Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
der in der Einführung für die kommunale Ebene genannten Einschränkung - für INSPIRE bereitgestellt werden, wenn - die erfassten Geodaten sich auf das Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland beziehen (Abs. 1 Nr. 1), - die erfassten Geodaten in elektronischer Form vorliegen (Abs. 1 Nr. 2), - die erfassten Geodaten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
sind der Kontaktstelle GDI-LSA bis 15.03.2016 in Form von Vorschlägen (proposals) in der GDI-DE Registry bereitzustellen. Weitere Informationen erhalten Sie von der Kontaktstelle GDI-LSA und im Geodatenportal Sachsen-Anhalt. _____________________________________________________________________________________ ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
und das Interesse an der Lösung des Landkreises Harz geweckt, sodass die politischen Entscheider im Jahre 2013 die Kooperation in Form einer „Willenserklärung über die Zusammenarbeit bei der Durchsetzung von XPlanung als standardisiertes Datenaustauschformat für Bauleitpläne und beim Auf- und Ausbau ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Attribute der Objektart CoverageByDomainAndRange Attribut Definition Typ Voidability coverageFunction Beschreibung, wie an Positionen im Defini­ tionsbereich des Coverages Bereichswerte bezogen werden können. CoverageFunction domainSet In Form von Koordinaten beschriebene Konfiguration ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Bezugssystem: ETRS89/UTM32 ZIP 158 MB Geländemodelle Digitales Geländemodell (DGM) DGM sind digitale, numerische, auf ein regelmäßiges Raster reduzierte Modelle der Geländehöhen und -formen der Erdoberfläche. Die Datenbereitstellung erfolgt im Format GEOTIFF. weitere Informationen    Produkt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Seite
und ungleich, dass man für die nunmehrige Erhebung der Grundsteuer in Form der sogenannten Kontribution eine abermalige Reform drin- gend für nötig erachtete [Mamroth 1890, S. 247]. So wurde durch den neuen Lan- desherrn Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg erneut eine Kommission ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
in welcher Form die Harvestingergebnisse für Auswertungen/Analysen vorliegen. Bis dahin kann man sich über die aktuellen Entwicklungen bzw. die bereits umgesetzten Neuerungen beim Monitoringprozess auf der GDI-DE WIKI Seite informieren. Sobald die Koordinierungsstelle GDI-DE den Verfahrensablauf ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
sche Berechnungen - 3A Survey sowie eine Information über ALKIS durchgeführt. Weitere Schulungen sind für 2018 vorgesehen. Der LEFIS-Anwender wird auch durch eine LEFIS-Hilfe – in Form einesWikis – unterstützt. Pilotierungsphase für LEFIS Nach dem Beschluss des LEFIS-Koordinierungsausschusses ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
<core:creationDate>2015-08-15</core:creationDate> • Grundrissaktualität: Angabe, wann die verwendeten Grundrisse aus der ALKIS®/ATKIS®-Datenbank entnommen wurden. Wird als Datumsangabe in der Form jjjj-mm-tt geführt. <gen:stringAttribute name=“Grundrissaktualitaet“> <gen:value>2019-06-01</gen:value> </gen:stringAttribute> • Referenz ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Produktstandard beschreibt die Produkt- und Qualitätsmerkmale von Digitalen Oberflächenmodellen (DOM) des amtlichen deutschen Vermessungswesens. 2 Definition Digitale Oberflächenmodelle (DOM) sind digitale, numerische, auf ein regelmäßiges Raster reduzierte Modelle der Höhen und Formen der Erdoberfläche ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF