Seite 15 von 63 | ( 624 Treffer )
Sortieren nach
r r El be -H a ve l- Ka na l E lb e - S e it e n k a n a l Mittellandkana l Rh in Hav ell änd ischer Ha up tka na lGroßer M u ld e O hre D os se W ei ße El st er Havel Helme St e p e n it z Elbe Saale Unstru t Fuhne Ilm Schwarze Elster Silo kan al E lb e Elbe S a al e Elbe Elbe Bod e Bode A 10 A 72 ...
Im LVermGeo kommen für die drei Verfahren AFIS, ALKIS und ATKIS jeweils die DHK und EQK der Fa. ibR Gesellschaft für Geoinformation mbH zum Einsatz. Im Verfahren AKIS wird die AKS aus Niedersachsen als Datenhaltungs- und Erhe- bungs- und Qualifizierungskomponente genutzt. Die Ausgabe für alle Verfahren ...
Anlagen,Antennen, Störquellen, Solaranlagen,Windräder usw.) ♦ Anschluss an das Stromnetz und an das Landesdatennetz (natürlich BSI-kon- form) ♦ geologische Stabilität ♦ gute Erreichbarkeit, aber nicht zu dicht zum Schwerlastverkehr ♦ Schutz gegenVandalismus und Diebstahl usw. Eine ganz neue Qualität ...
Anlage------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 39 Stand 06/2020 3 Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt Erfassungsanleitung InGrid Editor 1 Objektklasse: Geodatensatz 1.1 Kopf der Erfassungsmaske Nach dem Anlegen eines neuen Objektes stehen die Eingabefelder für das neue Objekt im rechten Inhaltsfenster zur Verfügung. Als erster Schritt sollten ...
Ein Geodatendienst besitzt, zusätzlich zu seiner Metadaten- beschreibung im Katalog, eine technische Beschreibung seiner Funktionalitäten in Form eines Capabilities-Dokuments, welches im Bind-Schritt verarbeitet wird (vgl. Abbildung 7). Abbildung 7: Zusammenhang zwischen Geodaten mit Daten-Metadaten, ...
tenbereitstellung zur Unterstützung der Umsetzung der Grundsteuerreform bezo- gen auf das land- und forstwirtschaftliche Vermögen und zum Ausgeben von Anga- ben zum Grundvermögen“ erstellt wurde. In dem Konzept wurden die grundlegenden Eckpunkte über Form und Umfang der Bereitstellung von Angaben ...
oder elektronischer Formulare mit uns Kontakt aufnehmen wollen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre persönlichen Daten, die Sie uns übermitteln, für die Dauer der Abwicklung Ihres Anliegens elektronisch speichern. Wir werden Ihre Daten nicht an Dritte weiter geben. Die Bestimmungen des Datenschutzes ...
Reference Reports: A Conceptual Model for Devel- oping Interoperability Specifications in Spatial Data Infrastructures, https://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/bit- stream/JRC69484/lbna25280enn.pdf 5 https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32010R ...
auf die Geodaten-Spezifikation „Simple Featu re“ nach Herring, John R. (Hrsg.), OpenGIS® Implemen tation Standard for Geographic information – Simple feature access – Part 1: Common architecture, version 1.2.1, Open Geospatial Consortium, 2011, beschränkt.“ (b) Absatz 2 wird wie folgt geändert: „SI-Einheiten“ wird ersetzt ...
Einflussgrößen in den jeweili- gen Jahresscheiben ähnlich sein: 100 117 117 114 101 0 10 20 30 40 50 60 80 90 100 110 120 130 140 2020 2021 2022 2023 2024 A n z a h l d e r K a u ff ä ll e Im m o b il ie n p re is in d e x Jahr Merkmale Spanne Anzahl/ Durchschnitt/Median von bis Anzahl der Kauffälle: 232 ...