Seite 8 von 46 | ( 453 Treffer )
Sortieren nach
Im Laufe des ersten Ausbildungsjahres haben Sie einen Überblick über die Fachinhalte beider Berufe bekommen und können nun Ihren Berufswunsch präzisieren. Sie schauen sich nochmal Ihren Ausbildungsvertrag (Anlage 1) an. Aufgabe 2 (5 Punkte) Prüfen Sie diesen und weisen Sie (natürlich höflich) ...
auf den Bodenwert Einflüsse bei landwirtschaftlichen Flächen Arrondierungsflächen Einfluss der Lage unbebauter Baugrundstücke in Überschwemmungsgebieten Mieten, Pachten, Nutzungsentgelte Mieten Pachten Nutzungsentgelte für Freizeit-, Erholungs- und Garagengrundstücke Anlagen: Beschreibung der Lageeinstufung ...
„06-103r4_Implementation_Specification_for_Geographic_Information_-_Simple_feature_ access_-_Part_1_Common_Architecture_v1.2.1.pdf“. Für den Datenbestand der Hausumringe werden alle flächenhaft modellierten Objekte der Objektgruppen AX_Gebaeude, AX_Turm, AX_BauwerkOderAnlageFuerIndustrieUndGewerbe, AX_VorratsbehaelterSpeicherbauwerk, ...
operated by the 27 Member States of the European Union. The Directive addresses 34 spatial data themes needed for environmental applications, with key components specified through technical implementing rules. This makes INSPIRE a unique example of a legislative “regional” approach. To ensure that the ...
eine praxisbezogene Ausbildung als Ergänzung zu dem im Studium erworbenen technischen Fachwissen - ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in der öffentlichen Verwaltung - Anwärterbezüge der Besoldungsgruppe A 10 gemäß der Anlage 7 zum § 51 Landesbesol- dungsgesetz Sachsen-Anhalt in Höhe von derzeit ...
der Unterrichtung der Öffentlichkeit über die Situation am Immobilienmarkt und darüber hinaus der Verkehrswertermittlung sowie der steuer- lichen Bewertung. Über die Webanwendung „Bodenrichtwerte“ auf der Startseite im Geodatenportal (geodatenportal.sachsen-anhalt.de) können landesweit Bodenrichtwerte für Bauland ...
(Abmarkung) als Eigentumssicherungselement (Grenzfrieden) liegt sowohl im öffentlichen als auch im privaten Interesse. Liegenschaftskataster dokumentiert öffentlich rechtliche Festlegungen Das Liegenschaftskataster ist die Grundlage bodenbezogener Steuern und sonstiger grundstücksbezogener Abgaben ...
der Unterrichtung der Öffentlichkeit über die Situation am Immobilienmarkt und darüber hinaus der Verkehrswertermittlung sowie der steuer- lichen Bewertung. Über die Webanwendung „Bodenrichtwerte“ auf der Startseite im Geodatenportal (geodatenportal.sachsen-anhalt.de) können landesweit Bodenrichtwerte für Bauland ...
tur. Landschaft. Digital. –, Online-Mitmach-Portal, Abruf der Internetseiten 03/2022, htt- ps://www.kleks.app/ + https://www.kuladig.de/. KMK 2017: Handreichung der Kultusministerkonferenz der Länder zum UNESCO-Welterbe Oktober 2017,Abruf Internetseite 03/2022, https:// ...
Die Sicht der Umsetzung in einer Bundesbehörde“ und „Umweltinformationsnetz Sachsen-Anhalt, App Meine Umwelt“, Verleihung des netzwerk I GIS Förderpreises 2017 und parallele Vortragsblöcke/Workshops zu den Themen „3D-Stadtmodelle/BIM“, „Kommunale Anwendungen“ und „Forschungs- und Entwicklungsvorhaben“. ...