Seite 21 von 63 | ( 624 Treffer )
Sortieren nach
bestehender Windenergieparks mit bis zu 250 m hohen Anlagen an einigen GGP problematisch. Selbst ein Sicherheitsabstand von 200 m zur Qualitäts- sicherung kann dann nicht mehr ausreichen. Eine Verhinderung der Maßnahmen ist faktisch nicht möglich. In Einzelfällen wird versucht, eine örtliche Verschiebung ...
vorzunehmen, bzw. bei der Regressionsfunktion die Basis 0 zu verwenden. 1,12 1,08 1,04 1,01 0,98 0,95 0,92 0,90 0,88 0,85 0,83 0,82 0,80 0,78 0,76 0,75 0,73 0,72 0,70 0,80 0,90 1,00 1,10 1,20 150 170 190 210 230 250 270 290 310 330 350 370 390 410 430 450 470 490 S a c h w e rt fa k to r vorläufiger Sachwert ...
Im Falle der Bevollmächtigung: Vollmacht liegt in Kopie bei Der Bevollmächtigte bittet um Übersendung einer Kopie des Leistungsbescheides. Datum, Unterschrift Eigentümer/in, Antragsteller/in Datum, Unterschrift Bevollmächtigte/r LVermGeo 690 07/23 Adressfeld: Aktenzeichen: Ort_Datum: Name: Vorname: ...
PM MID 031/23 Pressesprecher Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel.: 0391/ 567-7504 Fax : 0391/ 567-7509 presse-mid@sachsen-anhalt.de www.mid.sachsen-anhalt.de P R E S S E M IT T E IL U N G Nr. 031/23 Magdeburg, den 5. April 2023 Sachsen-Anhalts Immobilienmarkt insgesamt stabil ...
Kenntnisse und Daten über den Untergrund vorgehalten, die in keiner anderen Einrichtung des Landes vorhanden sind. Die Ergebnisse der geologischen und bodenkundlichen Landesaufnahme werden in Form analoger und digitaler Kartenwerke veröffentlicht und ein umfängliches Geologie- und Bodeninformationssystem ...
der deutschen Landwirtschaft. Dabei werden in dem Gutachten Umfrageergebnisse wie bspw. die Nutzung digita- ler und smarter Technologien in der Landwirtschaft vorgestellt. Die Umfrage der Expertenkommission im Zeitraum Mai bis Juni 2023 erfolgte in Form einer Online- befragung von 168 Personen ...
1,14 1,09 1,04 0,99 0,94 0,88 0,83 0,78 0,73 0,68 0,63 0,57 0,52 0,47 0,42 0,35 0,45 0,55 0,65 0,75 0,85 0,95 1,05 1,15 1,25 40 60 80 100 120 140 160 180 200 220 240 260 280 300 320 S a c h w e rt fa k to r vorläufiger Sachwert in 1000 € Normobjekt vorläufiger Sachwert 150.000 € Bodenrichtwert 35 €/m² ...
ä u d e fa k to r in € /m ² Wohnfläche in m² Normobjekt Wohnfläche 125 m² Bodenrichtwert 35 €/m² Gebäudestandard 2,0 Grundstücksfläche 700 m² Baujahr 1930 Garage keine Garage €/m² UK UK m² UK UK 10 0,78 1,0 0,36 100 0,74 1.850 0,84 20 0,87 1,2 0,48 200 0,80 1.860 0,86 30 0,95 1,4 0,60 300 0,85 1.870 ...
0,96 0,92 0,89 0,86 0,83 0,80 0,90 1,00 1,10 1,20 1,30 1,40 100 120 140 160 180 200 220 240 260 280 300 320 340 S a c h w e rt fa k to r vorläufiger Sachwert in 1000 € Normobjekt vorläufiger Sachwert 210.000 € Bodenrichtwert 140 €/m² Gebäudestandard 2,2 Datum 3. Quartal 23 €/m² UK UK UK UK 40 0,88 1,4 ...
68 €/m². Für die Ausprägung RMH beträgt der durchschnittliche Bodenrichtwert 79 €/m². 2.476 2.347 2.226 2.110 1.999 1.893 1.791 1.693 1.598 1.505 1200 1400 1600 1800 2000 2200 2400 2600 80 90 100 110 120 130 140 150 160 170 G e b ä u d e fa k to r in € /m ² Wohnfläche in m² Normobjekt Wohnfläche 120 ...