Seite 37 von 41 | ( 402 Treffer )
Sortieren nach
für den Aufbau einer europäischen Geodateninfrastruktur vor. Die Richtlinie fordert die Bereitstellung von Geoinformationen staatlicher Stellen in Form von standardisierten Webdiensten. Es wird dabei u.a. zwischen Darstellungs- und Downloaddiensten (View- und Download Services) unterschieden. ...
werden in Form von webbasierten Diensten bereitgestellt. Die aus dem beschriebenen Anwendungsmuster resultierende Architektur der GDI-DE (vgl. Abbildung 7) ist eine diensteorientierte Architektur (SOA). Das Konzept der SOA basiert auf dem Prinzip der Nutzung verteilt vorliegender Ressourcen (Daten und Funkti- ...
lässt. Neben der Entwicklung des Prototyps wurde ein Anforderungsprofil in Form eines Lastenheftes erstellt, welches die funktionalen und nichtfunktionalen Anforderungen des zukünftigen Geodatenportals detailliert beschreibt. Mit dem Abschlussmeeting am 16. Juli 2020, das aufgrund der Corona-bedingten ...
auf dem Server durchlaufen wird. An den Client werden fertig ge- renderte Bilder übertragen. Der derart gekapselte Visualisierungsserver kann mit hoch-performanter und optimierter 3D-Hardware und 3D-Software ausgestattet werden, so dass auch größte 3D-Modelle in hoher Qualität gerendert und in Form von Bilddaten ...
lässt. Neben der Entwicklung des Prototyps wurde ein Anforderungsprofil in Form eines Lastenheftes erstellt, welches die funktionalen und nichtfunktionalen Anforderungen des zukünftigen Geodatenportals detailliert beschreibt. Mit dem Abschlussmeeting am 16. Juli 2020, das aufgrund der Corona-bedingten ...
Gutachterausschüsse und ihre Aufgaben 14 Gutachterausschüsse für Grundstückswerte im Land Sachsen-Anhalt GRUNDSTÜCKSMARKTBERICHT 2010 01.10.2008 Geoleistungsbereiche. Diese Geoleistungsbereiche sind an die zum 01. Juli 2007 durch die Kreisgebietsre- form neu gebildeten Landkreise angepasst worden und bilden ...
des ALKIS-OK - Profil Sachsen-Anhalt (ALKIS-OK - Profil Sachsen-Anhalt -, Stand: 2024/07) 11 Die weiteren Angaben zu "Objektart/ abstrakte Klasse" werden in der nachfolgenden tabellarischen Form beschrieben: Kennung Kardinalität Bezeichnung Definition Datentyp Zielobjektart Attributart/ Relationsart/ Methode ...
ein Box-Cox und ein Box-Tidwell-Ansatz verwendet. Dadurch ergibt sich eine funktionale Form mit logarithmiertem Transaktionspreis in €/m² als abhängige Variable. Losgröße und Ackerzahl werden separat alsWurzelfunktionen sowie als Interaktion der linearen Terme berücksichtigt. Die verbleibenden Faktoren ...
Umsetzung besteht die Möglichkeit einen Downloaddienst in Form einer Kombination von Atom und einem WFS zu erstellen. Diese Variante hat den Vorteil, dass Anbieter bestehende WFS weiterverwenden können und damit trotzdem in der Lage sind, einen Direktzugriffs-Downloaddienst (V.II) bereitzustellen. ...
auf die überregional ausgerichtete Immobilienwirtschaft reagiert. Die Herausforderung bestand insbesondere darin, Daten in landeseinheitlicher Form zu veröffentlichen, den lokalen Markt dabei jedoch nicht aus den Augen zu verlieren. Ebenso erfordert die transparente Darstellung des Immobilien- marktes, sowohl ...