Seite 12 von 61 | ( 609 Treffer )
Sortieren nach
von Sensordaten im Masterportal und Online-Veröffentlichung über eine Kooperation mit dem Dienstleister Dataport AöR vor. Auch plant der Bund die Integration von Sensordiensten als best practice in der GDI-DE und erhofft sich vor allem im Hinblick auf die Neuentwicklung des Geoportal.de entsprechende ...
3F69 A2 8 3F69 PP82 011A28C@ A22 A 8 ./ A2 Q P / GL:#'%R'+N'>'S$%('+ TUVWXUYWZY[Y\UV]̂_̀WXUaWbcd̂eU_]aWf̂ YXU_Wgch̀U_XUWicYeU_WXUaWbÛ]ajkU_Wl_a]V]̂]aWgmYWicYê _̀W UnWonWpbliqWr̂eWsUVhW\UYmjdaVjk]V̀]nW 7Q tuv w - 101D5 w- 4 xC1 7Q7ytOz - 4 101P/ P D5 - Q01 1/ B 01P/ ...
A M T L I C H E S D E U T S C H E S V E R M E S S U N G S W E S E N 1 von 5 Datenformatbeschreibung Hauskoordinaten Deutschland (HK-DE) Für die Datenabgabe aus dem Datenbestand der Zentralen Stelle Hauskoordinaten und Hausumringe (ZSHH) Version 5.1 Stand: 06.06.2024 gültig ab der Datenabgabe ...
wird in der Anlage bekannt gemacht. Anlage Prüfungsordnung für die Zwischen- und Abschlussprüfung sowie die Umschulungsprüfung in den Ausbildungsberufen in der Geoinformations technologie im Land Sachsen-Anhalt (PO-Geo) Aufgrund des Beschlusses des Berufsbildungsaus schusses vom 14. 12. 2011 erlässt das Landesamt ...
Prüfungstermin 28.09.2015 Bei den o. g. Terminen handelt es sich jeweils um eine Ausschlussfrist, deren Überschrei- tung gegebenenfalls zu einer Ablehnung der Prüfungszulassung führen kann. Ich bitte daher sicherzustellen, dass die Prüfungsanmeldung der Auszubildenden unter Verwendung des in der Anlage ...
AX_Gebaeude, AX_Turm, AX_BauwerkOderAnlageFuerIndustrieUndGewerbe, AX_VorratsbehälterSpeicherbauwerk, AX_BauwerkOderAnlageFürSportFreizeitUndErholung, AX_HistorischesBauwerkOderHistorischeEinrichtung, AX_SonstigesBauwerkOderSonstigeEinrichtung, AX_LagebezeichnungOhneHausnummer, AX_LagebezeichnungMitHausnummer ...
ist das Basisdokument und sollte als erstes Dokument gelesen werden. Aus Gründen der Lesbarkeit wird bei Rollen- und Personenbezeichnungen die männliche Form ver- wendet, es sind jedoch immer beide Geschlechter Inhalt der Aussagen. 1.4 Zielgruppe dieses Dokuments Dieses Dokument richtet sich an: 3 Machbarkeitsstudie ...
Geodateninfrastruktur Sachsen-Anhalt (IMA GDI-LSA) vor Vertretern nahezu aller Ressortbereiche und deren zugehöriger Landesbehörden, den Kommunalen Spitzenverbänden und den Betreibern der GDI-LSA, dem Dienstleister Dataport (AöR) und dem LVermGeo. Wie vom letztgenannten Koordinierer der GDI-LSA zu hören war, ...
LVermGeo ST Digitale Geländemodelle (DGM) sind digitale, numerische, auf ein regelmäßiges Raster reduzierte Modelle der Gelände- höhen und -formen der Erdoberfläche. Sie beinhalten keine Informationen über Bauwerke oder Vegetation. Ableitung aus Laserscandaten Rasterweite 1 m Höhen- genauigkeit +/- 0,15 m ...
derVeröffentlichung der Geobasisdaten mittels INSPIRE-konformerWebdienste – neue Nutzer beispielswei- se aus den Bereichen der Umweltplanung, Landentwicklung, Raumplanung und des Katastrophenschutzes auf. Damit verbunden sind unter anderemAnforderungen in Form von bundesweit einheitlichen und in den Datenmodellen ...