560 580 600 620 S a c h w e rt fa k to r vorläufiger Sachwert in 1000 m² Normobjekt vorläufiger Sachwert 290.000 € Bodenrichtwert 170 €/m² Wohnfläche 140 m² Gebäudestandard 2,5 €/m² UK m² UK UK 40 0,89 60 0,88 1,6 0,81 60 0,91 70 0,91 1,7 0,83 80 ...
2.016 1.947 1.883 1.824 1.768 1.717 1.668 1.623 1.580 1.539 1.501 1.464 1300 1500 1700 1900 2100 2300 2500 2700 80 90 100 110 120 130 140 150 160 170 180 190 200 210 220 230 240 250 G e b ä u d e fa k to r in € /m ² Wohnfläche in m² Normobjekt Wohnfläche 140 m² Bodenrichtwert 160 €/m² Grundstücksfläche ...