Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
WMS in einem Geoinformationssystem © LVermGeo ST Die GeoWebDienste liegen in der Ausprägung Web Map Service (WMS) und Web Feature Service ( WFS ) und Web Coverage Service ( WCS ) vor. Web Map Service (WMS) Ein WMS ist ein webbasierter Darstellungsdienst zum Abrufen von digitalen Kartenbildern und Sachinformationen....
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
WMS in einem Geoinformationssystem © LVermGeo ST Die GeoWebDienste liegen in der Ausprägung Web Map Service (WMS) und Web Feature Service ( WFS ) und Web Coverage Service ( WCS ) vor. Web Map Service (WMS) Ein WMS ist ein webbasierter Darstellungsdienst zum Abrufen von digitalen Kartenbildern und Sachinformationen....
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Seite
Zum Bestellen einer schriftlichen Auskunft aus der Bodenrichtwertkarte des Landes Sachsen-Anhalt füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus. Zum Abschließen des Bestellvorgangs drücken Sie auf "kostenpflichtig bestellen". Die Daten der Landesvermessung, des Liegenschaftskatasters, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Satellitenpositionierungsdienst in Sachsen-Anhalt SAPOS® Satellitenpositionierungsdienst in Sachsen-Anhalt SAPOS® Landesamt für Vermessung und Geoinformation Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt informiert. Mit SAPOS® wird ... durch das Landesamt für Vermessung und Geoinformation...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Satellitenpositionierungsdienst in Sachsen-Anhalt SAPOS® Satellitenpositionierungsdienst in Sachsen-Anhalt SAPOS® Landesamt für Vermessung und Geoinformation Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt informiert. Mit SAPOS® wird ... durch das Landesamt für Vermessung und Geoinformation...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: PDF
Grundsätze des Vermessungswesens © LVermGeo ST Präambel / Übersicht Die Grundsätze des amtlichen Vermessungswesens 1 sollen sich in die aktuellen Reformbemühungen zur Wahrnehmung von Staatsaufgaben einfügen. Sie beschreiben die Kernaufgaben des amtlichen Vermessungswesens in Deutschland und stellen...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
ihm seine Gesamtquadratmeterzahl anzugeben. Berechnen Sie die Grundstücksflächen Ihres Bekannten in m² insgesamt. Aufgabe 22 (5 Punkte) Eine Gemeinde beabsichtigt, ein rechteckiges Pflanzbeet von 40,00m x 6,00 m vor dem Rathaus neu zu bepflanzen. Bei dieser Gelegenheit soll das Beet eine neue Form erhalten, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Das Bannerbild wird regelmäßig erneuert, so im Februar/März 2020 mit Hinweisen auf die Teilnahme des LVermGeo an den Landesbaumessen und an der Leipziger Buchmesse. Die unter dem Bannerbild in der Rubrik „Aktuelles“ platzierten News (Abb. 9) zeigen sich in einer neu gestalteten Form, bei der die beiden ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Das Bannerbild wird regelmäßig erneuert, so im Februar/März 2020 mit Hinweisen auf die Teilnahme des LVermGeo an den Landesbaumessen und an der Leipziger Buchmesse. Die unter dem Bannerbild in der Rubrik „Aktuelles“ platzierten News (Abb. 9) zeigen sich in einer neu gestalteten Form, bei der die beiden ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Anforderungen zu erfüllen, sind Geoinformationen in der erforderlichen Aktualität, Qualität und Quantität zuverlässig bereitzustellen. Ein stärkerer Fokus richtet sich hierbei auch auf Art, Form und Umfang der Bereitstellung von Geodaten. In diesem Schwerpunkt steht der Ausbau der Bereitstellung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF