Seite 14 von 61 | ( 609 Treffer )
Sortieren nach
(NGIS) mit Anlagen von den Mitgliedern des Lenkungsgremiums der Geodateninfrastruktur Deutschland (LG GDI-DE) beschlossen. Dieses Operationalisierungskonzept stellt den Handlungsrahmen zur Umsetzung von identifizierten Maßnahmen und Handlungsempfehlungen zur Verfügung. Ziel ist es, die in Deutschland ...
(NGIS) mit Anlagen von den Mitgliedern des Lenkungsgremiums der Geodateninfrastruktur Deutschland (LG GDI-DE) beschlossen. Dieses Operationalisierungskonzept stellt den Handlungsrahmen zur Umsetzung von identifizierten Maßnahmen und Handlungsempfehlungen zur Verfügung. Ziel ist es, die in Deutschland ...
FKT 2580 Funk- und Fernmeldeanlage: neu 51001 AX_Turm ZUS 1200 Außer Betrieb, stillgelegt, verlassen: neu 51002 AX_BauwerkOderAnlageFuerIndustrieUndGewerbe BWF 1275 Funknavigationsanlage: neu Seite 3 ( LSA-Profil ATKIS-Basis-DLM (basierend auf GeoInfoDok Anwendungsschema 7.1.2) Gebäude Besondere ...
FKT 2580 Funk- und Fernmeldeanlage: neu 51001 AX_Turm ZUS 1200 Außer Betrieb, stillgelegt, verlassen: neu 51002 AX_BauwerkOderAnlageFuerIndustrieUndGewerbe BWF 1275 Funknavigationsanlage: neu Seite 3 ( LSA-Profil ATKIS-Basis-DLM (basierend auf GeoInfoDok Anwendungsschema 7.1.2) Gebäude Besondere ...
(https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/mapapps/resources/apps/ortederrepression/index.html?lang=de&vm=2D&s=9960.56734936261&r=0&c=683010.2015742253%2C5773586.35278193&bm=orthophotos&l=%7Eungeziefer1952%28%7E13%7Bt%3A20%7D%29%2C-wichtigeprotestorte%2C-doerfer_staedte%2C-todesopfer&graphics=%5Bobject+Object%5D, 03.08.2023) Abb. 3: Integriertes Foto im Pop-Up Fenster Erinnerungsorte ...
nach Anlage 2 ImmoWertV ermittelt. Die Angaben zur Höhe der monatlichen Nettokaltmiete, zur Wohnflächengröße, zum Leerstand sowie dem Ausstattungs- standard wurden einheitlichen Fragebögen entnommen, die von den Erwerbern der Objekte ausgefüllt an die Geschäfts- stelle des Gutachterausschusses zurückgesendet ...
tenbereitstellung zur Unterstützung der Umsetzung der Grundsteuerreform bezo- gen auf das land- und forstwirtschaftliche Vermögen und zum Ausgeben von Anga- ben zum Grundvermögen“ erstellt wurde. In dem Konzept wurden die grundlegenden Eckpunkte über Form und Umfang der Bereitstellung von Angaben ...
Ein Geodatendienst besitzt, zusätzlich zu seiner Metadaten- beschreibung im Katalog, eine technische Beschreibung seiner Funktionalitäten in Form eines Capabilities-Dokuments, welches im Bind-Schritt verarbeitet wird (vgl. Abbildung 7). Abbildung 7: Zusammenhang zwischen Geodaten mit Daten-Metadaten, ...
r r El be -H a ve l- Ka na l E lb e - S e it e n k a n a l Mittellandkana l Rh in Hav ell änd ischer Ha up tka na lGroßer M u ld e O hre D os se W ei ße El st er Havel Helme St e p e n it z Elbe Saale Unstru t Fuhne Ilm Schwarze Elster Silo kan al E lb e Elbe S a al e Elbe Elbe Bod e Bode A 10 A 72 ...
umso größer wird der Bedarf an numerischen Informationen wie Position, Form und Größe, mit deren Hilfe Objekte in einem räumlichen Koordinatensystem dargestellt werden. Raumbezogene Informationen durchdringen den Lebens- alltag – auch meist unbemerkt. Dezentral geführte raumgezogene Daten ...