Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Im LVermGeo kommen für die drei Verfahren AFIS, ALKIS und ATKIS jeweils die DHK und EQK der Fa. ibR Gesellschaft für Geoinformation mbH zum Einsatz. Im Verfahren AKIS wird die AKS aus Niedersachsen als Datenhaltungs- und Erhe- bungs- und Qualifizierungskomponente genutzt. Die Ausgabe für alle Verfahren ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
auf die Fläche ist auf Grundlage der Nutzungsarten nicht möglich. Die ermittelten Werte dienen als eine orientierende Angabe des Hintergrundwerteniveaus. Im Einzelfall sind weitere Sachverhaltsermittlungen unter Einbeziehung der zuständigen Behörde, i. d. R. der unteren Bodenschutzbehörde, erforderlich. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 04.10.2023
Format: Geodatensatz
(EG, 1. OG und 2. OG). Gegeben sind die Messwerte des Tachymeters und die Ablesungen des Nivellements. Erfasste Messwerte Nivellier: Standpunkt EG vE = 1,011 m mE = 0,431 m rE = 0,855 m Standpunkt 1.OG v1 = 1,253 m m1 = 3,673 m Standpunkt 2.OG v2 = 1,308 m m2 = 6,728 m Aufgabe 11 6 P. a) Ein Farbpixel ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Ihres Anliegens elektronisch speichern. Wir werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben. Die Bestimmungen des Datenschutzes werden selbstverständlich eingehalten. Mit der Nutzung dieser Website und der Abgabe Ihrer persönlichen Daten per E-Mail oder elektronischer Formulare geben Sie Ihre Einwilligung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
mit marktübli- chen Mieten aufgefüllt. Die wirtschaftliche Restnutzungsdauer wurde nach Anlage 2 ImmoWertV ermittelt. Die Liegenschaftszinssätze für Mehrfamilienhäuser mit einem gewerblichen Mietpreisanteil <= 20 % und einem Baujahr bis 1939 wurde mit Hilfe der multiplen Regression ermittelt. Kauffälle ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Durchführungszeitraum nach Genehmigung: von: bis: * Wichtiger Hinweis! Ausbildungsverantwortliche/r in der Ausbildungsstätte: Name: Vorname: Telefon: E-Mail: Datum: Unterschrift:__________________ Nur vom Prüfungsausschuss auszufüllen: Der betriebliche Auftrag ist genehmigt |_| genehmigt unter Vorbehalt |_| (Auflagen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Word
Beyendorf, Pechau und Randau-Calenberge 91 94 100 107 110 125 119 0 10 20 30 40 50 60 70 80 85 90 95 100 105 110 115 120 125 130 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 A n z a h l d e r K a u ff ä ll e B o d e n p re is in d e x Jahr Stichprobenbeschreibung Anzahl der ausgewerteten Kauffälle: 327 Merkmale Spanne ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Anlage------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 39 Stand 06/2020 3 Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt Erfassungsanleitung InGrid Editor 1 Objektklasse: Geodatensatz 1.1 Kopf der Erfassungsmaske Nach dem Anlegen eines neuen Objektes stehen die Eingabefelder für das neue Objekt im rechten Inhaltsfenster zur Verfügung. Als erster Schritt sollten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
14,14 19,55 16,40 25,36 26,87 32,41 22,19 Standardabweichung der Indexzahl in % 8 10 9 11 17 18 13 88 95 100 103 114 127 127 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 80 90 100 110 120 130 140 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 A n z a h l d e r K a u ff ä ll e B o d e n p re is in d e x Jahr Merkmale Spanne ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 22:44 19.04.2025
Format: PDF
November Dezember A n z a h l d e r E rw e rb s v o rg ä n g e 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF