Seite 19 von 61 | ( 609 Treffer )
Sortieren nach
zur kostenfreien Nachnutzung zur Verfügung. Für weitere detaillierte Informationen und zur Teilnahme an den Beteiligungsangeboten können Sie die offizielle Webseite des Beteiligungsportals Sachsen-Anhalt besuchen. (R. Wiesner, Referat 42 - Geobasisinformationssystem, Geodienste, Ministerium für Infrastruktur ...
Hier finden Sie Erklärungen zu Fachbegriffen der Vermessung und Geoinformation. Suchen _ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z # AAA AFIS ® - ALKIS ® - ATKIS ® -Datenmodell gemeinsames Projekt aller Bundesländer www.adv-online.de AAAA AFIS ® - ALKIS ® - ATKIS ® - AKIS ...
Hier finden Sie Erklärungen zu Fachbegriffen der Vermessung und Geoinformation. Suchen _ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z # AAA AFIS ® - ALKIS ® - ATKIS ® -Datenmodell gemeinsames Projekt aller Bundesländer www.adv-online.de AAAA AFIS ® - ALKIS ® - ATKIS ® - AKIS ...
gemacht werden. Das Portal GovData ist eine Anwendung des IT-Planungsrats und wird seit dem 1. Januar 2023 durch die Föderale IT-Kooperation (FITKO A.ö.R.), dem operativen Arm des IT-Planungsrats, verantwortet. Die Grundlage für den Betrieb von GovData ist in einer Verwaltungsvereinbarung ...
Minuten - bitte nehmen Sie sich die Zeit. Ihre Beiträge sind wichtig für die GDI-DE und erfolgen selbstverständlich anonymisiert. Quellen: AG Umsetzung NGIS | Koordinierungsstelle GDI-DE (BKG) (R. Wiesner, Vertreter ST in der „AG Umsetzung NGIS“ des Lenkungsgremiums GDI-DE, Geodateninfrastruktur ...
ein Box-Cox und ein Box-Tidwell-Ansatz verwendet. Dadurch ergibt sich eine funktionale Form mit logarithmiertem Transaktionspreis in €/m² als abhängige Variable. Losgröße und Ackerzahl werden separat alsWurzelfunktionen sowie als Interaktion der linearen Terme berücksichtigt. Die verbleibenden Faktoren ...
gemacht werden. Das Portal GovData ist eine Anwendung des IT-Planungsrats und wird seit dem 1. Januar 2023 durch die Föderale IT-Kooperation (FITKO A.ö.R.), dem operativen Arm des IT-Planungsrats, verantwortet. Die Grundlage für den Betrieb von GovData ist in einer Verwaltungsvereinbarung ...
Selketal, nordöstlich von Harzgerode, liegt etwa 150 m über der Talsohle aufragend eine der größten Burgruinen des Harzes – die Burg Anhalt. Bei der Anlage handelt es sich um eine klassische Höhenburg, die erstmals 1140 Eingang in die schriftliche Erwähnung fand. Die Burg war ein wichtiger Stützpunkt ...
werden selbstverständlich eingehalten. Mit der Nutzung dieser Website und der Abgabe Ihrer persönlichen Daten per E-Mail oder elektronischer Formulare geben Sie Ihre Einwilligung zu der hier beschriebenen Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen ...
für die interoperable Datenbereitstellung in der GDI-DE in semantisch, geometrisch und strukturell harmonisierter Form. Definierte und dokumentierte Qualität von Geodaten und Geodatendiensten Die Qualität von Geodaten und Geodatendiensten soll von den Anbietern durch Einhaltung vorgegebener Daten- ...