Seite 15 von 61 | ( 601 Treffer )
Sortieren nach
nach Anlage 2 ImmoWertV ermittelt. Die Angaben zur Höhe der monatlichen Nettokaltmiete, zur Wohnflächengröße, zum Leerstand sowie dem Ausstattungs- standard wurden einheitlichen Fragebögen entnommen, die von den Erwerbern der Objekte ausgefüllt an die Geschäfts- stelle des Gutachterausschusses zurückgesendet ...
Information zur gesetzlichen Bewertung Seite 1 von 1L Ve rm G eo In fo rm at io ne n zu r g es et zl . B ew er tu ng G D D 03 /2 4 Informationen zur gesetzlichen Bewertung Stand: 03/2024 Für einzelne Nutzer (Finanzämter) des Geodatendienstes besteht die Möglichkeit, Informationen zur gesetzlichen ...
soll nicht verschwiegen werden, dass viele technische Detailpunkte zu klären waren und noch zu klären sind und dass die Anwendung der BIM-Methode klare, eindeutige Regeln, Prozesse und Standards benötigt, die es noch nicht in zufrieden- stellender Form undAnzahl gibt. Die Digitalisierung des Bauens bedeutet ...
auf die Geodaten-Spezifikation „Simple Featu re“ nach Herring, John R. (Hrsg.), OpenGIS® Implemen tation Standard for Geographic information – Simple feature access – Part 1: Common architecture, version 1.2.1, Open Geospatial Consortium, 2011, beschränkt.“ (b) Absatz 2 wird wie folgt geändert: „SI-Einheiten“ wird ersetzt ...
in einem Katalog veröffent- licht werden kann. Ein Geodatendienst besitzt, zusätzlich zu seiner Metadaten- beschreibung im Katalog, eine technische Beschreibung seiner Funktionalitäten in Form eines Capabilities-Dokuments, welches im Bind-Schritt verarbeitet wird (vgl. Abbildung 7). Abbildung 7: Zusammenhang ...
in einem Katalog veröffent- licht werden kann. Ein Geodatendienst besitzt, zusätzlich zu seiner Metadaten- beschreibung im Katalog, eine technische Beschreibung seiner Funktionalitäten in Form eines Capabilities-Dokuments, welches im Bind-Schritt verarbeitet wird (vgl. Abbildung 7). Abbildung 7: Zusammenhang ...
Ausgabejahr: 09/2024; TIF-Format; Georeferenzierung: TFW PDF ZIP 18.1 MB 6.2 MB Basiskarte mit administrativen Grenzen (KP-V) Ausgabejahr: 09/2024; PDF-Format; 600 dpi Ausgabejahr: 09/2024; TIF-Format; Georeferenzierung: TFW PDF ZIP 14.3 MB 6.3 MB Reduzierte Basiskarte (KP-R1) Ausgabejahr: 09/2024; PDF-Format; ...
des amtlichenVermes- sungswesens (GeoInfoDok), AFIS-Objektartenkatalog Einbindung des Softwareunterneh- mens ibR in die Arbeiten LSAVERM 2/2017119 Hans-Peter Bahnemann, Guido Hestermeyer, Norman Alandt Einführung des amtlichen Höhenbezugssystems DHHN2016 in Sachsen-Anhalt ATKIS-Integrationsmodells5 (AAA-Modell). ...
Verwaltungsgemeinschaft / Einheitsgemeinde - Gemeinde C(254) Gemeinde name Name der Verwaltungseinheit C(254) Bezeichnung aus Katalogobjekt Verwendete Objektart/bezeichnung Klostermansfeld rs amtliche Regionalschlüssel C(15) Bildungsregel: 12-stellig {LL}{R}{KK}{VVVV}{GGG} L = Land R = Regierungsbezirk K = Kreis V = ...
Verwaltungsgemeinschaft / Einheitsgemeinde - Gemeinde C(254) Gemeinde name Name der Verwaltungseinheit C(254) Bezeichnung aus Katalogobjekt Verwendete Objektart/bezeichnung Klostermansfeld rs amtliche Regionalschlüssel C(15) Bildungsregel: 12-stellig {LL}{R}{KK}{VVVV}{GGG} L = Land R = Regierungsbezirk K = Kreis V = ...