Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Geoanwendung „Orte der Repression in Sachsen-Anhalt 1945-1989“ freigeschaltet Die Behörde der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalts zur Aufarbeitung der SED-Diktatur ( LzA ) hat am 9. November 2021 anlässlich des 32. Jahrestags des Mauerfalls eine auf der Technologie des Sachsen-Anhalt-Viewers basierende...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Das Geodatenportal als Kommunikationsplattform © LVermGeo Geobasisinformationssystem Sachsen-Anhalt © LVermGeo Geobasisinformationssystem Damit alle raumbezogenen Aktivitäten auf einen gemeinsamen Nenner gebracht werden können, sind einheitliche Raumbezugsgrundlagen und topographische Grundinformationen...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Topographische Übersichtskarte Sachsen-Anhalt 1:250 000 Bezugsmöglichkeiten: Die Topographischen Übersichtskarten 1:250 000 (TÜK250) können beim Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt und über den gut sortierten Buchhandel bezogen werden. TÜK250 Normalausgabe ISBN 978-3-89761-171-9...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Digitales Oberflächenmodell (DOM1) © LVermGeo bDOM © GeoBasis-DE / LVermGeo ST Schema der Anordnung von Rasterelemente © AdV Produkt- und Qualitätsstandard Digitales Oberflächenmodell Digitale Oberflächenmodelle (DOM) sind digitale, numerische auf ein regelmäßiges Raster reduzierte Modelle der Höhe...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Indexreihe 2024 Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt 1 Indexreihen für landwirtschaftlich genutzte Grundstücke Land Sachsen-Anhalt Bei der Ableitung der Indexreihen für Acker- und Grünlandflächen wurden alle Kauffälle des gewöhnlichen Geschäftsver- kehrs von 0,25 ha bis 20 ha und...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
15. Geofachtag Sachsen-Anhalt – Resümee Der 15. Geofachtag Sachsen-Anhalt – die zentrale Informationsveranstaltung des netzwerk | GIS Sachsen-Anhalt für Nutzer raumbezogener Informationen – fand in diesem Jahr am 14. Februar in den Räumlichkeiten der Hochschule Anhalt in Dessau-Roßlau statt (Abb. 1)....
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
"GeoBasis_Loader“ – ein QGIS-Plugin zur einfachen Einbindung von Geobasisdaten aus den Open Data Portalen der Landesvermessungsämter Ziel des neuen QGIS-Plugins „ GeoBasis_Loader “ [https://plugins.qgis.org/plugins/GeoBasis_Loader/] ist, eine deutschlandweite Sammlung der Geobasisdaten-Dienste mit aktuellen...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Inhaltsverzeichnis 1 Einführung ...................................................................................................................................... 1 1.1 Management Zusammenfassung .......................................................................................... 1 1.2 Zielsetzung...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
„Digitale Infrastrukturen Sachsen-Anhalt“ – Neue Geoanwendung freigeschaltet Der Breitbandausbau in Sachsen-Anhalt kommt dynamisch voran: Mitte 2021 verfügten rd. 90 Prozent der privaten Haushalte im Land über Anschlüsse mit Downloadraten von mindestens 50 Megabit je Sekunde. Die Digitale Agenda , die...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Die Stadt Halle stellt einige ausgewählte Themen auch als OGC-konformen WMS zur Verfügung. Vorteil für den Nutzer: diese Daten können auch außerhalb der Umweltatlas-Web-Anwendung in jedem modernen GI-System via URL genutzt werden. Damit kann sich den Nutzer in seinem gewohnten GIS Daten über das Internet...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 21.02.2023
Format: Geodatensatz