Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
für die interoperable Datenbereitstellung in der GDI-DE in semantisch, geometrisch und strukturell harmonisierter Form.  Definierte und dokumentierte Qualität von Geodaten und Geodatendiensten Die Qualität von Geodaten und Geodatendiensten soll von den Anbietern durch Einhaltung vorgegebener Daten- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
auch stärkere (Hoch)verfügbarkeitsanforderungen relevant werden könnten. Das Dokument fokussiert dabei auf die im Rahmen der Machbarkeitsstudie als zielführendste bewer- tete Lösungsvariante des zentralen Knotens. Aus Gründen der Lesbarkeit wird bei Rollen- und Personenbezeichnungen die männliche Form ver- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Handlungsempfehlung Aufbau und Vernetzung kommunaler Geoportale Geodateninfrastruktur Sachsen-Anhalt (GDI-LSA) Aufbau und Vernetzung kommunaler Geoportale Handlungsempfehlung für kommunale Geodaten haltende Stellen in Sachsen-Anhalt „Durch die einfache Bereitstellung von Fachinformationen über Internetdienste...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Handlungsempfehlung Aufbau und Vernetzung kommunaler Geoportale Geodateninfrastruktur Sachsen-Anhalt (GDI-LSA) Aufbau und Vernetzung kommunaler Geoportale Handlungsempfehlung für kommunale Geodaten haltende Stellen in Sachsen-Anhalt „Durch die einfache Bereitstellung von Fachinformationen über Internetdienste...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Grundlage, die die Erhebung der beschriebenen Daten veranlasst hat. Hier können Kürzel von Gesetzen, Erlassen, Verordnungen usw. eingetragen werden, in denen z. B. die Methode oder die Form der Erhebung der im Objekt beschriebenen Daten festgelegt oder beschrieben wird. Es sind bei Bedarf mehrere Angaben ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Länder / Kommunen 5.3 Sofern Geoinformationen für digitale Verwal- tungs-, Arbeits- und Geschäftsprozesse benö- tigt werden, die bislang nur in analoger Form vorliegen, werden diese durch Digitalisierung und Georeferenzierung erschlossen und bereit- gestellt.  Rechtliche Vorga- ben  Digitalisierung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
use for a single license COMMENT - no copy to a third party COMMENT - no copy, duplication or redistribution in any form COMMENT - publishing only with written authorization COMMENT COMMENT see also the complete license. COMMENT COMMENT created by: ant2atx May 01 2012 (c) 1998-2012 Geo++ COMMENT run ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Text
use for a single license COMMENT - no copy to a third party COMMENT - no copy, duplication or redistribution in any form COMMENT - publishing only with written authorization COMMENT COMMENT see also the complete license. COMMENT COMMENT created by: ant2atx May 01 2012 (c) 1998-2012 Geo++ COMMENT run ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Text
use for a single license COMMENT - no copy to a third party COMMENT - no copy, duplication or redistribution in any form COMMENT - publishing only with written authorization COMMENT COMMENT see also the complete license. COMMENT COMMENT created by: ant2atx May 01 2012 (c) 1998-2012 Geo++ COMMENT run ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Text
use for a single license COMMENT - no copy to a third party COMMENT - no copy, duplication or redistribution in any form COMMENT - publishing only with written authorization COMMENT COMMENT see also the complete license. COMMENT COMMENT created by: ant2atx May 01 2012 (c) 1998-2012 Geo++ COMMENT run ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Text