Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
oder elektronischer Formulare mit uns Kontakt aufnehmen wollen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre persönlichen Daten, die Sie uns übermitteln, für die Dauer der Abwicklung Ihres Anliegens elektronisch speichern. Wir werden Ihre Daten nicht an Dritte weiter geben. Die Bestimmungen des Datenschutzes ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
Anlagen,Antennen, Störquellen, Solaranlagen,Windräder usw.) ♦ Anschluss an das Stromnetz und an das Landesdatennetz (natürlich BSI-kon- form) ♦ geologische Stabilität ♦ gute Erreichbarkeit, aber nicht zu dicht zum Schwerlastverkehr ♦ Schutz gegenVandalismus und Diebstahl usw. Eine ganz neue Qualität ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Einflussgrößen in den jeweili- gen Jahresscheiben ähnlich sein: 100 117 117 114 101 0 10 20 30 40 50 60 80 90 100 110 120 130 140 2020 2021 2022 2023 2024 A n z a h l d e r K a u ff ä ll e Im m o b il ie n p re is in d e x Jahr Merkmale Spanne Anzahl/ Durchschnitt/Median von bis Anzahl der Kauffälle: 232 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Im LVermGeo kommen für die drei Verfahren AFIS, ALKIS und ATKIS jeweils die DHK und EQK der Fa. ibR Gesellschaft für Geoinformation mbH zum Einsatz. Im Verfahren AKIS wird die AKS aus Niedersachsen als Datenhaltungs- und Erhe- bungs- und Qualifizierungskomponente genutzt. Die Ausgabe für alle Verfahren ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Bei Indexreihen für bebaute Grundstücke müssen die wesentlichen Einflussgrößen in den jeweili- gen Jahresscheiben ähnlich sein: 100 117 117 115 0 10 20 30 40 50 60 80 90 100 110 120 130 140 2020 2021 2022 2023 A n z a h l d e r K a u ff ä ll e Im m o b il ie n p re is in d e x Jahr Merkmale Spanne Anzahl/ ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Information zur gesetzlichen Bewertung Seite 1 von 1L Ve rm G eo In fo rm at io ne n zu r g es et zl . B ew er tu ng G D D 03 /2 4 Informationen zur gesetzlichen Bewertung Stand: 03/2024 Für einzelne Nutzer (Finanzämter) des Geodatendienstes besteht die Möglichkeit, Informationen zur gesetzlichen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
mit marktübli- chen Mieten aufgefüllt. Die wirtschaftliche Restnutzungsdauer wurde nach Anlage 2 ImmoWertV ermittelt. Die Liegenschaftszinssätze für Mehrfamilienhäuser mit einem gewerblichen Mietpreisanteil <= 20 % und einem Baujahr bis 1939 wurde mit Hilfe der multiplen Regression ermittelt. Kauffälle ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Die GeoInfoDok beschreibt das Modell in einer für die Programmie- rung und Weiterverarbeitung besonders aufbereiteten Form und gliedert sich in Hauptdokument, Erläuterungen, Objektartenkatalog und Signaturenkatalog. Die GeoInfoDok gibt Erläuterungen zu den Daten, Strukturen und Aus- gaben für AFIS®, ALKIS® ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
auf die Geodaten-Spezifikation „Simple Featu­ re“ nach Herring, John R. (Hrsg.), OpenGIS® Implemen­ tation Standard for Geographic information – Simple feature access – Part 1: Common architecture, version 1.2.1, Open Geospatial Consortium, 2011, beschränkt.“ (b) Absatz 2 wird wie folgt geändert: „SI-Einheiten“ wird ersetzt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
soll nicht verschwiegen werden, dass viele technische Detailpunkte zu klären waren und noch zu klären sind und dass die Anwendung der BIM-Methode klare, eindeutige Regeln, Prozesse und Standards benötigt, die es noch nicht in zufrieden- stellender Form undAnzahl gibt. Die Digitalisierung des Bauens bedeutet ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF